Seite 1 von 8

Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 00:28
von Gast4
Hallo liebe Leserattern :) ,

er ist ein Fan von Hape Kerkeling und freute sich besonders darüber, daß sein Buch neben dem von Hape stand! ...und zwar in einem Hotelzimmer eines Hoteliers in Stuttgart, der auch vom "Camino-Virus" befallen ist und sein Hotel ein wenig dem Ambiente der Pilger-Herbergen - im positiven Sinn, wie ich verstanden habe - angepaßt hat.

Der Klappentext des Buches von Karl-Heinz Brass lautet wie folgt:
"Es war eines der Vorhaben, das er schon länger plante. Dann erfährt er die Diagnose "Parkinson" und er weiß, wenn er diesen Weg noch gehen will, dann jetzt. Spontan, wie er immer lebte, entscheidet er sich. Die Vorbereitungszeit ist kurz. Am 29. März 2007 bricht er in Begleitung seiner Partnerin auf nach Roncesvalles an der spanisch/französischen Grenze, wo am nächsten Morgen sein Abenteuer beginnt.
Der 800 km lange Jakobsweg wird zu einem "Lebensweg", an den sich der Neupilger erst gewöhnen muß. An Regentage, an Kälte, an unwegsame Etappen, dann endlich Sonne und blauer Himmel. Er begegnet Menschen, manchen immer wieder. Es gibt merkwürdige Begegnungen, die ihn noch lange beschäftigen. Er schließt Freundschaften auf Zeit, läßt sich zu Wettrennen provozieren...
Es ist auch ein Paarweg. Jeder erlebt ihn auf seine Weise. Er wandert, sie fährt voraus, besorgt Quartiere, wäscht und trocknet die Pilgerkleidung und wärmt im Bedarfsfall Tortillas auf der Heizung. Das Paar tauscht sich aus, lacht gemeinsam, pflegt und tröstet sich, baut sich gegenseitig auf, bis sie sich doch trennen müssen...
Er geht den Weg zu Ende, allein, und schafft es, trotz seiner 61 Jahre, trotz Parkinson. Das Abenteuer Leben ist nicht zu Ende.
Es geht weiter, immer weiter..."

Ich habe dieses Buch genauso verschlungen wie das von Hape Kerkeling. Viele Erlebnisse sind ähnlich. Aber wenn man bedenkt, daß Hape fast halb so alt und kerngesund ist, kann man nur den Hut ziehen vor einer solchen unglaublichen Leistung.
Es muß schon ein ganz besonderes Erlebnis sein, den ganzen Jakobsweg allein zu bewältigen und nicht nur ein Teilstück davon.
Beide Autoren berichten ja auch von anderen Pilgern, die mit allen möglichen Behinderungen und Gebrechen diesen Weg geschafft haben.

Es ist ein sehr persönliches Buch, das auch von einer Partnerschaft berichtet, die von Liebe und Vertrauen geprägt ist.

Ich wünsche Karl-Heinz Brass für seinen neuen Weg, den er am Freitag beginnen will, die Kraft, Motivation und Ausdauer, mit der er diesen Jakobsweg bezwungen hat. Danach gibt es auf jeden Fall ein neues Buch und sicher wieder ein Treffen mit den Literatur- und Kulturfreunden Denia. Auch eine Einladung in die Sendung bei Franz Elstner steht schon an.

Das Buch "Weiter immer weiter... ist 2007 als Taschenbuch im C. M. Brendle Verlag, Albstadt erschienen.

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 17:09
von Citronella
Hallo Alondra,

du hast meine Neugierde geweckt.........

Es ist auch etwas ganz besonderes wenn man den Autor schon persönlich kennenlernen konnte.

Saludos
Citronella

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 17:15
von Oliva B.
:idea: Man könnte ja mal andenken, das Buch wandern zu lassen.... ;-)

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 17:53
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben::idea: Man könnte ja mal andenken, das Buch wandern zu lassen.... ;-)

Gute Idee, Oliva.

Sollte allerdings jemand sein eigenes Exemplar haben wollen, bin ich gerne bereit, es bei nächster Gelegenheit aus Deutschland mitzubringen.

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 23:45
von Gast4
Hallo Oliva,

:smile: das Buch wandert gerade! Außerdem steht sicherlich noch Florecilla´s Angebot, es aus Deutschland mitzubringen.
Weiterhin kann man es auch in den deutschen Buchhandlungen hier an der Costa Blanca bestellen, soviel ich weiß.
Vielleicht hat jemand der hier Ansässigen eine Adresse parat?

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 23:48
von Florecilla
Alondra hat geschrieben:Außerdem steht sicherlich noch Florecilla´s Angebot, es aus Deutschland mitzubringen.

Selbstverständlich steht mein Angebot noch - wenn ihr euch mit euren Bestellungen beeilt, kann ich Anfang Oktober liefern ...

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 18:13
von Karl-Heinz Brass
hallo gisela,
habe mal wieder ein internet erwischt. nur kurz ein tipp. wenn ihr bilder von meiner wanderung fuer euer forum braucht, so frage bitte mal natascha. ich habe ihr fuer den 5.10. einige gemailt. vielleicht koennt ihr euch ja abstimmen, wenn N. einverstanden ist.
sonst ist bei mir alles ok.

liebe gruesse von der piste

karl-heinz

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 22:32
von Gast4
:-D Hallo Karl-Heinz,

schön von Dir zu hören. Wir hatten heute etwas Probleme mit dem Internetanschluß. Sei froh, daß Du nicht an der Costa Blanca entlang wandern mußt, hier brauchtest Du ein Boot oder zumindest Schwimmflossen!

Danke für das Angebot der Bilder. Ich werde Natascha am Montag danach fragen.

Weiterhin toi, toi, toi für Deinen Weg!

Liebe Grüße


Gisela

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 23:53
von Gast4
:smile: Hallo liebe Fories,

heute mittag habe ich mit Karl-Heinz Brass telefoniert. Er befand sich in Baños de Montemayor, das ist ca. 80 km vor Salamanca. An diesem Tag war er schon 13 km marschiert und das immer bergauf! Ich habe mir die Gegend mal etwas genauer bei Google Earth angesehen, da bekommt man schon einen Eindruck von den Entfernungen und den Strapazen, die mit einer solchen Wanderung verbunden sind.

Aber unser tapferer Wanderer war vergnügt und guten Mutes, getreu seinem Leitsatz: Weiter, immer weiter......

Es dauert ja auch nicht mehr lange und er hat die Hälfte des Weges bis Santiago de Compostela geschafft!

Alle Achtung, Karl-Heinz !!!

Re: Weiter immer weiter...meine Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Verfasst: So 4. Okt 2009, 21:53
von Gast4
:-D unser tapferer Jakobsweg-Wanderer hat mir heute mitgeteilt, daß er morgen die 500 km knacken will, dann hat er die Hälfte des Weges geschafft.

Morgen abend wissen wir mehr, wenn wir anl. des Treffens der Literatur- und Kulturfreunde live mit ihm telefonieren.