Seite 1 von 1

Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 17:14
von Oliva B.
Bisher kein Grund zur Klage über das Wetter im September. Wir hatten schon vor Monatsbeginn sommerliches Wetter. Jetzt sitze ich noch bei 23 Grad im Schatten unter der überdachten Terrasse, an der Küste wird es noch wärmer sein.

Warum dieser Beitrag unter Wetterkapriolen steht?

Gerade haben wir unsere Mandelernte abgeschlossen, schon fangen die Bäume wieder vereinzelt an zu blühen.
Ein paar Impressionen dieses Nachmittags:
Mandelblüte4.JPG
Mandelblüte4.JPG (75.7 KiB) 7350 mal betrachtet
Mandelblüte1.JPG
Mandel und Blüte - beide stammen aus diesem Jahr
Mandel und Blüte - beide stammen aus diesem Jahr
Mandelblüte.JPG (102.16 KiB) 7350 mal betrachtet
Wir haben doch erst NOVEMBER!!!! :-o

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 18:51
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Bisher kein Grund zur Klage über das Wetter im September.
Also ist der November für dich ein "gefühlter September" ;)

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 19:02
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Bisher kein Grund zur Klage über das Wetter im September.
Also ist der November für dich ein "gefühlter September" ;)
Upsi, da war wohl eher mein Wunsch der Vater des Gedankens... :lol:
Aber bei dem Abendhimmel um kurz nach sechs kommt man schon mal auf solche Gedanken :roll:
DSC_0012.JPG

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 20:02
von Busbauer
Mein Vater erzählte mir heute das er noch im Meer baden geht...... :d :d

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 20:10
von Gast2
Hallo Oliva,

bei uns fangen auch die Mandeln wieder an zu blühen.

Wir sind noch tüchtig am Oliven ernten. Geht nicht so schnell wie bei Euch, wir sind ja auch nur zu zweit.

LG
Rexili

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 20:44
von Oliva B.
Rexili hat geschrieben:Hallo Oliva,

bei uns fangen auch die Mandeln wieder an zu blühen.

Wir sind noch tüchtig am Oliven ernten. Geht nicht so schnell wie bei Euch, wir sind ja auch nur zu zweit.

LG
Rexili
Hallo Rexili,

schnell??? Wir haben über 14 Tage lang geerntet, quasi im Akkord, und haben uns nur kurze Ruhepausen gegönnt, damit wir unseren Zeitplan einhalten konnten. Glücklicherweise hat das Wetter mitgespielt.

Ich nehme an, ihr erntet die Oliven auch in Handarbeit? Mein Tipp: Wenn du Verletzungen, reibe sie mit Olivensaft ein. Das brennt zwar erst wie Jod, aber danach merkt man die Wunden nicht mehr und sie heilen sehr schnell ab. Olivenöl ist ein wunderbares Heilmittel. :razz:
Irgendwie tut es mir leid, dass die Ernte schon vorbei ist, denn für mich ist es eine schöne Arbeit. Unsere spanischen Freunde fangen demnächst an und wir haben uns schon zu Helfen angemeldet. Wenn du nicht so weit entfernt wohnen würdest, käme ich auch bei dir vorbei. Zu mehreren macht die Ernte viel mehr Spaß, als wenn man ganz allein vor den vielen Bäumen steht. Wie lange braucht ihr noch?

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 20:52
von Citronella
Nicht nur die Mandeln blühen schon vereinzelt, auch die Orangen haben teilweise neue Blüten.
P1000635.JPG[/attachment attachment=0]P1000637.JPG
Schade dass ich euch den Duft nicht mitschicken kann - unvergleichlich!
Die Bienen sind noch recht fleissig, aufdass es viel Honig gibt.

Saludos
Citronella

Re: Wetter im November

Verfasst: So 15. Nov 2009, 21:59
von Florecilla
Letzte Woche habe ich mich in Spanien mit einem Gärtner unterhalten und er erklärte mir, dass das schöne Wetter für die Natur gar nicht so gut wäre. Man hätte jetzt für den Winter schon alles beigeschnitten und viele Pflanzen sollten jetzt eigentlich in ihre Ruhephase gehen. Stattdessen fangen sie an auszutreiben ... verfrühte Frühlingsgefühle sozusagen.

Ich fand es allerdings sehr schön, denn es sah so gar nicht nach Herbst und kommendem Winter aus - im Gegensatz zu Deutschland.

Re: Wetter im November

Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:03
von Oliva B.
Der November geht zu Ende wie er begonnen hat: SONNIG :-D

Die Früchte des Herbstes sind allgegenwärtig,
Kürbisse und Granatäpfel
Kürbisse und Granatäpfel
doch die Weihnachtsboten recken ihre karminroten Hochblätter schon dem Himmel entgegen:
Weihnachtsstern
Weihnachtsstern
Keine absichtlich entstandenen Bilder, vielmehr im Vorbeigehen "geschossen".