Fernsehtipps im Dezember

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von girasol »

Hallo zusammen,

auch nächste Woche gibt es auf BR alpha wieder jeden Abend von 23:30 bis 00:15 Uhr was Spanisches zu sehen:

Montag, 30.11. - Von Málaga nach La Coruña - Mit dem Zug ans Ende Europas (2001)
Dienstag, 01.12. - Von Schafen, Stieren und Menschen - Transhumanz in Spanien (2004)
Mittwoch, 02.12. - Bis ans Ende der Welt - Auf dem Jakobsweg mit Ulrich Reinthaller (2008)
Donnerstag, 03.12. - Zwischen Afrika und Europa - Die Straße von Gibraltar (2008)
Freitag, 04.12. - Gestohlenes Wasser - Staudammwahn in Spanien (2003)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17054
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Florecilla »

Vielen Dank für deine Tipps, Girasol. Ich hänge meine "spanischen TV-Empfehlungen" dann gleich mal an:

Montag, 07.12.2009, 18.30 Uhr & Montag, 14.12.2009, 7.30 Uhr, ARTE
Der Himmel über Europa - Spanien


Die Dokumentationsreihe begibt sich auf eine Entdeckungsreise aus der Vogelschau durch zahlreiche europäische Länder. Aus luftiger Höhe sieht der Zuschauer bekannte Sehenswürdigkeiten aus neuer Perspektive und entdeckt verborgene Schönheiten.

Dienstag, 08.12.2009, 13.15 Uhr, 3sat
Zwischen Afrika und Europa: Die Straße von Gibraltar


Seit der Antike ist die Straße von Gibraltar, der Übergang vom Atlantik zum Mittelmeer, von großer Bedeutung für die Schifffahrt. Heute liegt die viel befahrene Seestraße im Brennpunkt der Emigration zwischen Afrika und Europa. Dort treffen die arabisch-muslimische und die westliche Kultur aufeinander.

Sonntag, 13.12.2009, 23.35 Uhr, Das Erste
Goyas Geister (Spielfilm Spanien, Frankreich, USA, 2006)


Spanien, 1792. Inés, die junge Muse des Hofmalers Francisco Goya, wird von der Inquisition der Ketzerei beschuldigt. Dank Goyas Einfluss wendet der Inquisitor Lorenzo die Todesstrafe ab, doch Lorenzo fällt selbst in Ungnade und flieht nach Frankreich. 16 Jahre später kehrt er zurück. Als fanatischer Verfechter der Revolutions-Ideale klagt er nun die alte spanische Ordnung an und öffnet die Kerker, wodurch auch Inés endlich das Licht der Freiheit wieder erblickt. So kommt es zum schicksalhaften Wiedersehen zwischen Goya, Lorenzo und Inés.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Gast1 »

Hallo,
ich habe auch noch etwas gefunden:
3Sat am Donnerstag, 3.12. 20.15 Sol y Sombra Die zwei Gesichter Spaniens

Gustav W. Trampitsch zeichnet die Gegensatzpaare nach, die das spanische Wesen im heutigen Alltag, aber auch im Lauf der Geschichte kennzeichnen

Gruß Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Oliva B. »

Zwischen Sonne und Schatten, die beiden Seiten des spanischen Wesens - gerade habe ich den Bericht gesehen.

Schöne Bilder von historischen Bauwerken verschiedener historischer Stätten in Andalusien, ohne die vollen Strände des Mittelmeers mit seinen „Promilletouristen“ auszulassen, eine kleine Reiseetappe in die Extremadura mit einem Blick hinüber auf die andere Seite des Atlantiks, auf die von den Spaniern zerstörte Kultur der Amerikas, weitere Stippvisiten führten zum Escorial und in die frühere spanische Hauptstadt Toledo und stellten deren Künstler El Greco vor. Weiter ging die Reise durch Spanien nach Fuendetados (Aragon), Geburtsort von Francisco Goya, zur die Markthalle von Valencia (der Mercado Central, gilt als die schönste Markthalle in Europa), das Thema „Corrida“ führte sogar bis nach Knossos auf Kreta und nach Portugal. Rondas hängende Häuser wurden genauso gezeigt wie eine Cafetería in Madrid, die gegenüber des Hauses liegt, in dem Goya seine letzten „dunklen“ Jahre verbracht hat. Auch Belchite, nahe von Zaragossa, wurde nicht übergangen, dort fand zwischen dem 24. August und 7. September 1937 eine Schlacht statt, die die gesamte Stadt zerstörte. Die Reise endete in Cadiz, dem „Tor Spaniens nach Amerika“.

Danke für deinen Tipp, Uschi!!! Der Film war äußerst sehenswert.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17054
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Zwischen Sonne und Schatten, die beiden Seiten des spanischen Wesens - gerade habe ich den Bericht gesehen. ...
Der Film war äußerst sehenswert.
Schade, ich bin gerade erst nach Hause gekommen und habe die Dokumentation nicht sehen können.
Offensichtlich gibt es auch keine Wiederholung :((
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Gast1 »

ich habe den Bericht auch gesehen. Er hat mir sehr gut gefallen. Der Zusammenfassung von Oliva ist nichts hinzuzufügen. Du machst das immer Klasse. ;;)
Gruß Uschi
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von girasol »

Na, dann bin ich mal gespannt, habe die Sendung aufgenommen und werde sie mir heute mal ansehen.

Hat jemand den Beitrag "Bis ans Ende der Welt - Auf dem Jakobsweg mit Ulrich Reinthaller" am Mittwoch auf BR alpha gesehen?
Sehr interessante Ansichten über das Pilgern und auch viele kritische Anmerkungen über das Pilgerwesen. Ich fand das sehr interessant.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Oliva B. »

girasol hat geschrieben:Hat jemand den Beitrag "Bis ans Ende der Welt - Auf dem Jakobsweg mit Ulrich Reinthaller" am Mittwoch auf BR alpha gesehen?
Leider nicht, Girasol, ich hatte keine Zeit - ich hätte sonst auch darüber berichtet...
Vielleicht hat Karl-Heinz die Sendung gesehen?
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von Gast1 »

noch eine Sendung am 2. Advent im WDR 20.15
Wunderschön! Mallorca im Winter
Heute abend werde ich mir die Staudämme auf BR Alpha ansehen.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Fernsehtipps im Dezember

Beitrag von girasol »

Und nächste Woche geht's auf BR alpha dann auf die Kanaren, jeweils wieder von 23:30 bis 00:15 Uhr:

Montag, 07.12. - Teneriffa (2002)
Dienstag, 08.12. - Gomera (2000)
Mittwoch, 09.12. - La Palma (2006)
Donnerstag, 10.12. - Die Drachen der Kanaren (2003)
Freitag, 11.12. - Wildes Mallorca (2005)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“