Mallorca, ein Jahr
Verfasst: So 30. Aug 2009, 09:26
"Mallorca, ein Jahr - Ein Inselroman" von Heinrich Breloer und Frank Schauhoff
ist 1995 erschienen. Erzählt wird die Geschichte eines deutschen Fernseh-Journalisten, der nach einem Blackout vor laufender Kamera, spontan aussteigt, um ein Jahr auf Mallorca zu verbringen. Dort ist er als 'extranjero' zuerst eine Art Schauobjekt, wird aber relativ schnell in die Strukturen "seines Dorfes" eingeführt und aufgenommen.
Ich habe das Buch zwar in der sommerlichen Hitze des Augusts gelesen, aber der Roman ist genau das Richtige, um sich im Herbst und Winter wieder an den letzten Sommerurlaub zu erinnern. Die Beschreibung der Insel, des Meeres, des Lichts, der Menschen und der Dörfer versetzt einen direkt wieder zurück in den Urlaub. Diese Bilder sind auch eigentlich das schönste an der Geschichte, denn die Handlung selbst ist nicht besonders aufregend und eigentlich auch nur Nebensache.
ist 1995 erschienen. Erzählt wird die Geschichte eines deutschen Fernseh-Journalisten, der nach einem Blackout vor laufender Kamera, spontan aussteigt, um ein Jahr auf Mallorca zu verbringen. Dort ist er als 'extranjero' zuerst eine Art Schauobjekt, wird aber relativ schnell in die Strukturen "seines Dorfes" eingeführt und aufgenommen.
Ich habe das Buch zwar in der sommerlichen Hitze des Augusts gelesen, aber der Roman ist genau das Richtige, um sich im Herbst und Winter wieder an den letzten Sommerurlaub zu erinnern. Die Beschreibung der Insel, des Meeres, des Lichts, der Menschen und der Dörfer versetzt einen direkt wieder zurück in den Urlaub. Diese Bilder sind auch eigentlich das schönste an der Geschichte, denn die Handlung selbst ist nicht besonders aufregend und eigentlich auch nur Nebensache.