Torrevieja
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 11:08
Torrevieja (Vega Baja del Segura)
PLZ: E – 03181 – 03188Einwohner: 84.213 lt. INE 2016, 88.447 lt. INE 2015
Einwohnerbezeichnung: Torrevejense
Ausländeranteil: 39,98 % (= 33.665 Ew., darunter 1012 Deutsche lt. INE 2016; 7.843 Ew. lt. INE 2015
Sprachdominanz: Spanisch
Flughafenentfernung
Alicante – 61 km
Murcia – 73 km
Valencia – 257 km
Ortsbeschreibung
Torrevieja, im Süden der Provinz Alicante gelegen, wurde nach einem alten Wachturm benannt und besteht aus den Stadtteilen Torrevieja (2014 90.197 Ew.) und La Mata (1914 1.218 Ew.).
Die Stadt ist durch die Salzgewinnung bekannt geworden. Spanien produziert 4 Millionen Tonnen Salz im Jahr, davon kommen 700.000 Tonnen (vorwiegend Streusalz für den Export, Stand 2014) aus den Salinen von Torrevieja. Die Salzkonzentration der Lagune von Torrevieja wird erhöht, weil Salzlake mittels eines Rohrs aus dem Salzbergwerk von Pinoso in die Lagune geleitet wird. Dadurch kann das Salz ganzjährig geerntet werden.
Inzwischen ist die Salzgewinnung ins Hintertreffen geraten. Die Stadt lebt heute vorwiegend vom Tourismus:
Das ehemalige Fischerdorf ist zu einer multikulturellen Stadt mit einem Ausländeranteil von 52 Prozent mutiert. Das sehr angenehme Küstenklima zieht viele Rheuma-, Herz- und Asthmakranke an. Die Salzseen und die Meeresluft sorgen dafür, dass Torrevieja zu den klimatisch gesündesten Gegenden Europas zählt. Die beiden Jachthäfen von Torrevieja sind die größten dieser Art im gesamten Mittelmeerraum und haben zusammen 1.500 Liegeplätze. Freizeitaktivitäten werden in Torrevieja groß geschrieben: Kilometerlange Sandstrände und kleine Buchten für den Badefreund, Ausstellungen und Konzerte für die kulturelle Bildung, Discotheken, Pubs und Casinos für die Freunde des Nachtlebens – jeder kommt hier auf seine Kosten. Und diejenigen, die gerne flanieren und spazieren, finden in Torrevieja die längste begehbare Kaimauer am Mittelmeer.
Die Hymne des Ortes, wurde 1986 von Ricardo Lafuente komponiert.
Geschichte