Das Rentnerparadies
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 23:11
Reportage von Catherine von Westernhagen
HR 08.09.2009 | 11:25
Auguste und Werner Heinzel aus Budenheim bei Mainz sind nach Görlitz in Ostdeutschland gezogen. Niedrige Mieten und geringe Lebenshaltungskosten, ein breites kulturelles Angebot, die Altstadt mit ihren Gründerzeitbauten, kurze Fußwege und die Nähe zu Polen - das waren die Gründe für den Umzug des Rentnerpaars in die östlichste Stadt Deutschlands. Sieben Jahre haben die Heinzels an der Costa Blanca gelebt, davor 27 Jahre in Budenheim. Die sengende Sonne, der Bauboom und die mangelhafte medizinische Versorgung in Spanien waren ausschlaggebend dafür, in die deutsche Heimat zurückzukehren. Nach wenigen Wochen lernen die Heinzels ein anderes Rentnerpaar aus dem Westen kennen und erfahren, dass Görlitz immer mehr zum Rentnerdomizil wird. Da beschließt Werner Heinzel, noch einmal an die Costa Blanca zu reisen. Die spanische Telefongesellschaft Telefonica hat sein Konto dort weiter belastet. Das kann er nur persönlich vor Ort regeln. Die Reise geht über die ganz alte Heimat Budenheim nach Spanien. Am Rhein treffen die Heinzels einstige Chorkollegen und enge Freunde. Das Wagnis, im dritten Lebensabschnitt neu zu beginnen, wird hier heftig debattiert. Von Hahn aus geht es an die Costa Blanca. In Spanien ist die Abwanderung deutscher Rentner in vollem Gange. Auguste und Werner Heinzel begegnen dort einem westdeutschen Rentnerpaar, das gerade im Begriff ist, die Zelte in Spanien abzubrechen und gleichfalls nach Görlitz zu ziehen. Alte Bekannte und der Seniorenbeauftragte, Rici Herlan, bestätigen ihnen, das ihr Entschluss, Spanien zu verlassen und nach Görlitz zu gehen, goldrichtig war.
HR 08.09.2009 | 11:25
Auguste und Werner Heinzel aus Budenheim bei Mainz sind nach Görlitz in Ostdeutschland gezogen. Niedrige Mieten und geringe Lebenshaltungskosten, ein breites kulturelles Angebot, die Altstadt mit ihren Gründerzeitbauten, kurze Fußwege und die Nähe zu Polen - das waren die Gründe für den Umzug des Rentnerpaars in die östlichste Stadt Deutschlands. Sieben Jahre haben die Heinzels an der Costa Blanca gelebt, davor 27 Jahre in Budenheim. Die sengende Sonne, der Bauboom und die mangelhafte medizinische Versorgung in Spanien waren ausschlaggebend dafür, in die deutsche Heimat zurückzukehren. Nach wenigen Wochen lernen die Heinzels ein anderes Rentnerpaar aus dem Westen kennen und erfahren, dass Görlitz immer mehr zum Rentnerdomizil wird. Da beschließt Werner Heinzel, noch einmal an die Costa Blanca zu reisen. Die spanische Telefongesellschaft Telefonica hat sein Konto dort weiter belastet. Das kann er nur persönlich vor Ort regeln. Die Reise geht über die ganz alte Heimat Budenheim nach Spanien. Am Rhein treffen die Heinzels einstige Chorkollegen und enge Freunde. Das Wagnis, im dritten Lebensabschnitt neu zu beginnen, wird hier heftig debattiert. Von Hahn aus geht es an die Costa Blanca. In Spanien ist die Abwanderung deutscher Rentner in vollem Gange. Auguste und Werner Heinzel begegnen dort einem westdeutschen Rentnerpaar, das gerade im Begriff ist, die Zelte in Spanien abzubrechen und gleichfalls nach Görlitz zu ziehen. Alte Bekannte und der Seniorenbeauftragte, Rici Herlan, bestätigen ihnen, das ihr Entschluss, Spanien zu verlassen und nach Görlitz zu gehen, goldrichtig war.