Was ist das ? (Antwort: Araujia)
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Was ist das ? (Antwort: Araujia)
Obst, das aus einer Mauer wächst?
Zuletzt geändert von CBF-Team am Fr 10. Okt 2014, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zerstörtes Foto gelöscht.
Grund: zerstörtes Foto gelöscht.
Re: Was ist das ?
Hallo Florecilla,
ich wüßte zwar nicht, wie das möglich wäre, aber die Frucht sieht nach AVOCADO aus.
Ich bin gespannt.
LG
Rexili
ich wüßte zwar nicht, wie das möglich wäre, aber die Frucht sieht nach AVOCADO aus.
Ich bin gespannt.
LG
Rexili
Re: Was ist das ?
Rexili hat geschrieben:Hallo Florecilla,
ich wüßte zwar nicht, wie das möglich wäre, aber die Frucht sieht nach AVOCADO aus.
Ich bin gespannt.
LG
Rexili
Hallo ,
AVOCADO ? ist es die Sorte Fuerte. Blatt und Frucht sprechen dafür .

Lg Alex
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ?
Hallo,
auch wenn ich kein wirklicher Pflanzenkenner bin, eine Avocado ist es nicht. Wir haben hier sowohl Avocados (die an nicht zu übersehenden Bäumen wachsen), als auch dieses ETWAS. Ich habe es bisher am häufisten in vernachlässigten Orangenplantagen gesehen und habe mich dabei auch schon oft gefragt ob man was mit den Frúchten anfangen könnte. Da die Spanier sie aber liegen lassen, ist dem wohl eher nicht so.
Die Pflanzen selber sehen eher aus wie eine Art Schlingpflanze. Sie können ganze Orangenbäume "einspinnen", wachsen aber auch quer über den Boden, um sich dann am nächten Baum hochzuhangeln.
Bin mal gespannt, irgendwer wird uns hier schon noch verraten, um was es sich handelt.
Den Avodadotest hätte man nach dem Foto ja auch schnell noch machen können. Überhaupt, Florecilla, hast Du nach dem Foto die Frucht mal abgenommen und geöffnet, ein Foto von innen würde evtl. auch weiterhelfen.
auch wenn ich kein wirklicher Pflanzenkenner bin, eine Avocado ist es nicht. Wir haben hier sowohl Avocados (die an nicht zu übersehenden Bäumen wachsen), als auch dieses ETWAS. Ich habe es bisher am häufisten in vernachlässigten Orangenplantagen gesehen und habe mich dabei auch schon oft gefragt ob man was mit den Frúchten anfangen könnte. Da die Spanier sie aber liegen lassen, ist dem wohl eher nicht so.
Die Pflanzen selber sehen eher aus wie eine Art Schlingpflanze. Sie können ganze Orangenbäume "einspinnen", wachsen aber auch quer über den Boden, um sich dann am nächten Baum hochzuhangeln.
Bin mal gespannt, irgendwer wird uns hier schon noch verraten, um was es sich handelt.
Den Avodadotest hätte man nach dem Foto ja auch schnell noch machen können. Überhaupt, Florecilla, hast Du nach dem Foto die Frucht mal abgenommen und geöffnet, ein Foto von innen würde evtl. auch weiterhelfen.
lg
kala
kala
Re: Was ist das ?
Hallo,
ich glaube, dass es die Samenkapsel einer Araujia (Würgepflanze) ist. Würde auch zur Jahreszeit passen..
ich glaube, dass es die Samenkapsel einer Araujia (Würgepflanze) ist. Würde auch zur Jahreszeit passen..

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ?
Hallo Medusa,medusa hat geschrieben:Hallo,
ich glaube, dass es die Samenkapsel einer Araujia (Würgepflanze) ist. Würde auch zur Jahreszeit passen..
du könntest Recht haben. Nachdem ich ein bisschen nach "Araujia" gegoogelt habe und mir auch Bilder angeschaut habe, teile ich deine Meinung.
Allerdings habe ich die Pflanze nicht unter der Bezeichnung "Würgepflanze" gefunden. Die "offizielle" Bezeichnung lautet Folterpflanze.
Habe ich mich nicht getraut ... der Zweig mit der Frucht wächst von einem Grundstück durch einen Mauerspalt in Richtung Straße. Ich habe die "fruchtige" Mauer im Vorbeifahren entdeckt. Wenn etwas über eine Grundstücksmauer wächst, darf man es dann einfach abpflücken?kala hat geschrieben:Überhaupt, Florecilla, hast Du nach dem Foto die Frucht mal abgenommen und geöffnet, ein Foto von innen würde evtl. auch weiterhelfen.
Re: Was ist das ?
Hallo Florecilla,
die Pflanze ist ein kleiner Sadist, sie klemmt den Saugrüssel eines sie besuchenden Insektes derart ein,
daß das Insekt selbigen nur mit den Pollenbeutel oder gar nicht entfernen kann. Das ist schon ein "Würgegriff", aber Folter ist es sicher auch.
Ich habe irgendwo auch Photos einer aufgeschnittenen Fruchtkapsel, weil ich sie mal hier aussähen wollte; hat aber nicht geklappt.
die Pflanze ist ein kleiner Sadist, sie klemmt den Saugrüssel eines sie besuchenden Insektes derart ein,
daß das Insekt selbigen nur mit den Pollenbeutel oder gar nicht entfernen kann. Das ist schon ein "Würgegriff", aber Folter ist es sicher auch.
Ich habe irgendwo auch Photos einer aufgeschnittenen Fruchtkapsel, weil ich sie mal hier aussähen wollte; hat aber nicht geklappt.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ?
So, ihr Pflanzenexperten, wie gehe ich denn jetzt am besten vor? Angenommen, ich pflücke die Frucht, kann ich sie dann einfach öffnen, die Samen entnehmen und sie in Erde stecken, wässern und warten, was passiert? Und wieviele dieser Samen würde man in einen Topf pflanzen? Oder kommt der Samen eventuell direkt in ein Beet?
Ihr seht, in "Vermehrungsfragen" bin ich nicht so bewandert ... und folglich auf eure Hilfe angewiesen.
Ihr seht, in "Vermehrungsfragen" bin ich nicht so bewandert ... und folglich auf eure Hilfe angewiesen.
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ?
Hallo Florecilla,
ich würde mir das an Deiner Stelle noch mal genau überlegen. Such Dir erst mal einen Ort, wo Du diese Pflanze in voller Pracht bewundern kannst und dann entscheide, ob Du versuchst aus ... aus was auch immer.... so etwas in Deinen Garten zu holen. Es gibt schliesslich Sachen, die wird man einfach nicht mehr los.
Theoretisch müsste es aber mit den Kernen gehen, dafür sind die doch da - oder etwa nicht??
Spanier schneiden aber auch gern von allen möglichen Pflanzen einfach ein Stück ab und stecken es in die feuchte Erde. Die Ausbeute bei dieser Variante in meiner Nachbarschaft ist erstaunlich, dabei sind das allesamt keine Experten. Der einzige Experte betreibt diesbezüglich deutlich mehr Aufwand, mit deutlich weniger Erfolg. Auch ich bin dazu übergegangen in fast allen Fällen so zu Vermehren.
ich würde mir das an Deiner Stelle noch mal genau überlegen. Such Dir erst mal einen Ort, wo Du diese Pflanze in voller Pracht bewundern kannst und dann entscheide, ob Du versuchst aus ... aus was auch immer.... so etwas in Deinen Garten zu holen. Es gibt schliesslich Sachen, die wird man einfach nicht mehr los.
Theoretisch müsste es aber mit den Kernen gehen, dafür sind die doch da - oder etwa nicht??
Spanier schneiden aber auch gern von allen möglichen Pflanzen einfach ein Stück ab und stecken es in die feuchte Erde. Die Ausbeute bei dieser Variante in meiner Nachbarschaft ist erstaunlich, dabei sind das allesamt keine Experten. Der einzige Experte betreibt diesbezüglich deutlich mehr Aufwand, mit deutlich weniger Erfolg. Auch ich bin dazu übergegangen in fast allen Fällen so zu Vermehren.
lg
kala
kala
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das ?
Dann werde ich wohl bei dem Grundstückbesitzer mal klingeln müssen ... oder ich ziehe "meinen Nachwuchs" erst einmal im Topf heran.kala hat geschrieben:Such Dir erst mal einen Ort, wo Du diese Pflanze in voller Pracht bewundern kannst und dann entscheide, ob Du versuchst aus ... aus was auch immer.... so etwas in Deinen Garten zu holen.