Seite 1 von 2
Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 22:39
von CBF-Team
[align=center]JEDES VIERTE KIND IN SPANIEN LEBT UNTERHALB DER ARMUTSGRENZE[/align]
MADRID/SPANIEN (08.06.2010): Die gestern in Madrid veröffentlichten Zahlen sind alarmierend. Jedes vierte Kind in Spanien lebt zum Teil deutlich unter der Armutsgrenze und die Tendenz ist steigend, teilte das staatliche Statistikinstitut in Madrid mit.
Damit liegt Spanien auf Platz vier in Europa katapultiert. Damit wird der kommenden Generation auch der Weg in die Zukunft verbaut klagte Alberto Soteras, Präsident des Kinderschutzbundes „la voz de los niños“ an. Die Regierung müsse hier endlich eingreifen und geeignete Maßnahmen ergreifen um der zunehmenden Kinderverarmung her zu werden. Mit diesen aktuellen Zahlen ist die Armut bei Kindern in Spanien 33 Prozent höher als bei Erwachsenen.
Mit freundlicher Genehmigung von
comprendes.de - Das Spanienmagazin.[/color]
Re: Jedes 4. Kind lebt in Spanien unter der Armutsgrenze
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 08:26
von Oliva B.
War es vor 3 1/2 Jahren noch jedes vierte Kind, das in Spanien von Armut bedroht war, so ist es
heute schon jedes dritte.
Zitat:
- "Nach einem Bericht der Hilfsorganisation Save the Children leben in dem Land 2,8 Millionen Minderjährige in Familien, in denen es an Geld für eine gesunde Ernährung, für Schulbücher oder Kleidung fehlt. Dies entspreche einem Anteil von 33,8 Prozent der Kinder in Spanien, heißt es in der am Mittwoch veröffentlichten Studie." Quelle
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 11:42
von sol
---und wie sieht es in unserer Heimat---Deutschland aus ?
z.B.:
Am höchsten ist der Anteil von Armut bedrohter Kinder in Bremen (33,7 Prozent)
, dicht gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (33,5 Prozent)
.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=a ... QYrI3m_0cw
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 12:13
von hundetraudl
Hallo
danke Sol. Von Deutschland hört man immer nur, wie gut es den Deutschen angeblich geht, dabei ist bei uns auch jedes 3. Kind unter der Armutsgrenze. Ich weiß von jungen Familien, dass diese (beide arbeitslos und verzweifelt suchend) mit 50 € in der Woche (2 Erwachsene und 1 Baby) auskommen müssen und das ist definitiv unter der Armutsgrenze.
hundetraudl
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 12:25
von nixwielos
Ja, Sol, deshalb haben wir vor mehr als 10 Jahren ein Kinderhilfswerk gegründet, das sich vornehmlich um kids in der Umgebung kümmert. Für Interessierte:
http://www.kiniki.org
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 13:08
von Montemar
Dafür boomt in Spanien die Schattenwirtschaft ! Die Kleinen hängt / fängt man, (und) die Großen lässt man laufen…
So entfällt in Spanien auf knapp 2000 Steuerzahler nur ein Beamter im Finanzamt, in Deutschland hingegen ist das Verhältnis eins zu 730. Jeder vierte Euro in Spanien ist Schwarzgeld. Sie macht mittlerweile rund 25 Prozent des BIP aus. Zwar zieht die Regierung das Netz um Steuerbetrüger enger – doch erwischt werden meistens nur die Kleinen. Für Großverdiener und Selbstständige bleiben stets genügend Schlupflöcher, um ihre Steuerverpflichtungen zu umgehen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... zgeld.html
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 09:59
von Oliva B.
Mangelernährung, so schrieb eine führende medizinische Fachzeitschrift im Jahr 2008, kann in den ersten beiden Lebensjahren eines Kindes zu bleibenden Schäden und Beeinträchtigungen im Wachstum und der kognitiven Entwicklung führen. Jedes dritte Kind in Entwicklungsländern bleibt kleinwüchsig, häufig sterben deren eigene Kinder in den ersten fünf Lebensjahren, andere Kinder leiden unter verminderter Intelligenz und Entwicklungsstörungen.
Dabei ist
Mangelernährung so leicht zu bekämpfen!!!!!
Doch ich will hier nicht in erster Linie die Missstände eines Entwicklungslandes in Afrika oder Südamerika hervorheben, das Elend beginnt bereits vor unserer Haustür! Während sich die spanischen Politiker mit ihrem wirtschaftlichen Aufschwung brüsten, von dem ein Viertel der arbeitsfähigen Bevölkerung und mehr als die Hälfte aller Jugendlichen nichts haben, und ganz Europa wieder einmal bewundernd auf Spanien schaut, passieren hier im Land Dinge, die viele nicht wissen oder nicht wissen wollen. Doch es ist erschütternd, es ist ein
SKANDAL!!!!
"Spanien - Gemüsegarten Europa.
Die Märkte quellen über, es ist alles zu jeder Zeit verfügbar.
Doch jedes 4. Kind im Land ist mangelernährt."
Diese Aussage hörte ich gestern Abend im ZDF in dem ersten Teil der nicht mehr ganz neuen zweiteiligen Dokumentation "HUNGER!" des TV-Journalisten Claus Kleber. Seitdem hat sich die Situation noch weiter verschärft.
Der zweite Teil "DURST!" folgt am 11.11. um 20.15 Uhr im ZDF.
Interview.
Ich will hier niemandem ein schlechtes Gewissen einreden. Doch muss uns mit diesem Wissen nicht ein wenig der Jubelschrei beim Anblick von "Sol y Playa" im Halse stecken bleiben?
"HUNGER!" und "DURST!", die
Website zum Film.
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:39
von Cozumel
Du hast natürlich ganz recht. An der Küste hat man nicht unbedingt den Eindruck, weil hier anscheinend Arbeit ist und die Kinder die ich kenne, haben keine Probleme.
Spanier "leiden" unsichtbar. Das ist mir schon einige Male aufgefallen. Sie haben noch nicht gelernt für Ihre Rechte zu kämpfen.
Ich habe kürzlich zwei Familien finanziell durch langfristige Darlehen ausgeholfen. Unter der Oberfläche ist nicht alles glatt, wie man auf den ersten Blick meinen könnte.
Ausländische Mitbewohner helfen, aber es könnte mehr sein.
Die Caritas hat in Calpe nur einen Tag auf. Gibt es denn nicht genug freiwillige MA? Ich weiss wie oft Leute ganz verwundert
vor verschlossenen Türen stehen und ihre Sachen wieder mitnehmen müssen. Um nicht nochmal nach Calpe zu fahren wird dann auch schon mal im Punto Blanco abgeliefert.
Die Wagen in denen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt werden, die am Ausgang bei Aldi steht sehe ich jedes Mal, aber zu spät, denn dann hab ich bereits eingekauft. Warum ist da kein Hinweis bereits am Eingang? Dann kann man einkaufen und am Schluss in den Wagen am Ausgang legen. Das geht auch anderen so. In der Nachbarschaftshilfe ist einfach kein Biss.
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 18:08
von hundetraudl
Liebe Cozumel
darüber habe ich mich schon oft geärgert, bei uns machen sie es auch so.
Wieso gibt es dafür keine Schilder am Eingang in spanisch + englisch würde sicher schon genügen. Extra gehe ich nicht nochmals in den Laden.
Re: Unter der Armutsgrenze: JEDES DRITTE KIND in Spanien
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 23:21
von vitalista
@cozumel und @ hundetraudl: stehen denn bei euch die Einkaufswagen immer im Aldi & Co? Hier habe ich schon mal bei Lidl (dort stand einmal! vor über einem Jahr einer) und Aldi nachgefragt und nur ein Schulterzucken geerntet.