Seite 1 von 6

Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 19:27
von kala
Hallo,
Euch sind doch bestimmt auch schon die manchmal etwas weniger dezent gestrichenen Häuser aufgefallen. Zumindest habt ihr schon mal eine Ansichtskarte von Villajoyosa (wie wird dann das nun wieder geschrieben :-\ ) gesehen.
Aber schaut mal hier - falls jemand eine Anregung für den nächsten Anstricht braucht, der in Spanien ja bekanntlich schneller kommt als in Deutschland.

ps. Florecilla - blaue Fensterrahmen können so harmlos sein :mrgreen:

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 20:20
von Florecilla
Kala hat geschrieben:Florecilla - blaue Fensterrahmen können so harmlos sein
Du hast ja so recht ...


Hallo Kala,

schön, mal wieder von dir zu hören.

Wie ich sehe, seid ihr mal wieder in "unserer" Gegend unterwegs gewesen. Den Oberhammer finde ich diese Wohnanlage El Cid, die auf dem dritten Bild zu sehen ist. Auf dem Baustellenschild waren die Farben zwar auch kräftig, aber wenigstens nicht so knallig. Das sieht schon heftig aus und ist wohl nicht jedermanns Geschmack.

Gegenüber steht auch eine neue Wohnanlage im "spanischen" Stil mit kleinen Erkern und Nischen, deren Farbgestaltung ich wirklich ansprechend finde. Der Gebäudekomplex ist ebenfalls mehrfarbig, aber in sehr warmen Tönen gehalten, von dunkelstem Rot über Ocker, Terracotta bis Hellbraun in Kombination mit dunklen Fensterrahmen und Türen.

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 20:38
von kala
Hallo Florecilla,
na Du kennst Dich eben aus... Ich hab die zweite Wohnanlage glatt übersehen, war von der farbigen Gestaltung so abgelenkt, dass mir diese Häuser entgangen sind. Wobei ich da vermutlich auch den Foto nicht gezückt hätte. Das oberste Bild ist ein schönes kräftiges Lila, was hier leider nicht so gut rüberkommt. In der Farbe würde ich noch nicht mal meine Nichte zu Fasching auf die Strasse schicken, aber gut, jedem das Seine. Immerhin sind die anderen Häuser ja privat gestrichen worden, währen man bei der Wohnanlage die Farbe nicht wirklich frei wählen kann. Aber als Orientierungs- und Treffpunkt taugt es allemal. Heute haben sich immerhin 11 Autos aus verschiendensten Richtungen aufgrund dieser wundervollen Farbgestaltung problemlos zusammengefunden - ist doch auch was. :lol:

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:13
von Akinom
kala hat geschrieben:Hallo,
Euch sind doch bestimmt auch schon die manchmal etwas weniger dezent gestrichenen Häuser aufgefallen. Zumindest habt ihr schon mal eine Ansichtskarte von Villajoyosa (wie wird dann das nun wieder geschrieben :-\ ) gesehen.
Aber schaut mal hier - falls jemand eine Anregung für den nächsten Anstricht braucht, der in Spanien ja bekanntlich schneller kommt als in Deutschland.

ps. Florecilla - blaue Fensterrahmen können so harmlos sein :mrgreen:

:-D Hallo Kala,

echt interessante Farbzusammenstellung :-D - trifft aber nicht so ganz meinen Geschmack, wobei das 2. Foto mir noch am Besten gefällt.
Ach ja Villajoyosa meine ich hast Du richtig geschrieben, man kann es wohl auch noch anders schreiben "La Vila Joiosa" - die dritte Schreibweise, welche ich schon gesehen habe, fällt mir im Augenblick nicht ein.

:-D LG Akinom

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 23:43
von Florecilla
Akinom hat geschrieben:Ach ja Villajoyosa meine ich hast Du richtig geschrieben, man kann es wohl auch noch anders schreiben "La Vila Joiosa"
Bild Ortsporträt Villajoyosa

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:01
von Oliva B.
kala hat geschrieben: Das oberste Bild ist ein schönes kräftiges Lila, was hier leider nicht so gut rüberkommt. In der Farbe würde ich noch nicht mal meine Nichte zu Fasching auf die Strasse schicken, aber gut, jedem das Seine.
Nicht dass ich etwas gegen Farbe am Haus habe. Doch dieses quietschige Lila ist schon seit Jahren DER Renner. Ich habe es ungefähr vor 10 Jahren das erste Mal an einer alten Finca im Jalóntal gesehen - ringsherum die grünen Weinstöcke und mittendrin dieses lila angestrichene Haus. Die Farbe passt meiner Meinung nach einfach nicht zu einer natürlichen Umgebung, genauso wenig wie ein türkisfarbenes Haus in einen Olivenhain.
Neues Haus in einer Urbanisation
Neues Haus in einer Urbanisation
altes Haus im maurischen Stil, das ich vom Farbton her sehr gelungen finde
altes Haus im maurischen Stil, das ich vom Farbton her sehr gelungen finde
Haus2.jpg (25.19 KiB) 1811 mal betrachtet
moderne Reihenhäuser in einer spanischen Wohngegend
moderne Reihenhäuser in einer spanischen Wohngegend

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 10:29
von kala
Hallo Oliva,
da muss ich Dir absolut zustimmen - wobei ich die Aussage für mich pers. gern noch etwas erweitere - das Lila passt einfach nirgendwohin - ich werd heute noch mal das Tierarztgebäude bei uns fotografieren - das sieht genauso aus. Das Giftgrün finde ich aber eigentlich ähnlich schlimm. Bei einem T-Shirt kann man das Maaaal machen, aber bei einem Haus :((

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 11:23
von Florecilla
Dann wartet mal ab. Nächste Woche werde ich euch den Oberknaller eine lila Hauses präsentieren, dessen Farbgebung noch durch das Nachbarhaus (Farbton gelb, Typ Morgenurin, Mittelstrahl :oops: 'tschuldigung, aber das ist die beste Beschreibung) richtig in Szene gesetzt wird. Ich hoffe nur, das mein Fotoapparat mitspielt und bei einem solchen Motiv nicht streikt :((

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: So 14. Feb 2010, 15:30
von Citronella
Hallo Florecilla,

du wolltest uns sicher dieses Ensemble präsentieren
P1010199.JPG
ich meine, das lila Haus war bis vor kurzem unifarben lila und stach noch mehr ins Auge.

Saludos
Citronella

Re: Spanier zeigen Mut zur Farbe

Verfasst: So 14. Feb 2010, 19:43
von Florecilla
Citronella hat geschrieben:du wolltest uns sicher dieses Ensemble präsentieren
Stimmt, Citronella, sehr gut beobachtet. Du hast Recht - bislang war das lilafarbene Haus komplett lila gestrichen. Offensichtlich hat die Farbwahl dem Besitzer ebenfalls unangenehm ins Auge gestochen. Oder es gibt einen neuen Besitzer ...