Seite 1 von 4

Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 25. Okt 2009, 17:17
von Nordseekrabbe
Hallo Zusammen, ich habe bei meinen Recherchen natuerlich auch festgestellt, dass es an der Costa Blanca eine Deutsche Ev. Gemeinde gibt. Wer kann ein paar Info´s dazu geben? Danke Nordseekrabbe

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 25. Okt 2009, 17:21
von Florecilla
Hallo Krabbe,

du hast hoffentlich gegen die Abkürzung nichts einzuwenden ...

Schau' mal auf diese Homepage.

Hier findest du noch mehr über Pfarrer Delbrück.

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 25. Okt 2009, 17:38
von Oliva B.
Hallo Nordseekrabbe,

am dem 1. Oktober hat der Brandenburger Rudolf Delbrück seinen Dienst als Pfarrer in der deutschsprachigen Gemeinde an der Costa Blanca angetreten. Er wohnt in Moraira.

Sein Lebensweg (lt. CBN):
Pfarrer Delbrück ist mit seiner siebenköpfigen Familie (4 Kinder) an die Costa Blanca gekommen. Seine Frau ist Religionslehrerin.
Sein Theologiestudium begann er im Berlin der Wendezeit, nachdem er bereits eine Malerlehre abgeschlossen und acht Jahre als Krankenpfleger gearbeitet hatte.
Nebenher ist er Notfallseelsorger und Mediator.
Hobbys: Liegefahrradfahren (wohl etwas schwierig an der CB), Gitarre und Trompete spielen, Singen.

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 19:40
von Ingo
Hallo,
man kann den Pfarrer oder seine Frau bestimmt auf dem Weihnachtsbazar des DCCB (Deutscher Club Costa Blanca) am 21/22.Nov. im Salon de Banquetes in Teulada antreffen, denn dort hat die Diakonie einen Stand, und verkauft selbst hergestellte Artikel.
Mehr Infos in der CBN,CBZ in der nächsten Woche.
Gruß
Ingo

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 8. Nov 2009, 00:42
von Nordseekrabbe
Hallo Zusammen, danke fuer die bisherigen Infos, sind ja etwas kläglich zu dem Thema. Woran liegt das? Kein Interesse an Treffpunkt Kirche/Gemeinde, Pfarrerwechsel? Oder?

Gruss Nordseekrabbe

P.S. wie macht er sich denn, der Neue??? :)

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 8. Nov 2009, 07:58
von Alex
Nordseekrabbe hat geschrieben:Hallo Zusammen, danke fuer die bisherigen Infos, sind ja etwas kläglich zu dem Thema. Woran liegt das? Kein Interesse an Treffpunkt Kirche/Gemeinde, Pfarrerwechsel? Oder?

Gruss Nordseekrabbe

P.S. wie macht er sich denn, der Neue??? :)

Hallo Nordseekrabbe ,

weiss gar nicht das es einen neuen gibt .??

Vileicht ist das Unternehmen zu sehr auf Profit statt an Seelsorge Interessiert.

Pfarrer oder Vermögensverwalter ????

Lg Alex

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 8. Nov 2009, 08:25
von Oliva B.
Nordseekrabbe hat geschrieben:Hallo Zusammen, danke fuer die bisherigen Infos, sind ja etwas kläglich zu dem Thema. Woran liegt das? Kein Interesse an Treffpunkt Kirche/Gemeinde, Pfarrerwechsel? Oder?

Gruss Nordseekrabbe

P.S. wie macht er sich denn, der Neue??? :)
Hallo Nordseekrabbe,

die Infos findest du "kläglich" über eine Person, die gerade erst (Anfang Oktober) an die CB gezogen ist und kürzlich seinen Antrittsgottesdienst hatte? Ich finde es etwas verfrüht, jetzt schon ein Urteil abzugeben.
Du musst außerdem bedenken, dass bis zum Ende der Francozeit der Katholizismus Staatsreligion war und 2009 immer noch rund 76 % der Bevölkerung (gegenüber 97 % im Jahr 2000, Quelle Wikipedia) der römisch-katholischen Kirche angehören. Die Zahl der Kirchgänger ist wie überall in Europa rückläufig.
Und auch die evangelische Gemeinde an der Costa Blanca ist nicht sehr groß, genaue Zahlen erfährt man nicht auf der Website.

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 8. Nov 2009, 11:54
von Nordseekrabbe
[quote="Oliva B."][quote="Nordseekrabbe"]Hallo Zusammen, danke fuer die bisherigen Infos, sind ja etwas kläglich zu dem Thema. Woran liegt das? Kein Interesse an Treffpunkt Kirche/Gemeinde, Pfarrerwechsel? Oder?

Nein, Missverständnis. Ich meinte die Infos zu ev. Gemeinde CB, bzw. die Beiträge dazu. Und das hat doch nichts mit dem Neuen Pastor zu tun, vorher gab es doch auch einen...............
Habe ja bei den Antworten sogar wahrgenommen, dass es noch nicht einmal ueberall bekannt ist, dass ein "Neuer" gekommen ist. Mich interessiert einfach, gibt es ein sog. Gemeindeleben, bzw. gab es das (Vorgänger)
und mich interessiert, was der Satz mit der Vermögensverwaltung auf sich hat. Ist die Gemeinde an der CB so gut gestellt?

Lieber Gruss Nordseekrabbe

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: So 8. Nov 2009, 13:43
von Oliva B.
Nordseekrabbe hat geschrieben:Nein, Missverständnis. Ich meinte die Infos zu ev. Gemeinde CB, bzw. die Beiträge dazu. Und das hat doch nichts mit dem Neuen Pastor zu tun, vorher gab es doch auch einen...............
Habe ja bei den Antworten sogar wahrgenommen, dass es noch nicht einmal ueberall bekannt ist, dass ein "Neuer" gekommen ist. Mich interessiert einfach, gibt es ein sog. Gemeindeleben, bzw. gab es das (Vorgänger)
und mich interessiert, was der Satz mit der Vermögensverwaltung auf sich hat. Ist die Gemeinde an der CB so gut gestellt?
Lieber Gruss Nordseekrabbe
Hallo Nordseekrabbe,
wenn du sehen würdest, wie viele Menschen sich zu einer katholischen Messe versammeln oder wie oft evangelische Gottesdienst stattfinden (nämlich alle 14 Tage am selben Ort), dann erürbigen sich alle weiteren Fragen.

Ob die evangelische Gemeinde an der CB gut gestellt ist oder nicht, kann ich dir leider auch nicht beantworten, aber auf der oben angegebenen HP steht unter "häufig gestellte Fragen" folgendes:

Wie finanziert sich das Pfarramt?

Ausschließlich mit den eingehenden Kollekten und Spenden finanziert das Pfarramt seine vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten.


Die Kirche hat es nicht nur in Deutschland schwer - die katholische sowie die evangelische.

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 12:18
von Alex
Hallo,

die Diakonie die hier eine Hauspflege Installieren wollten. Hat die Antester nach 4 Wochen raus geschmissen. Und dann die Aktivitäten dann hier eingestellt .
Das Heim für Betreutes wohnen und wohl jetzt auch Pflege kannst du Dir nur erlauben wenn du Deinen Grundbesitz hier verkaufst oder es der Kirche überschreibst . Einstandszahlungen sind für mich schon Sittenwidrig x( . Und wenn du nach drei Tagen über den Regenbogen gehst ,Adios Dineros .

Lg Alex