Fächer
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 19:01
Im 16. Jahrhundert kamen in Europa Fächer in Mode. Im 18. Jahrhundert kam der französische Künstler Eugenio Prost nach Spanien und wurde durch die Protektion von José Moñino y Redondo, Graf von Floridablanca (*21. Oktober 1728 in Murcia, + am 30. 12.1808 in Sevilla) zu einem der bekanntesten Fächerherstellern der Welt. Doch die Konkurrenz aus Italien und Frankreich war groß. Importbeschränkungen hatten zur Folge, dass zu Beginn des 19. Jahrhunderts die königliche Fächermanufaktur (la Real Fábrica de Abanicos) gegründet wurde. Die weltweit einzige Schule für Fächerhersteller befindet sich heute in Cádiz, obwohl sich das Zentrum der Fächermanufaktur selbst rund um den Ort Aldaya in der Nähe der Stadt Valencia konzentriert. Der Fächer hatte als modisches Accessoire seine Blütezeit bis in die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Durch den Massentourismus zu Beginn der 60er Jahre erlebten die Fächerhersteller eine neue Blüte. Seitdem werden wieder Fächer in großen Stückzahlen in vielen Designs fabriziert, die besonders von den Urlaubern an der Mittelmeerküste als beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub begehrt sind. Wenn man sich einen Fächer als Andenken kauft, sollte man jedoch darauf achten, dass man einen echt spanischen erwirbt, denn es sind viele aus chinesischer Produktion im Angebot, die jedoch in der Mehrzahl aus Plastik bestehen und zu Dumpingpreisen verkauft werden. Handfächer mit Holzstäben, bezogen mit Stoff (bis 1930 wurde häufig Papier verwendet) oder Spitze sind dagegen echte Hingucker. Fächer sind außerdem ein beliebtes Geschenk für weibliche Hochzeitsgäste, und finden als Ausdrucksmittel beim Flamencotanz Verwendung. Der Fächer ist auch heutzutage noch ein Gebrauchsgegenstand. Im Sommer sieht man immer wieder Damen, die sich mit Fächern kühle Luft zuwedeln. Modebewusste wählen dieses Accessoire im Farbton passend zu ihrer Kleidung aus.
Aber auch in Männerhänden sieht man hin und wieder Fächer in dezenten dunklen Farben. Die Hersteller haben für das männliche Geschlecht meist eine eigene Herrenlinie in ihrem Angebot. Falls sich jemand unter euch für Fächer interessiert:
Es gibt verschiedene valenzianische Fächerarten, zu den unterschiedlichsten Preisen.
Zum Schluss eine wirklich informative, deutsprachige Website