Seite 1 von 1

Die größte Wespe Europas: Megascolia maculata

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 19:21
von Oliva B.
Beim Frühstücken auf unserer Terrasse fiel mein Blick auf die Artischocke, die lila blühend ein echter Hingucker ist. Dann blieb mir fast das Herz stehen:
!.JPG
4.JPG
6.JPG
7.JPG
Ich entdeckte auf der Blüte eine Wespe von einer Größe, wie ich sie noch nie gesehen hatte. Ich schrie voller Panik: „Mach sie weg“, denn mit meiner Wespenallergie war ich nicht nur einmal in der ärztlichen Notaufnahme. In letzter Zeit habe ich oft von der invasiven und aggressiven Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gelesen, doch noch nie eine in natura erlebt. Da „unsere“ Wespe weiter friedlich auf der Blüte (s)aß, versuchte ich mich zu beruhigen, während mein GG Google Lens befragte.

Die Antwort war beruhigend: Bei der furchterregend ausschauenden Wespe handelte es sich um eine Dolch- oder Mammutwespe. Die Megascolia maculata flavifrons ist die größte Wespenart Europas und die zweitgrößte Wespenart der Welt. Sie hat eine einheitliche schwarze Farbe, die durch vier gelbe Flecken auf dem Hinterleib unterbrochen wird, und dunkle Flügel hat (deshalb auch die Bezeichnung Vierpunktwespe), während die asiatische Wespe bernsteinfarbene Flügel hat und ihr Hinterleib, der dunkel ist, mehrere gelbe oder orangefarbene Streifen aufweist.
Bild
Größenvergleich
Größenvergleich
Die beiden Fotos durfte ich mit Genehmigung<br />eines niederländischen Users aus meiner Expat-<br />Gruppe einstellen
Die beiden Fotos durfte ich mit Genehmigung
eines niederländischen Users aus meiner Expat-
Gruppe einstellen
Der Name „Mammutwespe“ verrät schon den Grund für ihre Bezeichnung, denn sie ist die größte Hautflüglerin Europas. Mit einer Größe zwischen vier bis 6 Zentimetern gehört sie einer nicht invasiven Art an, und ist in Mittel- und Südeuropa sowie in einigen Ländern des Nahen Ostens heimisch.

So bedrohlich sie auch wirkt, ist sie im Vergleich zu anderen Wespen (fast) harmlos; zumindest nicht gefährlicher als gewöhnliche Bienen, obwohl ihre Kiefer groß und kräftig sind. Sie setzt ihren Stachel nur zur Verteidigung ein, wenn sie sich bedroht fühlt und ernährt sich ausschließlich von Pollen, außer im Larvenstadium, in dem es sich von Larven anderer Insekten ernährt.
Wikipedia:
Die Larve Megascolia maculata taucht das vordere Ende ihres Körpers in die Larve des Nashornkäfers Oryctes nasicornis und trinkt seine Hämolymphe.<br />Datum	2. Juli 2015, 11:10:57<br />Quelle	Eigene Arbeit<br />Autor	SERGEI BYKOWSKI
Die Larve Megascolia maculata taucht das vordere Ende ihres Körpers in die Larve des Nashornkäfers Oryctes nasicornis und trinkt seine Hämolymphe.
Datum 2. Juli 2015, 11:10:57
Quelle Eigene Arbeit
Autor SERGEI BYKOWSKI
Aus diesem Grund soll man eine Mammutwespe nicht töten, denn sie ist nicht nur friedlich, sondern dient auch der Bestäubung. Gut, dass ich rechtzeitig nachgeschaut habe. :)
Aber was wanderte beim Schreiben in meinem<br /> Glas? Eine ganz gemeine Wespe!
Aber was wanderte beim Schreiben in meinem
Glas? Eine ganz gemeine Wespe!
Quellen:
https://es.wikipedia.org/wiki/Megascolia_maculata (spanisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbk%C3% ... Dolchwespe (deutsch)
Wespen- und Hornissenarten in Spanien

Wespen im Vergleich

Re: Die größte Wespe Europas: Megascolia maculata

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 19:33
von Atze
Danke für das Einstellen.
Generell habe ich weniger Angst vor Hornissen als vor Wespen.
Die Hornissen brummen laut wie ein Hubschrauber und setzen sich weder auf den Kuchen noch auf mich.
Manchmal - besonders wenn ich auf dem Hochsitz bin - glaube ich, dass die Hornissen laut brummend vor mir in der Luft "stehen" bleiben um mich einzuschätzen. dann brummen sie weiter.
Auch ist der Stich einer Hornisse kaum gefährlicher als der einer Wespe. Dass 3 Stiche einen Menschen und 9 Stiche ein Pferd töten können, ist ein Märchen (Ausnahme: Allergien).
Pferde sind übrigens viel gefährlicher: Schon der Biss eines EINZIGEN Pferdes kann eine Hornisse töten.

Re: Die größte Wespe Europas: Megascolia maculata

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 23:08
von Akinom
>:d<
Das ist echt interessant, vielen Dank für die Fotos und die Erklärungen :)
Na da bekommt man wirklich einen Schreck.🤪 vor allem wenn du eine Allergie hast.
Aber eklig ist das schon im Larvenstadium 😬

Da muss ich doch gleich an die Pepsis Wespe denken - auch ziemlich groß und diese legt ihre Larven in den Körper einer Vogelspinne 🙈.
Der Stich der Wespe lähmt die Spinne komplett und somit wird sie bei lebendigem Leib, ausgesaugt 😟.
Aber kommt bei uns nicht vor - Südamerika ist der Lebensraum.