Seite 1 von 1

Reichensteuer

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 17:39
von Florecilla
Spanien bittet Millionäre zur Kasse

Spanien setzt seinen strikten Sanierungskurs zur Eindämmung der Schuldenkrise mit einer Reichensteuer fort. Ministerpräsident Luis Rodríguez Zapatero kündigte die Einführung einer Steuer für Wohlhabende an. Kürzlich hatte er noch erklärt, Pläne für eine Steuer für Millionäre seien „nicht an der Zeit“.

Spanien will zur Sanierung seiner Staatsfinanzen auch die Millionäre zur Kasse bitten. Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero kündigte am Mittwoch im Madrider Parlament die Einführung einer neuen Steuer für Wohlhabende an. 99,99 Prozent der Spanier würden von dem Vorhaben nicht betroffen, sagte der sozialistische Regierungschef.

Handelsblatt weiterlesen ...


Auch in Deutschland wird das Thema diskutiert. Wie ist eure Meinung dazu?

Re: Reichensteuer

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 23:58
von Oliva B.
Das ist keine neue Idee, die da aus Spanien kommt, denn angesichts leerer Kassen wurde auch in anderen EU-Staaten wie Griechenland und Frankreich eine Reichensteuer gefordert. Irgendwie muss das 750-Milliarden-Paket zur Rettung des Euros doch finanziert werden. Doch die wirklich Reichen wussten schon immer, wie sie ihren Gewinn vor dem Finanzamt klein rechnen können. Sie werden in Zukunft zwar mehr beitragen müssen als bisher, doch den Hauptteil der Zeche wird wie immer der "Kleine Mann" bezahlen müssen.

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 00:29
von Florecilla
Dass die "richtig Reichen" ihre Schäfchen im Trocknen haben und wissen, wie sie ihr Geld "steuersparend" zusammen halten, ist wohl wahr. Aber vergrault man mit einer zusätzlichen Abgabe nicht auch noch die, die bislang ihr Geld auch dort versteuern, wo sie es verdienen? Und wieso sollte jemand, der wie auch immer - durch Arbeit, Erbschaft, Lottogewinn, Glück - zu Geld gekommen ist, dazu verpflichtet werden, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, während Politiker Geld, das gar nicht da ist, offensichtlich immer wieder mit vollen Händen ausgeben? Keine Hausfrau kann so mit ihrem Haushaltsgeld umgehen, kein Unternehmer kann so wirtschaften.

Klar, einem Multimillionär tut es nicht weh, wenn er "ein bisschen" Geld abgeben muss, aber wieso sollte er das tun, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt?

Ich weiß nicht, wie ich das finden würde :-? Glücklicherweise muss ich mich mit solchen Problemen nicht herumschlagen.

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 09:18
von girasol
Hallo,

mir ist nicht klar, warum jemand, wenn er reich ist, noch zusätzlich Steuern zahlen soll. Er zahlt doch durch die "normalen" Steuern schon viel, eben den prozentualen Anteil, den jeder bezahlt bzw. durch den höheren Steuersatz sogar mehr.

Gruß
girasol

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 09:35
von medusa
Also normale Steuern zahlen die Herren Lidl oder Albrecht sicher nicht. Es gibt bei viel Geld einfach zu viele Schlupflöcher ( Tricks), um sich um Steuern zu drücken.
Ausserdem gibt es gestaffelte Steuersätze für Einkommen, nur nach oben hört die Skala einfach auf und nennt sich lapidar: Spitzensteuersatz :((
In unserer Gesellschaft wird immer von Solidarsystem geredet, wer ist denn wie solidarisch? Gilt das immer nur, wenn es darum geht, dem einzelnen mehr aufzusacken?
Aber der eigentliche Skandal ist natürlich, Milliarden Schulden zu machen, ohne sie zu haben. :((

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 09:58
von girasol
Hallo,

also die Tricks haben ja wohl mit der Höhe des Einkommens nichts zu tun.
Ich würde mal behaupten, dass der "kleine" Mann bei der Steuer genauso "bescheißt" wie der "große". Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin einige der wenigen, die bei der Steuer alles richtig angibt, keine Schwarzarbeiter bezahlt...
Der "kleine" Mann "spart" dann halt 100 € im Jahr, der "große" 100.000€ - für mich ist da kein Unterschied.

Gruß
girasol

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 13:51
von medusa
girasol hat geschrieben:Hallo,

also die Tricks haben ja wohl mit der Höhe des Einkommens nichts zu tun.

Der "kleine" Mann "spart" dann halt 100 € im Jahr, der "große" 100.000€ - für mich ist da kein Unterschied.

l
Du bist ganz schön naiv, liest du auch mal sowas?
http://www.jarass.com/Steuer/A/IKEA-Steuertricks.pdf

Bei tricks geht es um Schlüpflöcher, die legal sind und skandalös ist, dass sie bekannt sind, aber sich trotzdem nichts ändert.
Und Ikea ist nur ein Beispiel.

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 15:21
von girasol
Okay, dann habe ich dich da falsch verstanden.
Das ist natürlich ein anderes, oft nicht nachvollziehbares Thema.

Mir ging es nicht um Unternehmen, sondern um einzelne Menschen und die Steuerhinterziehung, die sowohl im großen wie auch im kleinen Stil betrieben wird.
Ich finde es halt immer wieder "faszinierend", wie sich Menschen, die im Kleinen genau das gleiche machen, darüber aufregen, wenn Menschen mit viel Geld dasselbe machen.

Gruß
girasol

Re: Reichensteuer

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 16:11
von medusa
girasol hat geschrieben: Ich finde es halt immer wieder "faszinierend", wie sich Menschen, die im Kleinen genau das gleiche machen, darüber aufregen, wenn Menschen mit viel Geld dasselbe machen.

Gruß
girasol

Da gebe ich dir Recht, diese Doppelmoral ist "faszinierend." Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen: wer sich öffentlich so lautstark aufregt, wäre für mich ein Kandidat zum genaueren Hingucken. ;-)