Der gefälschte Osborne-Stier

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Der gefälschte Osborne-Stier

Beitrag von Gast1 »

Die Policia Nacional hat eine Organisation unschädlich gemacht, die gefälschte Produkte mit dem Bild des Osborne Stiers im südöstlichen asiatischen Raum gefälscht und diese massiv in Spanien verteilt hat. 26.478 Raubkopien wurden beschlagnahmt, einige von ihnen in Hallen von Alicante und Valencia, die meisten aus China oder Thailand.
Wie die Polizei heute mitteilt, wurden drei Personen verhaftet und elf weiteren wird die Einfuhr von gefälschten Produkten zur Last gelegt. Die Lagerhallen befinden sich in elf Provinzen: Madrid, Alicante, Balearen, Barcelona , Malaga, Valencia und Cadiz von wo aus die Verteilung im ganzen Land stattfindet. Die Nachforschungen konzentrieren sich auf eine Gruppe von chinesischen Staatsangehörigen, die für die Einfuhr und Vermarktung der Produkte mit dem berühmten Osborne Stier-Logo verantwortlich gemacht werden.
Die Untersuchung führte die Agenten zu elf Industriehallen, in Madrid, Crevillente (Alicante), Arenys de Munt (Barcelona) und Barcelona, Malaga, Pla de Na Tesa (Mallorca), Riba - Rot und Aldaya Turia (Valencia) und El Puerto de Santa María (Cádiz), in denen die nachgeahmten Waren gelagert waren, unter anderem Handtücher, Fahnen, Kissen, Schlüsselanhänger, Untersetzer, Fächer, Geschirrtücher, Aufkleber, Tassen und Teller.
Bei der Fahndung haben mitgewirkt die Kommissare der UDEV ( die Verbrechen gegen gewerbliches Eigentum bekämpfen), sowie die Kommissare der Kriminalpolizei Brigade Provincial de Alicante, Balearen, Barcelona, Malaga, Valencia und Cadiz.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Der gefälschte Osborne-Stier

Beitrag von Oliva B. »

ursula ellis hat geschrieben:Die Policia Nacional hat eine Organisation unschädlich gemacht, die gefälschte Produkte mit dem Bild des Osborne Stiers im südöstlichen asiatischen Raum gefälscht und diese massiv in Spanien verteilt hat. 26.478 Raubkopien wurden beschlagnahmt, einige von ihnen in Hallen von Alicante und Valencia, die meisten aus China oder Thailand.
Wie die Polizei heute mitteilt, wurden drei Personen verhaftet und elf weiteren wird die Einfuhr von gefälschten Produkten zur Last gelegt. Die Lagerhallen befinden sich in elf Provinzen: Madrid, Alicante, Balearen, Barcelona , Malaga, Valencia und Cadiz von wo aus die Verteilung im ganzen Land stattfindet. Die Nachforschungen konzentrieren sich auf eine Gruppe von chinesischen Staatsangehörigen, die für die Einfuhr und Vermarktung der Produkte mit dem berühmten Osborne Stier-Logo verantwortlich gemacht werden.
Die Untersuchung führte die Agenten zu elf Industriehallen, in Madrid, Crevillente (Alicante), Arenys de Munt (Barcelona) und Barcelona, Malaga, Pla de Na Tesa (Mallorca), Riba - Rot und Aldaya Turia (Valencia) und El Puerto de Santa María (Cádiz), in denen die nachgeahmten Waren gelagert waren, unter anderem Handtücher, Fahnen, Kissen, Schlüsselanhänger, Untersetzer, Fächer, Geschirrtücher, Aufkleber, Tassen und Teller.
Bei der Fahndung haben mitgewirkt die Kommissare der UDEV ( die Verbrechen gegen gewerbliches Eigentum bekämpfen), sowie die Kommissare der Kriminalpolizei Brigade Provincial de Alicante, Balearen, Barcelona, Malaga, Valencia und Cadiz.
Ich frage mich sowieso, ob die vielen Werbeartikel, die hier in den Touristenläden mit dem Osborne-Logo verkauft werden, unter Lizenz hergestellt wurden. Ich vermute, dass die vielen T-Shirts, die auf den hiesigen Märkten vertrieben werden, irgendwo "im Keller" gedruckt werden - oder halt in China.
Nach Angaben der EU fallen durch Produktpiraterie, illegale Überproduktion, Parallel- und Re-Importe mittlerweile bereits 10% des Welthandels auf Plagiate oder Fälschungen, was einem internationalen Schaden von über 300 Milliarden Euro gleichgesetzt wird. In Deutschland sind (gem. VDMA) rund zwei Drittel der Hersteller von Investitionsgütern von dem Problem illegaler Kopien betroffen.
Wird eine Organisation "hopps" genommen, füllen etliche andere schnell wieder die entstandene Lücke. Die Anreiz für die Produktpiraten ist hoch, da die "Einsparung" der Lizenzgebühren sich lukrativ für sie auswirkt.
Benutzeravatar
Madrugada
activo
activo
Beiträge: 183
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 21:55
Wohnort: DeutschlandNRW)

Re: Der gefälschte Osborne-Stier

Beitrag von Madrugada »

Im Herbst letzten Jahres war ich für eine Woche in Andalusien.
Ich konnte beobachten wie in Jerez fliegende Händler vermutlich gefälschte Osborne Artikel verkauften.Ähnlich wie in Barcelona hatten diese Händler ihre Waren auf Tüchern ausgebreitet,die sie bei Warnung vor Polizeistreifen in Nullkommanichts zu einem Sack bündelten und damit verschwanden.Produktpiraterie hin oder her,ich vermute,dass die Polizei diese Händler schon irgendwie duldet,denn die Polizeistreife machte keine Anstalten die Händler zu verfolgen.Manche der Händler schafften es nicht rechtzeitig ihre Waren zusammenzupacken.Ich konnte beobachten wie die Polizei sich wegdrehend an den ziemlich nervös wirkenden Händlern vorbeiging.Ähnliches habe ich auch bei einem Verkäufer von gefälschten CDs in einem Restaurant erlebt.In diesem Fall sagte der Händler sogar:"No problem"!
Ich habe mir übrigens die Osborne Brennerei in Jerez angesehen,lohnt sich nicht wirklich,da sie eigentlich nur Lagerraum ist.In meinen Augen war das eine Verkaufsveranstaltung,die in einem Werbegeschäft für Osborneartikel endete.
Sollte sich Jemand von euch mal ein Original Osborne Damen Shirt kaufen wollen und Kleidergrösse 38 haben,dem sei gesagt,dass ein T-Shirt in Grösse XL zu klein sein wird :-s !Die Shirts fallen unverschämt klein aus.

Hier ein paar Bilder mit dem Originalstier ;)
k-Andalucia Nov.2009 330.JPG
k-Andalucia Nov.2009 335.JPG
k-Andalucia Nov.2009 390.JPG
k-Andalucia Nov.2009 355.JPG
Saludos,

Madrugada
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6737
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Der gefälschte Osborne-Stier

Beitrag von Citronella »

Hallo,

in jedem China-Laden an der Küste sind die Regale voll mit diversem Krims-Krams verziert mit dem Stier. Für die Polizei wäre es ein leichtes, hier einzugreifen, wenn man denn nur wollte.

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“