Seite 1 von 1

Mehrwertsteuer-Erhöhung

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 23:03
von Florecilla
MADRID/SPANIEN (01.07.2010): Mit dem Datum 01. Juli 2010 tritt in Spanien die von der sozialistischen Regierung Zapatero beschlossene Mehrwertsteuererhöhung in Kraft. Ab sofort werden 18 Prozent dieser Steuer, anstatt wie vorher 16 Prozent berechnet. Es ist die erste Mehrwertsteuererhöhung in Spanien seit 15 Jahren. Im Durchschnitt wird sie jede spanische Familie um die 300 Euro pro Jahr kosten.
Mehrwertsteuer.jpg
Beschlossen worden war die Erhöhung der Mehrwertsteuer um die Staatsverschuldung abzubauen. Die Mehreinnahmen von gut fünf Milliarden Euro sollen unter anderem in den Schuldenabbau gesteckt werden, so hofft zu mindest die Regierung Zapatero. Neben dem regulären Satz für die Mehrwertsteuer wurde auch die ermäßigte Mehrwertsteuer erhöht. Von bisher sieben Prozent auf acht Prozent. Lediglich der superermäßigte Mehrwertsteuersatz von vier Prozent wurde nicht angerührt. Der superermäßigte Mehrwertsteuersatz gilt für Grundnahrungsmittel wie Milch, Eier und Brot sowie Bücher.

In der Sondersteuerzone der Kanaren greift die Mehrwertsteuererhöhung nicht. Hier bleibt die Steuer stabil und wurde nicht erhöht.

Mit freundlicher Genehmigung von comprendes.de - Das Spanienmagazin.[/color]

Re: Spanien: Ab heute 18 % Mehrwertsteuer

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 09:46
von Oliva B.
Mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer stiegen ab gestern auch die Gaspreise.
Die Gasflasche (12,5 kg) stieg auf 12,45 € das ist ein Anstieg um 6,6 % gegenüber dem alten Preis von 11,68 €.
Es ist der dritte Preisanstieg in diesem Jahr. Im Januar stiegen die Kosten bereits um 3,36 % und im April um 5,75 %.

neue REPSOL-Preise
neue CEPSA-Preise

Re: Mehrwertsteuer-Erhöhung

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 08:51
von Florecilla
Dieser Thread ist knapp zwei Jahre alt und offensichtlich steht die nächste Mehrwertsteuer-Erhöhung ins Haus. Verschiedene Medien berichten, dass die spanische Regierung eine Anhebung "in Erwägung zieht" - übersetzt heißt das wohl, dass es bereits beschlossene Sache ist und man lediglich noch festlegen muss, welche Warengruppen um wie viel Prozent teurer werden.

Spanien hat verschiedene Mehrwertsteuersätze: Für z. B. Brot, Milch, Eier gelten 4 %, andere Lebensmittel, Hotelleistungen und auch Kinotickets werde mit 8 % versteuert, aber die meisten Waren unterliegen dem Satz von 18 %.

mehr lesen ...

Re: Mehrwertsteuer-Erhöhung

Verfasst: So 26. Jan 2014, 21:32
von CBF-Team
Erst im September 2012 wurde die I.V.A. im Kunsthandel von 8 auf 21 Prozent angehoben, jetzt rudert die konservative Regierung zurück:

  • Madrid (dpa) - Zur Wiederbelebung des von der Wirtschaftskrise stark in Mitleidenschaft gezogenen Kunstmarktes hat Spanien den Mehrwertsteuersatz im Kunsthandel von 21 auf 10 Prozent herabgesetzt. Man habe den Satz dem Niveau in anderen europäischen Ländern anpassen wollen, erklärte die stellvertretende Chefin der konservativen Regierung, Soraya Sáez de Santamaría, am Freitag weiter lesen