Seite 1 von 1

Granada - Alhambra

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 21:28
von Arbitro
Hola,
wer einmal in der Nähe ist sollte es nicht versäumen die Alhambra mit ihren hängenden Gärten von Granda zu besuchen, die nicht umsonst im Jahre 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die siebenhundertjährige Geschichte der Araber endete 1492 in Spanien und damit auch die 250 Jahre dauernde Herrschaft der Nasriden in Granada. Die Alhambra war ihr Sultanspalast, genannt "Die rote Zitadelle", denn ihre Mauern erglühen im Licht der Tageszeiten in den unterschiedlichsten Farbnuancen eines zarten Rots. Eisenhaltiger Ton, aus dem die Ziegel gefertigt wurden, ist für das Farbspiel verantwortlich.

Der Blick von der Sierra Neva auf die schlichten Mauern der Alhambra verrät nicht, welch wunderbaren Schätze sich im Inneren des Palastes verbergen. Islamische Ornamentik, ein Farbenmeer aus Kacheln und eine kunstvolle Wasser-Architektur verleihen der Alhambra nicht zuletzt ihren orientalischen Zauber.

Bild

Bild

Bild

Öffnungszeiten:
Besuch von Alhambra und Generalife.
Bei Tag: März bis Oktober:
8.30-14.00 Uhr und 14.00-20.00 Uhr.
November bis Februar: 8.30-14.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr.
Bei Nacht: März bis Oktober:
Dienstags bis samstags 22.00-23.30 Uhr.
November bis Februar: Freitags und samstags 20.00-21.30 Uhr.
Gärten: März bis Oktober:
8.30-14.00 Uhr und 14.00-20.00 Uhr.
November bis Februar: 8.30-14.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr.
Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember.

Die Eintrittskarten für die Alhambra werden an der Kasse am Eingang ausgegeben:
Es ist unbedingt empfehlenswert, die Karte zuvor zu reservieren. Pro Tag werden nur an maximal 8000 Besuchern eine Karte ausgegeben. Meist sind die Karten auf mehrere Tage hinweg reserviert.
Die Reservierung ist entweder an den Schalter der Spanischen Bank BBVA, oder über diese spanschiche Website der BBVA möglich:
< Klick >

saludos
Arbitro

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 19:38
von Coechen
1994 war ich das 1. Mal dort und vor ein paar Jahren auch nochmal. EInfach genial der Bau.
Granada gefällt mir sowieso total gut