Seite 1 von 2

Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 13:22
von Citronella
Die Provence ist ein reizvoller Landstrich im Süden Frankreichs. 14 Tage Urlaub sind viel zu kurz um all die Schönheiten zu besuchen. Deshalb nur ein paar Impressionen.

Eindrucksvolle Landschaften
Wein, Wein, Wein und auf jedem Hügel ein altes Dorf
Wein, Wein, Wein und auf jedem Hügel ein altes Dorf
Ockerbrüche bei Roussillon
Ockerbrüche bei Roussillon
Les Alpilles
Les Alpilles
Mohnfeld
Mohnfeld
Schlucht von Verdon
Schlucht von Verdon
Lavendelfelder die noch nicht blühten
Lavendelfelder die noch nicht blühten
Mont Ventoux, 1909m hoch, kein Schnee sondern Kalkstein<br />ein Eldorado für Radfahrer
Mont Ventoux, 1909m hoch, kein Schnee sondern Kalkstein
ein Eldorado für Radfahrer
alte Dörfer
Gordes
Gordes
Oppéde-le-Vieux
Oppéde-le-Vieux
Waschhaus in Crestet
Waschhaus in Crestet
einladendes Plätzchen in Seguret
einladendes Plätzchen in Seguret
Seguret
Seguret
Bonnieux
Bonnieux
Moustiers-Ste-Marie
Moustiers-Ste-Marie
Pernes-les-Fontaines.....
Pernes-les-Fontaines.....
...mit über 40 Brunnen
...mit über 40 Brunnen
im nächsten Beitrag gehts weiter.

Saludos
Citronella

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 13:37
von Oliva B.
Wunderwunderschön, Citronella. Du kennst ja meine Liebe zu Südfrankreich. :x
Ich bin ganz gespannt auf deine Fortsetzung und warte deshalb gerne noch, bevor ich meinem geplanten Flohmarktbericht über Jalón veröffentliche. ;-)

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 13:55
von Citronella
Nicht zu verachten sind die provenzalischen Märkte, ein Fest für alle Sinne, farbenfroh und duftend
Kräuter und Blumen
Kräuter und Blumen
Öle und Tapenaden
Öle und Tapenaden
hausgemachte Wurst und Käse
hausgemachte Wurst und Käse
Gemüse und Obst in bester Qualität
Gemüse und Obst in bester Qualität
ein wenig Kultur schadet nicht
Amphitheater in Orange
Amphitheater in Orange
römischer Triumphbogen in Orange
römischer Triumphbogen in Orange
Papstpalast in Avignon
Papstpalast in Avignon
Uhrturm des Rathauses in Avignon
Uhrturm des Rathauses in Avignon
einladende Plätze mit hervorragendem Essen, leider recht teuer
P1030751.JPG
P1030837.JPG
P1030763.JPG
P1040992.JPG
P1040219.JPG
P1040995.JPG
P1040230.JPG
ein kurzer Abstecher an die Cote d´Azur
bei Cannes
bei Cannes
zwischen Cannes und St.-Tropez
zwischen Cannes und St.-Tropez
und dann natürlich die kleinen Städtchen zum bummeln und shoppen
P1030236.JPG
P1030254.JPG
P1030258.JPG
Von Wirtschaftskrise keine Spur, es gibt keine Bauruinen, keine zugeklebten Schaufenster, keine billigen Ramschläden und auch keine China-Restaurants. Dafür ist es überall sauber und gepflegt.

Die Provence, für mich immer wieder gerne!

Saludos
Citronella

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:21
von girasol
Hallo Citronella,

vielen Dank für deinen Bericht, sehr schöne Bilder. :-D
Ich habe vor kurzem mal was im Fernsehen über die Provence gesehen und habe gedacht, da könnte man auch mal hinreisen...

Gruß
girasol

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 15:05
von Oliva B.
girasol hat geschrieben:Hallo Citronella,

vielen Dank für deinen Bericht, sehr schöne Bilder. :-D
Ich habe vor kurzem mal was im Fernsehen über die Provence gesehen und habe gedacht, da könnte man auch mal hinreisen...

Gruß
girasol

Das solltest du unbedingt machen, girasol. Wunderschön, wenn dann aber nur im Sommer!
Ich habe hier noch ein paar Bilder von Nîmes:
Nimes3.jpg
56Arena.jpg
Arena
Arena
Nîmes.JPG (10.09 KiB) 2082 mal betrachtet
63.jpg
Citronella, das Angebot auf den Märkten ist einfach unvergleichlich, nicht wahr? Da kommt Hunger auf. :lol:
Ich habe noch Ziegenkäse von März aus dieser Gegend, in Olivenöl haltbar gemacht. Lecker.

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:11
von girasol
Wie sieht's denn mit der Verständigung aus? Kommt man mit englisch zurecht? (Meine paar Jahre französische in der Schule sind schon sooo lange her und weitesgehend vergessen). Die Franzosen sind da ja manchmal sehr speziell...

Gruß
girasol

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:25
von Oliva B.
girasol hat geschrieben:Wie sieht's denn mit der Verständigung aus? Kommt man mit englisch zurecht? (Meine paar Jahre französische in der Schule sind schon sooo lange her und weitesgehend vergessen). Die Franzosen sind da ja manchmal sehr speziell...

Gruß
girasol
Hallo girasol,

die Franzosen sprechen meistens genauso gut Englisch wie die Spanier. :lol:
Aber wenn du dich ein, zwei Tagen in Frankreich wieder reingehört hast, dann klappt das auch bei dir wieder. Davon bin ich überzeugt.
Mir geht es auf jeden Fall immer so.
Im Internet gibt es kostenlose Sprachtests. Teste doch mal dein Können hier:
[nofollow]http://www.sprachcaffe.de/sprachtest/fr ... h-test.htm[/nofollow]
Du wirst erstaunt sein, wieviel du noch aus der Schulzeit behalten hast!!!

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 19:18
von girasol
Oliva B. hat geschrieben: die Franzosen sprechen meistens genauso gut Englisch wie die Spanier. :lol:
Nur wollen sie oft nicht, die Franzosen...

Gruß
girasol

Re: Provence

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 19:33
von Oliva B.
girasol hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: die Franzosen sprechen meistens genauso gut Englisch wie die Spanier. :lol:
Nur wollen sie oft nicht, die Franzosen...

Gruß
girasol
Wie kommst du darauf, dass die Spanien wollen...? Hast du etwas andere Erfahrungen gemacht als ich? :-o


@ Citronella
In den Nachrichten zeigten sie eben die großen Überschwemmungen in Südfrankreich. Dort hat es in wenigen Stunden mehr geregnet als sonst in einem halben Jahr. 15 Menschen starben. Gut, dass ihr schon vor einer Woche zurückgekehrt seid!

Re: Provence

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 08:19
von girasol
Oliva B. hat geschrieben:
girasol hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: die Franzosen sprechen meistens genauso gut Englisch wie die Spanier. :lol:
Nur wollen sie oft nicht, die Franzosen...

Gruß
girasol
Wie kommst du darauf, dass die Spanien wollen...? Hast du etwas andere Erfahrungen gemacht als ich? :-o
Also auf den Kanaren hatten wir damit keine Probleme.
Und als wir in Andalusien und Katalonien waren, brauchten wir kaum englisch, da konnte ich schon etwas spanisch und bin mit meinen bescheidenen Kenntnissen auch ganz gut zurecht gekommen. ;-) Und wenn mein spanisch nicht gereicht hat, war es kein Problem sich auf englisch zu verständigen.

Gruß
girasol