Potaje de judías Verdes especial
Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 11:28
Einiges an Gemüse kann ich mittlerweile schon ernten. Darunter auch meine geliebten Saxa Buschbohnen. Dann bin ich mal wieder zum Mercadona an die Fischtheke und da bekam ich Lust auf Fischfrikadellen, also auch gleich eine Dorade mitgenommen. Unterwegs nach Hause kam mir die Idee einen Eintopf mit den Bohnen zu machen. Daraus entstand dann folgendes Gericht:
Potaje de judías verdes mit Albondigas de Pescado, Albondigas Salsiccia und gemischter Salat
(Albondigas de Pescado)
Die Filets einer Dorade fein hacken und mit Semmelbrösel, Ei, Pfeffer, Salz, Knofi, Chilipulver, Petersilie zu Bällchen formen, in Mehl wälzen und in der Pfanne mit Öl rundherum scharf anbraten und beiseite stellen. Wenn man anstatt Semmelbrösel einfach nur Mehl nimmt, funktioniert es auch. Sie werden dann nur nicht so fluffig.
(Potaje de judías Verdes)
In der gleichen Pfanne die Zwiebeln mit Zucker karamellisieren, das geschnittene Gemüse außer Zucchini, Lauch und den Tomaten) in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und den Bratansatz vollständig lösen, mit Wasser bedecken, salzen, pfeffern, Lorbeerblatt, Oregano, Thymian, Petersilie und Bohnenkraut beifügen und 10min leise köcheln. Tomaten, Lauch, Zucchini, Knofi und die Polpette zugeben und für weitere 10-15min köcheln bis alles gar bzw weich ist. Lorbeerblatt entfernen. Etwas Essig, Muskatnuss und ein kaltes Stück Butter hineingeben und einmal kurz mit dem Pürierstab aufmontieren, nur daß die Brühe etwas sämig wird oder eben auch einfach klar lassen. Abschmecken und mit etwas Schmand und Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch auf dem Teller garnieren.
- Buschbohnen evtl. halbieren v. der Länge
- Zwiebeln feine Streifen
- Karotten stückig
- Sellerie stückig
- Lauch Streifen
- Kohlrabi stifteln
- Kartoffeln stückig
- Tomaten stückig
(Polpette de Salsiccia con Fenchel)
Während der Eintopf kocht, das Brät der Salsiccia aus dem Darm holen und auch zu kleinen Bällchen formen und zu denen mit Fisch legen. Man kann sie auch anbraten, aber ich wollte hier einen Kontrast haben
(Salat)
Währenddessen Blattsalate waschen, Tomaten schneiden, Karotte fein raspeln, Gurken entkernen und schneiden, Schalotten fein schneiden oder Zwiebeln reiben. Knoblauch mit Salz zu Paste reiben. Aus Essig, Olivenöl, Worcester Sauce, Zitronensaft, Zucker, Pfeffer, Knofipaste, geriebenem Parmesan, Ouzo, Schnittlauch, Petersilie und Creme Fraiche ein Dressing anrühren, nochmals abschmecken und über den Salat geben und immer wieder durchrühren, jedoch den Blattsalat bis zum anrichten weglassen, da dieser matschig wird.
Potaje de judías verdes mit Albondigas de Pescado, Albondigas Salsiccia und gemischter Salat
(Albondigas de Pescado)
Die Filets einer Dorade fein hacken und mit Semmelbrösel, Ei, Pfeffer, Salz, Knofi, Chilipulver, Petersilie zu Bällchen formen, in Mehl wälzen und in der Pfanne mit Öl rundherum scharf anbraten und beiseite stellen. Wenn man anstatt Semmelbrösel einfach nur Mehl nimmt, funktioniert es auch. Sie werden dann nur nicht so fluffig.
(Potaje de judías Verdes)
In der gleichen Pfanne die Zwiebeln mit Zucker karamellisieren, das geschnittene Gemüse außer Zucchini, Lauch und den Tomaten) in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und den Bratansatz vollständig lösen, mit Wasser bedecken, salzen, pfeffern, Lorbeerblatt, Oregano, Thymian, Petersilie und Bohnenkraut beifügen und 10min leise köcheln. Tomaten, Lauch, Zucchini, Knofi und die Polpette zugeben und für weitere 10-15min köcheln bis alles gar bzw weich ist. Lorbeerblatt entfernen. Etwas Essig, Muskatnuss und ein kaltes Stück Butter hineingeben und einmal kurz mit dem Pürierstab aufmontieren, nur daß die Brühe etwas sämig wird oder eben auch einfach klar lassen. Abschmecken und mit etwas Schmand und Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch auf dem Teller garnieren.
- Buschbohnen evtl. halbieren v. der Länge
- Zwiebeln feine Streifen
- Karotten stückig
- Sellerie stückig
- Lauch Streifen
- Kohlrabi stifteln
- Kartoffeln stückig
- Tomaten stückig
(Polpette de Salsiccia con Fenchel)
Während der Eintopf kocht, das Brät der Salsiccia aus dem Darm holen und auch zu kleinen Bällchen formen und zu denen mit Fisch legen. Man kann sie auch anbraten, aber ich wollte hier einen Kontrast haben
(Salat)
Währenddessen Blattsalate waschen, Tomaten schneiden, Karotte fein raspeln, Gurken entkernen und schneiden, Schalotten fein schneiden oder Zwiebeln reiben. Knoblauch mit Salz zu Paste reiben. Aus Essig, Olivenöl, Worcester Sauce, Zitronensaft, Zucker, Pfeffer, Knofipaste, geriebenem Parmesan, Ouzo, Schnittlauch, Petersilie und Creme Fraiche ein Dressing anrühren, nochmals abschmecken und über den Salat geben und immer wieder durchrühren, jedoch den Blattsalat bis zum anrichten weglassen, da dieser matschig wird.