Spanische SCHINKEN-Variationen
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:55
In Deutschland wird allgemein angenommen, der Serrano-Schinken (span. Jamón Serrano, Jamón de España) sei der beste Schinken, den Spanien zu bieten hat.
Doch depende erwähnte in unserer aktuellen Umfrage schon den Schinken aus Teruel, ohne zu wissen, ob es sich dabei um Serrano-Schinken handelt. Das nehme ich zum Anlass, euch die Unterschiede der einzelnen Schinkensorten zu erläutern.
Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Vorderschinken Paleta (feminin)
40 % Knochenanteil, ergibt kleinere Scheiben und
Hinterschinken Jamón (maskulin).
30 % Knochenanteil, ergibt größere Scheiben
Es gibt zwei bekannte, jedoch unterschiedliche Schinkensorten in Spanien. Erst durch unseren Aufenthalt in der Extremadura ist mir bewusst geworden, worin sie sich unterscheiden, worauf man achten muss und welche Kategorien es gibt.
1)Serrano-Schinken (span. Jamón Serrano, Jamón de España, Jamón de pata blanca) 2) Iberischer Schinken oder Schwarzklauen-Schinken (span. Jamón Ibérico, Jamón de pata negra)
Damit es nicht zuviel auf einmal wird, folgen die nächsten Beiträge über
den Serrano-Schinken und den Iberischen Schinken später.
Doch depende erwähnte in unserer aktuellen Umfrage schon den Schinken aus Teruel, ohne zu wissen, ob es sich dabei um Serrano-Schinken handelt. Das nehme ich zum Anlass, euch die Unterschiede der einzelnen Schinkensorten zu erläutern.
Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Vorderschinken Paleta (feminin)
40 % Knochenanteil, ergibt kleinere Scheiben und
Hinterschinken Jamón (maskulin).
30 % Knochenanteil, ergibt größere Scheiben
Es gibt zwei bekannte, jedoch unterschiedliche Schinkensorten in Spanien. Erst durch unseren Aufenthalt in der Extremadura ist mir bewusst geworden, worin sie sich unterscheiden, worauf man achten muss und welche Kategorien es gibt.
1)Serrano-Schinken (span. Jamón Serrano, Jamón de España, Jamón de pata blanca) 2) Iberischer Schinken oder Schwarzklauen-Schinken (span. Jamón Ibérico, Jamón de pata negra)
Damit es nicht zuviel auf einmal wird, folgen die nächsten Beiträge über
den Serrano-Schinken und den Iberischen Schinken später.