Seite 1 von 1
20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 14:29
von Marybell
Las ich doch gestern in der "Las Provincias": 20% der Kinder sind im Auto nicht richtig gesichert bzw. angeschnallt. Da habe ich mal wieder herzlich gelacht und mir gedacht,dass die Redakteure wohl etwas verwechselt haben. 20% der Kinder sind überhaupt nur richtig angeschnallt im adäquaten Kindersitz. Die restlichen 80% turnen fröhlich auf der Rückbank oder (auch super) vorne auf dem Beifahrersitz.Möchte immer mal gerne wissen wo die ihre Zahlen so her haben....

Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 19:53
von Florecilla
Hallo Marybell,
dein Beitrag hat mich veranlasst, ein bisschen zu googeln. Die Zahlen in Deutschland sehen wohl ähnlich aus. Man findet u.a. Berichte mit folgenden Aussagen:
- Innerorts sind nur etwa die Hälfte aller Kinder ab sechs Jahren richtig gesichert.
- Ein Drittel aller im Auto tödlich verunglückten Kinder könnte noch leben, wenn die Eltern sie richtig angeschnallt hätten.
- Über ein Drittel der Schulkinder und fast ein Fünftel der Kindergartenkinder kommen - in den Autos ihrer eigenen Eltern! - falsch oder gar nicht gesichert in KiTa oder Schule an.
Auf den Punkt gebracht: Das größte Risiko für Kinder im Auto? Die Eltern!
Mehr Informationen zum Thema gibt es hier:
GDV-Broschüre "Kinder sichern im Auto"
Pressemeldung der Allianz
Beim Googeln bin ich auch in diversen Auto-Foren gelandet. Schon erschreckend, wie viele uneinsichtige Menschen es gibt. Da wundert es einen fast, dass es so viele Kinder doch bis ins Erwachsenenalter schaffen. Unglaublich!
Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 23:23
von Marybell
Florecilla, das hast du schön gesagt:
"Das grösste Risiko sind die Eltern" -wäre doch so einfach schwere Unfälle zu verhindern...
Bei den spanischen Schulmüttern erinnere ich auch immer daran,dass sie meinen Sohn bitte anschnallen,wenn er mitfährt.
Habe auch dort schon Diskussionen führen müssen,weil in der Stadt fast keine ihre Kinder (und damit auch Besuchskinder) anschnallt...
Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 23:34
von Florecilla
Marybell66 hat geschrieben:Florecilla, das hast du schön gesagt:
Ja, nicht wahr ... aber leider nicht meiner Feder entsprungen

Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: So 29. Aug 2010, 11:31
von girasol
Hallo,
was meint ihr, wieviele Diskussionen ich schon mit meinem Schwager und meinen Schwiegereltern geführt habe, die den Kleinen "gerne" mal ohne Kindersitz herumchauffieren? Auch schon mal stehend zwischen den Beinen der Mutter vor dem Beifahrersitz.
Eine Bekannte, die das mal mitbekommen hat, sagte: Ist doch nicht dein Kind
Ich meinte, dass man sich doch mitverantwortlich fühlen würde, wenn da mal was passiert und dass ich da was dazu sagen muss. Mein Schwager meinte dann: Jetzt hast du es ja gesagt
Gruß
girasol
Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: So 29. Aug 2010, 13:11
von Marybell
@girasol
Das könnte auch mir passiert sein.....manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln
Es fehlt aber sicher auch an Aufklärung,dass niemand sein Kind bei einem Aufprall festhalten kann.
Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: So 29. Aug 2010, 18:01
von Oliva B.
Marybell66 hat geschrieben:
Es fehlt aber sicher auch an Aufklärung,dass niemand sein Kind bei einem Aufprall festhalten kann.
Hallo Marybell,
dass es an Aufklärung fehlt, glaube ich kaum. Schon vor 3 Jahrzehnten gehörten die Kinder beim Autofahren selbstverständlich in einen Kindersitz. Selbst Ignoranten können nicht behaupten, nichts davon mitbekommen zu haben.

Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: So 29. Aug 2010, 20:28
von Akinom
Hallo,
was für mich immer besonders erstaunlich ist, dass in unserem kleinen Ort (ca.900 EW) häufig die Kinder von den "Polizistenvätern" (das haben wir nämlich Einige) nicht im Sitz und - od. angeschnallt sind. Hab auch schon gesehen, dass diese ihre Kinder auf dem Schoß hinter dem Lenkrad mitfahren lassen
Ich denke, vor allem Polizisten sehen doch öfter wie das endet, wenn ein Kind bei einem Unfall od. Vollbremsung verunglückt.
Meine 3 Kids haben schon früh gelernt nur angeschnallt zu fahren - das konnten sie dann auch sehr schnell selbst. Vorher gings auch nicht los.
Re: 20% der Kinder sind nicht richtig angeschnallt(???)
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 06:49
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Marybell66 hat geschrieben:
Es fehlt aber sicher auch an Aufklärung,dass niemand sein Kind bei einem Aufprall festhalten kann.
Hallo Marybell,
dass es an Aufklärung fehlt, glaube ich kaum. Schon vor 3 Jahrzehnten gehörten die Kinder beim Autofahren selbstverständlich in einen Kindersitz. Selbst Ignoranten können nicht behaupten, nichts davon mitbekommen zu haben.

Aufklärung ist m.E. auch nicht das Problem, sondern Dummheit, Ignoranz und Arroganz, denn Unglücke passieren ja immer den anderen und man selbst ist ganz bestimmt anders als andere.
Auch in Spanien gibt es Automobilclubs (RACE und RACC), die ihre Mitglieder aufklären und informieren.