Seite 1 von 1

Tinto de Verano

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 09:44
von Oliva B.
Fundstück:
El Toro hat geschrieben: Sa 1. Mär 2014, 16:26 Meine Frau trinkt eigentlich gar keinen Alkohol. Im Oktober waren wir allerdings bei einem Freund zu Besuch, dem tatsächlich an dem Tag alle Säfte, Cola etc komplett ausgegangen waren. Bier war noch da, damit kann man meine Frau jagen, und Vino Tinto de Verano, von Don Simon aus dem Masymas. Meine Frau hat probiert, und siehe da, es schmeckte ihr sogar. Hat nur 4 % Alkohol, und ist auch so "süffig" ohne dass man schnell betrunken ist. Die 1,5 L Flasche kostet obendrein nur 1 Euro. Und völlig genial, wenn man den mit Früchten zum Sangria macht. Gibts auch mit etwas Zitronensaft darin.

Saludos El Toro
Hochprozentige alkoholische Getränke sollte man bei diesen hochsommerlichen Temperaturen meiden, doch wer darauf nicht verzichten will, ist mit einem Tinto de verano (ca. 5 %) gut bedient. Er wird fertig gemischt von Marken wie Don Simón oder La Casera angeboten und ist ein typisch spanisches Mixgetränk aus Rotwein und Limonade (gaseosa). Aber auch Variationen mit Wermut oder Weißwein sind möglich.
Tinto de verano – Servido en cristal, Autor: Tamorlan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tinto de verano – Servido en cristal, Autor: Tamorlan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Den Tinto de Verano kann man leicht selbst zubereiten, dann weiß man zumindest, was man hat... Denn wenn man einen Kater vermeiden will, kommt es nicht nur auf die getrunkene Menge, sondern auch auf die Qualität des Weines an. ;-)

Hier findet ihr eine kleine Anleitung zur Zubereitung:
Ein Tinto - der Verano kommt - So bereiten Sie Spaniens Sommer-Klassiker zu; ein Artikel der Frankfurter Rundschau

Re: Tinto de Verano

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 11:49
von sonnenanbeter
Tinto de Verano gibt's bei Mercadona auch alkoholfrei.

Re: Tinto de Verano

Verfasst: So 20. Jul 2025, 09:50
von chris
Also ich bin da eindeutig vom Team "mit Alkohol" und danach eine Siesta unter dem Deckenventilator. Passt auch bei hohen Temperaturen.
😀

Und noch ein paar klugscheißerische Anmerkungen:

Natürlich kann man aus Tinto de Verano keine Sangría machen, das sind zwei unterschiedliche Getränke. In diesem Zusammenhang auch die Bitte an alle Deutschen, niemals wieder der Sángria zu sagen, es ist die Sangría, weiblich und mit Betonung auf dem I.
😋🍹

Tinto de verano gibt es in einigen Bars auch aus dem Zapfhahn. Schmeckt genauso, ist aber irgendwie stilvoller als aus der Plastikflasche.

Sangría und Tinto de verano kommen in Spanien hauptsächlich aus einer einzigen Fabrik, werden aber unter diversen Markennamen verkauft. Ein Blick ins Kleingedruckte schafft Klarheit: JGC, J García Carrión, etc. Und wenn man die Adresse dann per Google Maps besucht, sieht man die riesigen Edelstahltanks, in denen das Gebräu vor sich hin brodelt.

https://maps.app.goo.gl/ktXtmuTwYL5bP8859

Prost und kommt gut durch die Hitze! Ab morgen wird es kälter.

Re: Tinto de Verano

Verfasst: So 20. Jul 2025, 16:12
von girasol
Oliva B. hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 09:44

Hier findet ihr eine kleine Anleitung zur Zubereitung:
Ein Tinto - der Verano kommt - So bereiten Sie Spaniens Sommer-Klassiker zu; ein Artikel der Frankfurter Rundschau
Für das Rezept braucht man eine Registrierung.

Gruß
girasol