Fernsehtipps im Mai
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 13:54
Donnerstag, 06.05.2010, 14.45 Uhr, arte
Spanien unter dem Halbmond
Dokumentarfilm
Donnerstag, 13.05.2010, 12.35 Uhr, 3sat
Der gemachte König: Juan Carlos von Spanien
Schon im Alter von zehn Jahren war Juan Carlos von seinen Eltern getrennt worden. Während die königliche Familie im portugiesischen Exil bleiben musste, lebte der Kronprinz allein in Madrid unter der Kontrolle von General Franco. - Der Film erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Monarchen, der lange schwieg, um schließlich freie Wahlen auszurufen und seine eigene Macht zu beschneiden.
Donnerstag, 13.05.2010, 13.20 Uhr, 3sat
Felipe und Letizia: Die gezähmte Prinzessin
Für Letizia von Spanien scheint ein Märchen wahr geworden zu sein. Als Bürgerliche heiratet sie den begehrtesten Junggesellen seiner Zeit, Kronprinz Felipe von Spanien. Doch mit ihrer neuen Rolle hat die Journalistin ihre Probleme, sie wird immer dünner und dünnhäutiger. - Der Film thematisiert Letizias Leben zwischen Pflicht, Disziplin und Liebe.
Freitag, 14.05.2010, 20.15 Uhr, Das Erste
Urlaub mit kleinen Folgen (Deutscher Spielfilm/Komödie von 2010)
Als die hübsche Marketingexpertin Billie einige Wochen nach dem heißen Urlaubsflirt mit dem spanischen Konditor Juan feststellt, dass sie schwanger ist, entscheidet sie sich für das Kind und ein Leben in Spanien. Doch kann Billies und Juans Liebe auch im Alltag bestehen? Denn da gibt es noch Billies früheren WG-Mitbewohner Kurt, nun stolzer Besitzer einer kleinen Schokoladenmanufaktur in Barcelona.
Billie ahnt nicht, dass der treue Freund sich erneut Hals über Kopf in sie verliebt hat ...
Die leichtfüßige, romantische Komödie über zwei alte Freunde, die auf abenteuerlichen Umwegen ihre Liebe zueinander wiederentdecken, ist großartig besetzt mit Tim Bergmann und Muriel Baumeister. Dritter im Bunde ist Gunther Gillian, in weiteren Rollen spielen Gaby Dohm und Cornelia Schmaus.
Samstag, 15.05.2010, 16.30 Uhr, mdr
Cervantes - Der Abenteurer des Königs (Spielfilm von 1966)
Der Spanier Miguel de Cervantes, der später den weltberühmten Roman 'Don Quichotte' schreiben wird, kämpft in seiner Jugend in der Seeschlacht von Lepanto gegen die Osmanen. Mit dem Leben und einer verstümmelten Hand davongekommen, wird das Schiff, das ihn nach Spanien zurückbringen soll, von algerischen Seeräubern gekapert.
Cervantes gerät in grausame Sklaverei, die fünf Jahre andauert ...
Sonntag, 16.05.2010, 17.00 Uhr, 3sat
Tierschutzgeschichten ... aus Spanien
Überall auf der Welt werden Tiere vernachlässigt, sind bedroht oder werden gequält. Die Reihe 'Tierschutzgeschichten' erzählt in fünf Folgen von Menschen, die sich um diese Tiere kümmern. - Die letzte Folge stellt Tierschützer auf Mallorca vor, die ihr Leben den herrenlosen Tieren der Insel widmen.
Sonntag, 16.05.2010, 18.30 Uhr, n-tv
n-tv Wissen
Parabolrinnentechnik: Es könnte der Anfang einer ganz neuen Art der weltweiten Stromversorgung sein. In Spanien entsteht derzeit das größte Sonnenkraftwerk der Welt. Das Parabolrinnenkraftwerk könnte sogar für einige Zeit ohne Sonne laufen. n-tv Wissen hat sich das Riesen-Solarkraftwerk angesehen.
Spanien unter dem Halbmond
Dokumentarfilm
Donnerstag, 13.05.2010, 12.35 Uhr, 3sat
Der gemachte König: Juan Carlos von Spanien
Schon im Alter von zehn Jahren war Juan Carlos von seinen Eltern getrennt worden. Während die königliche Familie im portugiesischen Exil bleiben musste, lebte der Kronprinz allein in Madrid unter der Kontrolle von General Franco. - Der Film erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Monarchen, der lange schwieg, um schließlich freie Wahlen auszurufen und seine eigene Macht zu beschneiden.
Donnerstag, 13.05.2010, 13.20 Uhr, 3sat
Felipe und Letizia: Die gezähmte Prinzessin
Für Letizia von Spanien scheint ein Märchen wahr geworden zu sein. Als Bürgerliche heiratet sie den begehrtesten Junggesellen seiner Zeit, Kronprinz Felipe von Spanien. Doch mit ihrer neuen Rolle hat die Journalistin ihre Probleme, sie wird immer dünner und dünnhäutiger. - Der Film thematisiert Letizias Leben zwischen Pflicht, Disziplin und Liebe.
Freitag, 14.05.2010, 20.15 Uhr, Das Erste
Urlaub mit kleinen Folgen (Deutscher Spielfilm/Komödie von 2010)
Als die hübsche Marketingexpertin Billie einige Wochen nach dem heißen Urlaubsflirt mit dem spanischen Konditor Juan feststellt, dass sie schwanger ist, entscheidet sie sich für das Kind und ein Leben in Spanien. Doch kann Billies und Juans Liebe auch im Alltag bestehen? Denn da gibt es noch Billies früheren WG-Mitbewohner Kurt, nun stolzer Besitzer einer kleinen Schokoladenmanufaktur in Barcelona.
Billie ahnt nicht, dass der treue Freund sich erneut Hals über Kopf in sie verliebt hat ...
Die leichtfüßige, romantische Komödie über zwei alte Freunde, die auf abenteuerlichen Umwegen ihre Liebe zueinander wiederentdecken, ist großartig besetzt mit Tim Bergmann und Muriel Baumeister. Dritter im Bunde ist Gunther Gillian, in weiteren Rollen spielen Gaby Dohm und Cornelia Schmaus.
Samstag, 15.05.2010, 16.30 Uhr, mdr
Cervantes - Der Abenteurer des Königs (Spielfilm von 1966)
Der Spanier Miguel de Cervantes, der später den weltberühmten Roman 'Don Quichotte' schreiben wird, kämpft in seiner Jugend in der Seeschlacht von Lepanto gegen die Osmanen. Mit dem Leben und einer verstümmelten Hand davongekommen, wird das Schiff, das ihn nach Spanien zurückbringen soll, von algerischen Seeräubern gekapert.
Cervantes gerät in grausame Sklaverei, die fünf Jahre andauert ...
Sonntag, 16.05.2010, 17.00 Uhr, 3sat
Tierschutzgeschichten ... aus Spanien
Überall auf der Welt werden Tiere vernachlässigt, sind bedroht oder werden gequält. Die Reihe 'Tierschutzgeschichten' erzählt in fünf Folgen von Menschen, die sich um diese Tiere kümmern. - Die letzte Folge stellt Tierschützer auf Mallorca vor, die ihr Leben den herrenlosen Tieren der Insel widmen.
Sonntag, 16.05.2010, 18.30 Uhr, n-tv
n-tv Wissen
Parabolrinnentechnik: Es könnte der Anfang einer ganz neuen Art der weltweiten Stromversorgung sein. In Spanien entsteht derzeit das größte Sonnenkraftwerk der Welt. Das Parabolrinnenkraftwerk könnte sogar für einige Zeit ohne Sonne laufen. n-tv Wissen hat sich das Riesen-Solarkraftwerk angesehen.