Jakobsweg in Deutschland ?
Verfasst: Do 17. Sep 2009, 23:55
Folgende Meldung habe ich gerade in der Borkener Zeitung gefunden:
Schnellstraße statt Pilgerpfad
Waldkirch - Ein 63 Jahre alter Wanderer aus Spanien ist im südbadischen Waldkirch vom Jakobsweg abgekommen und auf einer vierspurigen Bundesstraße gelandet. Der Mann ging die stark befahrene und für Fußgänger gesperrte Straße entlang und erschreckte damit Autofahrer, teilte die Polizei mit.
Er glaubte, auf einem der deutschen Teilstücke des Jakobswegs zu sein. Die Beamten stoppten den gläubigen Wandersmann vor einem Autotunnel und fuhren ihn an eine sichere Stelle. Für den unerlaubten und lebensgefährlichen Gang auf der Bundesstraße verlangten sie ein Bußgeld. Der Jakobsweg ist der weltweit bekannter Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien.
Schnellstraße statt Pilgerpfad
Waldkirch - Ein 63 Jahre alter Wanderer aus Spanien ist im südbadischen Waldkirch vom Jakobsweg abgekommen und auf einer vierspurigen Bundesstraße gelandet. Der Mann ging die stark befahrene und für Fußgänger gesperrte Straße entlang und erschreckte damit Autofahrer, teilte die Polizei mit.
Er glaubte, auf einem der deutschen Teilstücke des Jakobswegs zu sein. Die Beamten stoppten den gläubigen Wandersmann vor einem Autotunnel und fuhren ihn an eine sichere Stelle. Für den unerlaubten und lebensgefährlichen Gang auf der Bundesstraße verlangten sie ein Bußgeld. Der Jakobsweg ist der weltweit bekannter Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien.