Seite 1 von 1

Iberia streicht wegen Streiks 400 Flüge

Verfasst: So 25. Okt 2009, 22:59
von Florecilla
Wegen eines Streiks des Kabinenpersonals hat die spanische Fluggesellschaft Iberia für diesen Montag und Dienstag rund 400 Flüge gestrichen. Wie das Unternehmen am Freitag in Madrid mitteilte, wurden neben spanischen Inlandsflügen auch zahlreiche Flugverbindungen zwischen Spanien und dem europäischen Ausland abgesagt. Dagegen sollen die Fernflüge in andere Kontinente fast alle starten. Die Gewerkschaften hatten das Kabinenpersonal von Iberia für den 26. und 27. Oktober sowie für den 10. und 11. November zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Sie wollen mit dem Streik dagegen protestieren, dass das Unternehmen noch keinen neuen Tarifvertrag unterzeichnet habe. Iberia hatte am Donnerstag ein neues Programm zur Senkung der Kosten angekündigt. Dies sieht unter anderem ein Einfrieren der Löhne für die kommenden zwei Jahre und einen Abbau von Arbeitsplätzen vor. Zudem hatte Iberia die Gründung einer Tochtergesellschaft für die kürzeren und mittleren Routen angekündigt. Die Muttergesellschaft will sich in Zukunft vor allem auf Fernflüge nach Lateinamerika konzentrieren.

Quelle: Stern


Auch Flüge zwischen Deutschland und Spanien sollen von den Streiks betroffen sein. Iberia selbst hält die Streiks wegen der Wirtschaftskrise für unangemessen und bietet Reisenden Kostenerstattungen und Umbuchungen an.

Re: Iberia streicht wegen Streiks 400 Flüge

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 08:36
von Oliva B.
Das Kabinenpersonal von Iberia wurde von der Gewerkschaft aufgerufen, noch einmal zu streiken.
Die nächsten Termine:

Der 10. und 11. November
:!:

Streik bei Iberia in den kommenden Tagen

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 17:15
von kala
Hallo,
wer in den kommenden Tagen mit Iberia fliegen möchte, könnte einer der 40000 Fluggäste sein, die von den Streiks betroffen sind. Also vorher noch mal erkundigen. Ab morgen wird gestreikt:

http://www.welt.de/reise/article5144433 ... luege.html

Unabhängig davon ist für fast ganz Spanien Sturmwarnung rausgegeben worden, teilweise verbunden mit Regen, oder sogar Schnee. Am stärksten betroffen ist der Norden, auch das kann also zu Flugbehinderungen (oder anderen Behinderungen) führen.