Seite 1 von 2

ZUCCHINI - Preisvergleich 31.12.2009 - 7.1.2010 ./. 2015

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 15:25
von Oliva B.
Zucchini/calabazín
Zucc.JPG
Welche Preise zahlt ihr bei euch?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler

In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?

Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 1 kg in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.

Zucchini sind in Deutschland eine beliebte Gemüsesorte und werden das ganze Jahr über angeboten. Gezüchtet wurden Zucchini aus dem Kürbis, daher kann man sich den spanischen Name leicht behalten.

Zucchini sind mild, gesund und kalorienarm (nur 18 kcal/100 g), enthalten u.a. Vitamin C, K und Betacarotin, Kalium und Magnesium.
Wikipedia: Es gibt Zucchini mit gelben, creme-grünen, dunkelgrünen sowie gestreiften Früchten. Es gibt längliche und runde Formen. Meistens werden sie mit etwa 15 bis 20 Zentimetern Länge geerntet. Die anspruchslosen Pflanzen wachsen auch in unseren Breiten. Die Aussaat erfolgt von Mitte April bis Mitte/Ende Mai auf humosem, ausreichend feuchtem Boden, wobei jede Pflanze etwa anderthalb bis zwei Quadratmeter Platz benötigt. Besonders schmackhaft sind Zucchini, wenn sie in einer Länge von 10 bis 20 cm geerntet werden. Lässt man sie wachsen, erreichen sie die Größe von Kürbissen. Bevorzugte Erntezeit ist von Juni bis Oktober.

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 20:20
von Gast2
Hallo,

da kann ich gleich antworten, denn hier kostet das Kilo auf dem Markt und auch im Mercadona 1 Euro.

LG
Rexili

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 23:14
von Madrugada
Nun,hier in Deutschland sind Zucchinis im Winter nicht preiswert,auf dem Markt bezahle ich im Moment 4,99Euro pro Kilo.Bei Lidl bekomme ich sie für 2,99Euro.

Am Liebsten benutze ich natürlich meine eigenen Zucchinis aus meinem Garten....jajaja der nächste Sommer und die reifen Zucchinis....träum!Das dauert noch einige Monate ;)

Saludos,

Madrugada

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 15:00
von girasol
Hallo,

Baden-Württemberg:

Edeka: Zucchini aus Spanien: 2,49 €/kg

Gruß
girasol

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 15:34
von Florecilla
Masymas Denia: 1,20 €/kg

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 16:13
von Oliva B.
Mallorca:

Eroski: 1,70 €/kg
Dorfmarkt Campos: 1,00 €/kg
Markthalle in Palma: 1,60 - 2,20 €/kg (siehe Bild oben)
Hiper: creme-grün 1,25 €/kg, grün 2,50 €/kg

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 21:14
von Oliva B.
Cocentaina:

Aldi = 1,19 €/kg

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 21:21
von Akinom
:lol:

Heute bei uns im NETTO - Supermarkt gesehen: 1 Kg - 1.55 €

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31. Dez. 2009 - 7. Jan. 2010

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 20:18
von CBF-Team
Fazit unserer Umfrage:
Zucchini waren auf Spaniens Märkten mit 1 €/kg im billigsten, Discounter nahmen zwischen 1,70 und 2,50 €/kg (wobei der Hiper auf Mallorca am teuersten war).
Die Preise in Deutschland lagen zwischen 1,55 €/kg (Netto) und sündhaft teuren 4,99 €/kg auf dem Markt.
Das lässt den Schluss zu, dass in Spanien kleine Erzeuger auf dem Markt ihre Ware günstig anbieten und die Handelsspanne bei den Marktbeschickern in Deutschland ziemlich groß im Vergleich zu den Supermärkten ist.

Re: ZUCCHINI - Umfrage vom 31.12.2009 - 7.1.2010 ./. 2014

Verfasst: Do 1. Jan 2015, 19:40
von CBF-Team
Das neue Jahr hat begonnen, die Weihnachtsvorräte sind aufgebraucht, die Geschäfte öffnen morgen wieder mit frischen Produkten und wir bitten euch beim nächsten Einkauf auf Zucchini oder sp. calabazín zu achten. ;;)

Welche Preise zahlt ihr bei euch?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler

In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?

Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 1 kg in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.


Den Grund für unsere Umfrage erfahrt ihr hier.