Fernsehtipps im März
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 23:00
05.03.2010, 7.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
El Rocio und Cordoba
06.03.2010, 15.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
El Rocio und Cordoba
12.03.2010, 7.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
Madrid
13.03.2010, 15.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
Madrid
16.03.2010, 14.15 Uhr, BR
Skizzen aus Spanien - Im Tal des Duero
Vom Waldgebirge ins Land der Burgen (2003 )
Im verwitterten Granit der Sierra de la Demanda entspringt der Duero, einer der vier großen Ströme Spaniens. Sein Lauf führt westwärts durch ganz Kastilien, bis er in den Schluchten an der Grenze zu Portugal seinen Namen wechselt und als Douro in den Atlantik mündet. Der Gebirgsstock der Demanda, seine dichten Kiefernwälder und grünen Seen, seine geruhsamen Städte und verschlafenen Dörfer, seine wilden Schluchten und schließlich die gewaltigen Burgen beiderseits des Flusses aus der Zeit der 'reconquista' sind Stationen auf dem Weg des Duero durch altes kastilisches Land.
17.03.2010, 14.15 Uhr, BR
Skizzen aus Spanien - Im Tal des Duero
Das Weinland der Ribera (2003 )
Als die Christen im 11. Jahrhundert bis zum Duero vordrangen, musste das eroberte Land besiedelt werden: Dörfer und Städte, Kirchen und Klöster wurden errichtet, Straßen und Brücken gebaut. Das Tal des Duero war auf der kargen, trockenen Meseta ein bevorzugtes Siedlungsgebiet. Hier gedeiht neben dem Weizen auch vorzüglicher Wein, der ursprünglich von den großen Benediktiner-Abteien kultiviert, heute unter der Bezeichnung 'Ribera del Duero' weltweit nur in den besten Häusern serviert wird.
18.03.2010, 14.15 Uhr, BR
Skizzen aus Spanien - Im Tal des Duero
Der Weg nach Valencia (1999)
'Die Levante' an Spaniens östlicher Mittelmeerküste ist ein schmaler, fruchtbarer Landstreifen, der von den Sturzbächen und Flüssen aus den hohen Randgebirgen aufgeschüttet wurde. Heute wird das Wasser in zahlreichen Stauseen gesammelt und über ein kompliziertes System von Kanälen und Leitungen in die berühmten 'Huertas', in die ausgedehnten Orangengärten, geleitet.
19.03.2010, 7.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
La Mancha - Toledo - Guadalupe
20.03.2010, 15.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
La Mancha - Toledo - Guadalupe
20.03.2010, 17.45 Uhr, arte
Zu Tisch in ... Andalusien
Über die Straße von Gibraltar kamen im frühen Mittelalter die Mauren nach Spanien. Über dieselbe Meerenge zogen sie sich im 15. Jahrhundert aus ihren letzten Bastionen in Andalusien zurück. Die Mauren haben die Architektur, aber auch die Küche in Andalusien geprägt.
Spanien: Sprache, Land und Leute
El Rocio und Cordoba
06.03.2010, 15.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
El Rocio und Cordoba
12.03.2010, 7.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
Madrid
13.03.2010, 15.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
Madrid
16.03.2010, 14.15 Uhr, BR
Skizzen aus Spanien - Im Tal des Duero
Vom Waldgebirge ins Land der Burgen (2003 )
Im verwitterten Granit der Sierra de la Demanda entspringt der Duero, einer der vier großen Ströme Spaniens. Sein Lauf führt westwärts durch ganz Kastilien, bis er in den Schluchten an der Grenze zu Portugal seinen Namen wechselt und als Douro in den Atlantik mündet. Der Gebirgsstock der Demanda, seine dichten Kiefernwälder und grünen Seen, seine geruhsamen Städte und verschlafenen Dörfer, seine wilden Schluchten und schließlich die gewaltigen Burgen beiderseits des Flusses aus der Zeit der 'reconquista' sind Stationen auf dem Weg des Duero durch altes kastilisches Land.
17.03.2010, 14.15 Uhr, BR
Skizzen aus Spanien - Im Tal des Duero
Das Weinland der Ribera (2003 )
Als die Christen im 11. Jahrhundert bis zum Duero vordrangen, musste das eroberte Land besiedelt werden: Dörfer und Städte, Kirchen und Klöster wurden errichtet, Straßen und Brücken gebaut. Das Tal des Duero war auf der kargen, trockenen Meseta ein bevorzugtes Siedlungsgebiet. Hier gedeiht neben dem Weizen auch vorzüglicher Wein, der ursprünglich von den großen Benediktiner-Abteien kultiviert, heute unter der Bezeichnung 'Ribera del Duero' weltweit nur in den besten Häusern serviert wird.
18.03.2010, 14.15 Uhr, BR
Skizzen aus Spanien - Im Tal des Duero
Der Weg nach Valencia (1999)
'Die Levante' an Spaniens östlicher Mittelmeerküste ist ein schmaler, fruchtbarer Landstreifen, der von den Sturzbächen und Flüssen aus den hohen Randgebirgen aufgeschüttet wurde. Heute wird das Wasser in zahlreichen Stauseen gesammelt und über ein kompliziertes System von Kanälen und Leitungen in die berühmten 'Huertas', in die ausgedehnten Orangengärten, geleitet.
19.03.2010, 7.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
La Mancha - Toledo - Guadalupe
20.03.2010, 15.45 Uhr, BR-alpha
Spanien: Sprache, Land und Leute
La Mancha - Toledo - Guadalupe
20.03.2010, 17.45 Uhr, arte
Zu Tisch in ... Andalusien
Über die Straße von Gibraltar kamen im frühen Mittelalter die Mauren nach Spanien. Über dieselbe Meerenge zogen sie sich im 15. Jahrhundert aus ihren letzten Bastionen in Andalusien zurück. Die Mauren haben die Architektur, aber auch die Küche in Andalusien geprägt.