Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Halloween
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Tag vor Allerheiligen-víspera de todos los santos-Halloween
Am Abend vor Allerheiligen werden ausgehöhlte Kürbisse vor die Haustür gestellt. Der ursprünglich irische Brauch wurde durch die Einwanderer in den USA verbreitet und kam von dort nach Europa zurück. In Deutschland wird Halloween auf amerikanisierte Art seit den 1990er Jahren gefeiert, aber auch in Spanien verbreitet sich das Brauchtum. Halloween ist ein Thema in den Kindergärten und Vorschulen, Jugendliche feiern Partys und man findet in den Auslagen der Geschäfte Halloween-Kostüme, Kürbisse, Skelette usw.
Wie sieht es bei euch aus? Wird in eurer Gegend (Deutschland oder Spanien) auch Halloween gefeiert?
Ist dieser Brauch inzwischen "typisch Spanisch?"Wie sieht es bei euch aus? Wird in eurer Gegend (Deutschland oder Spanien) auch Halloween gefeiert?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: „víspera de todos los santos“
Hallo Oliva,
bei uns hier im Campo feiert niemand Halloween.
Auf unserem kleinen Friedhof wird seit Tagen geputzt und gewienert, damit el "dia de todos los santos" alles glänzt.
Unsere Nachbarn haben dort ein Nicho und, obwohl sie noch leben, bringen sie es jährlich auf Hochglanz. Irgendwie makaber, oder ?
LRexili
bei uns hier im Campo feiert niemand Halloween.
Auf unserem kleinen Friedhof wird seit Tagen geputzt und gewienert, damit el "dia de todos los santos" alles glänzt.
Unsere Nachbarn haben dort ein Nicho und, obwohl sie noch leben, bringen sie es jährlich auf Hochglanz. Irgendwie makaber, oder ?
LRexili
Re: „víspera de todos los santos“
Hallo
Zu Halloween möchte ich mich nicht äussern, aber ich denke zu "Todos los Santos" gehört auch "Huesos de Santo" dazu, ein Mandel-Gebäck das in dieser Zeit im Spanien meiner Kindheit einfach dazu gehörte...
Matonkikí
P.S. Bei google.es "Huesos de Santo" eingeben, da kommen mehrere gute Rezepte, man kann auswählen welches man möchte...

Zu Halloween möchte ich mich nicht äussern, aber ich denke zu "Todos los Santos" gehört auch "Huesos de Santo" dazu, ein Mandel-Gebäck das in dieser Zeit im Spanien meiner Kindheit einfach dazu gehörte...

P.S. Bei google.es "Huesos de Santo" eingeben, da kommen mehrere gute Rezepte, man kann auswählen welches man möchte...

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: „víspera de todos los santos“
Hier bei uns habe ich keine großen Halloween-Aktivitäten beobachten können und auch die entsprechende Dekoration hält sich in Grenzen.
In Köln habe ich heute den ein oder anderen "geschminkten" Vampir u.ä. gesehen, aber die sahen eher aus als wären sie von letzter Nacht übrig geblieben. Ich denke, in den Clubs und Discotheken wird es Motto-Parties geben ...

In Köln habe ich heute den ein oder anderen "geschminkten" Vampir u.ä. gesehen, aber die sahen eher aus als wären sie von letzter Nacht übrig geblieben. Ich denke, in den Clubs und Discotheken wird es Motto-Parties geben ...

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: „víspera de todos los santos“
Hallo Rexili,Rexili hat geschrieben:Hallo Oliva,
bei uns hier im Campo feiert niemand Halloween.
LRexili
das waren auch die einzigen Dekos, die ich gestern im festlich geschmückten Cocentaina entdeckt habe, die an Halloween erinnerten: Das beweist: Halloween ist auch bei uns im Hinterland kein Thema.
Es mag vielleicht makaber aussehen, wenn jemand seine letzte Ruhestätte putzt. Aber auch auf den Friedhöfen in Deutschland werden zu Allerheiligen die Grabsteine geputzt, damit jeder sehen kann: Das Grab ist gepflegt! Und wenn ringsherum alles glänzt, da will man sicher hier wie dort nicht mit einer schmuddeligen Grabplatte auffallen.Rexili hat geschrieben:Auf unserem kleinen Friedhof wird seit Tagen geputzt und gewienert, damit el "dia de todos los santos" alles glänzt.
Unsere Nachbarn haben dort ein Nicho und, obwohl sie noch leben, bringen sie es jährlich auf Hochglanz. Irgendwie makaber, oder ?
@ Matonkikí
Mandelgebäck wird natürlich auch noch heute bei dieser Gelegenheit verkauft.
Danke für den passenden Rezept-Tipp!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: „víspera de todos los santos“
Heute ist Halloween. Für euch ein Anlaß entsprechend zu dekorieren oder gar - wie in Deutschland mittlerweile üblich - eine der vielen Halloween-Parties zu besuchen?
Ich finde es auf jeden Fall erstaunlich, wie dieser Hype in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat. Ergänzend zur "Karnevalsindustrie" hat man hier mittlerweile einene regelrechen "Markt" geschaffen.
Aber man muss ja nicht alles mitmachen ...
Letzte Woche gab es beim Lidl in Spanien (Denia) alles zum Thema "Halloween" - vor allem Deko und entsprechende Süßigkeiten, aber auch Kostüme habe ich in verschiedenen Geschäften gesehen. Ist Halloween nun auch in Spanien auf dem Vormarsch oder möchte man den Bedarf der Residenten abdecken?
Ich finde es auf jeden Fall erstaunlich, wie dieser Hype in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat. Ergänzend zur "Karnevalsindustrie" hat man hier mittlerweile einene regelrechen "Markt" geschaffen.
Aber man muss ja nicht alles mitmachen ...
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: „víspera de todos los santos“
Ich persönlich bin total gegen Halloween. Ich feiere ja auch nicht "Thanksgiving" oder ähnliche Feste aus England oder Amerika. Das hat mit meiner deutschen Kultur ja nichts zu tun und ich finde,man muss auch nicht alles übernehmen. Wie so oft werden da Bedürfnisse geweckt,die überhaupt nicht vorhanden sind. Wir sind schon genug damit beschäftigt alle deutschen Feste und natürlich auch die spanischen zu feiern.
Nichtsdestotrotz finden meine Kinder es natürlich klasse sich zu verkleiden und die Kleine ist heute auch zu einer Party bei Engländern eingeladen. Das ist für mich ok,aber mehr bitte nicht.
Die eigene Grabstelle vorab zu Lebzeiten zu pflegen habe ich auch schon mal gesehen und es kam mir zuerst sehr befremdlich vor...inzwischen denke ich,warum eigentlich nicht,dann weiss man wenigstens wo man hin kommt
und bei Familiengräbern ist das ja schliesslich auch so. Wir stellen mit den Kindern immer Kerzen zu den Bildern der Verstorbenen und nutzen die Gelegenheit über den Tod, das Leben und die Seele zu sprechen. Heute beimFrühstück war es wieder mal soweit.Die Kinder waren entsetzt,dass man sich auch verbrennen lassen kann.Sie wollen auf alle Fälle in der Erde beerdigt werden,denn "da bin ich ja sicher aufgehoben"..Fand ich einen interessanten Gedankengang....
Nichtsdestotrotz finden meine Kinder es natürlich klasse sich zu verkleiden und die Kleine ist heute auch zu einer Party bei Engländern eingeladen. Das ist für mich ok,aber mehr bitte nicht.
Die eigene Grabstelle vorab zu Lebzeiten zu pflegen habe ich auch schon mal gesehen und es kam mir zuerst sehr befremdlich vor...inzwischen denke ich,warum eigentlich nicht,dann weiss man wenigstens wo man hin kommt

ciao Marybell
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: „víspera de todos los santos“

Hallo,
bei uns gibt es sehr viele Halloween-Partys - ich halte auch überhaupt nichts davon.
Mein Sohn ist wohl heute auf solch einer Party, die beiden Mädels sind nur so ein wenig ausgegangen, die finden Halloween auch nicht so toll.
Hab heute schon viele Kinder in Kostümen gesehen und selbst bei uns auf dem Dorf ging es schon los mit dem Klingeln an den Haustüren und das "Beteln" - Süßes oder Saures.
Ich hab nun dieses Jahr zum Ersten Mal etwas eingekauft, damit ich den Kids eine Süßigkeit geben kann, obwohl ich das ja eigentlich nicht so toll finde.
Allerheiligen wird ja vor Allem in der kath. Kirche mit dem Gang auf den Friedhof "gefeiert".
Das habe ich noch nie gemacht (bin evang. und kenne das eigentlich auch nicht so) - habe allerdings heute ein Licht und einen Engel auf das Grab meines Vaters gestellt. Denke aber auch sonst tägl. an meine lieben Verstorbenen und das Foto meines Vaters steht mit einer Kerze bei mir in der Küche, so dass ich dazu nicht einen bestimmten Tag brauche.
So, das meine Gedanken zu Halloween und Allerheiligen.
Im Übrigen ist heute Reformationstag, welcher bei den Evangelischen ein "wichtiger" Tag ist. Gedenken an Martin Luther!

- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Happy Halloween
Wünsche ich euch allen
- Dateianhänge
-
- halloween.gif (34.59 KiB) 8217 mal betrachtet
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Re: Happy Halloween
Gleichfalls!
Macht vor allem mit Kindern Spass!

Macht vor allem mit Kindern Spass!
