Seite 1 von 2
TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 09:16
von Florecilla
Bilder einer Landschaft: Skizzen aus Spanien - Der Weg nach Valencia
"Bilder einer Landschaft" sind Einladungen in historisch gewachsene Regionen. Sie zeigen die Vielfalt von Natur- und Kulturlandschaften, führen in die Geschichte eines Raumes, beleuchten seine Kulturgüter, präsentieren ungewöhnliche Menschen.
Freitag, 22.10.2010, 21.00 Uhr, EinsPlus
Samstag, 23.10.2010, 0.00 Uhr, EinsPlus
Samstag, 23.10.2010, 13.15 Uhr, EinsPlus
Sonntag, 24.10.2010, 9.15 Uhr, EinsPlus
Montag, 26.10.2010, 6.15 Uhr, EinsPlus
Operation Okeanos - Das größte Aquarium der Welt
Zu Beginn des Jahres 2003 wurde in Valencia eines der weltweit größten Aquarien eröffnet. Der Film beschreibt Bau und Gestaltung der Becken, aber auch die großangelegten Expeditionen, die unternommen wurden, um die zahlreichen Meerestiere einzufangen, die inzwischen das Aquarium bevölkern. Den Betreibern des Parque Oceanográfico war es wichtig, die Lebensräume für die Meerestiere perfekt nachzustellen, so dass das Aquarium Wissenschaftlern gleichzeitig als Forschungslabor dienen kann.
Samstag, 23.10.2010, 14.55 Uhr, arte
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 09:49
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:Bilder einer Landschaft: Skizzen aus Spanien - Der Weg nach Valencia
"Bilder einer Landschaft" sind Einladungen in historisch gewachsene Regionen. Sie zeigen die Vielfalt von Natur- und Kulturlandschaften, führen in die Geschichte eines Raumes, beleuchten seine Kulturgüter, präsentieren ungewöhnliche Menschen.
Freitag, 22.10.2010, 21.00 Uhr, EinsPlus
Samstag, 23.10.2010, 0.00 Uhr, EinsPlus
Samstag, 23.10.2010, 13.15 Uhr, EinsPlus
Sonntag, 24.10.2010, 9.15 Uhr, EinsPlus
Montag, 25.10.2010, 6.15 Uhr, EinsPlus
Operation Okeanos - Das größte Aquarium der Welt
Zu Beginn des Jahres 2003 wurde in Valencia eines der weltweit größten Aquarien eröffnet. Der Film beschreibt Bau und Gestaltung der Becken, aber auch die großangelegten Expeditionen, die unternommen wurden, um die zahlreichen Meerestiere einzufangen, die inzwischen das Aquarium bevölkern. Den Betreibern des Parque Oceanográfico war es wichtig, die Lebensräume für die Meerestiere perfekt nachzustellen, so dass das Aquarium Wissenschaftlern gleichzeitig als Forschungslabor dienen kann.
Samstag, 23.10.2010, 14.55 Uhr, arte
Wer von euch war schon einmal da?
Eigentlich sind Zoos, Zirkusse und Tierparks nicht so sehr mein Fall, doch langsam werde ich neugierig auf das L'Oceanografic. Vielleicht schaffe ich es ja, einen der Sendetermine zu erwischen, denn der
Programmtipp liest sich schon spannend.
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 09:54
von Akinom
Hallo,
ich selbst war noch nicht dort.
Mein Mann war aber mit seinen Seglern (während des Americas Cup) dort - die waren alle begeistert!!

Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 11:11
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Wer von euch war schon einmal da?
Das L'Oceanografic steht auch noch auf meiner Wunschliste. Soweit ich weiß, war unser Mitglied Kala schon häufiger dort und kann vielleicht berichten ...
Kala ???
Danke für die Korrektur des Sendetermins, Oliva

Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 12:36
von kuba
hallihallo,
wir waren dieses jahr im Frühjahr im Ozeanografico.........ich war überwältigt, berührt, fasziniert, ergriffen......sowas habe ich noch nie gesehen.......da kann man sich als Mensch gegenüber der Schönheit der Meeresfauna so klein fühlen......war für uns neben den Besuch der Expo 2000 in Hannover ein absolutes Highlight in den letzten jahren und......war bestimmt nicht unser letzter Besuch dort.
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 15:51
von Oliva B.
kuba hat geschrieben:hallihallo,
wir waren dieses jahr im Frühjahr im Ozeanografico.........ich war überwältigt, berührt, fasziniert, ergriffen......sowas habe ich noch nie gesehen.......da kann man sich als Mensch gegenüber der Schönheit der Meeresfauna so klein fühlen......war für uns neben den Besuch der Expo 2000 in Hannover ein absolutes Highlight in den letzten jahren und......war bestimmt nicht unser letzter Besuch dort.
Expo 2000 - Ich war auch dort.
Kuba, wir hätten uns theoretisch schon damals begegnen können. Zusammen hätten wir vielleicht bei einer Tasse Kaffee vor dem türkische Pavillon gesessen und über die neueste Schlagzeile des "Pinkel- oder Prügelprinzen" getratscht...
Trotz all der verflossenen Jahre - das Kennenlernen konnten wir ja kürzlich im netten Kreis nachholen.
Danke für deine valencianischen Eindrücke!
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:16
von Jara
Das Oceanographico ist eine Reise wert. Dieses Jahr im Frühling waren wir dort und wir waren begeistert. Es ist sicherlich nicht
mit einem herkömmlichen Zoo bzw. Aquarium zu vergleichen. 'Zumal es ja auch eine Forschungseinrichtung ist. Wo kann man Belugas aus nächster Nähe sehen oder Seelefanten? Eigentlich bin ich ein Gegner, von Delphinarien und eingesperrten Tieren.
Egal ob Land oder Ocean. Aber ohne die Delphinarien wäre wir lange noch nicht an dem Punkt, die Tiere zu schützen. Man schützt nur das, was man kennt. Macht einen Besuch und laßt euch überraschen!
LG
Solveig
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 09:02
von Florecilla
Von Schafen, Stieren und Menschen - Transhumanz in Spanien
Rund 100.000 Schafe werden jedes Jahr vom Tiefland auf die Sommerweiden in den Pyrenäen gebracht, der Wechsel heißt Transhumanz. Doch nur wenige Herden legen den Weg noch zu Fuß zurück, so wie Marc Feixas mit seinen 2.300 Tieren. Der Film zeigt die Wanderung dreier spanischer Viehzüchter, die an der Jahrhunderte alten Tradition festhalten.
Sie gehören zu den letzten Spaniens. Denn die moderne Landwirtschaft der EU-Bürokraten hält wenig von extensiver Viehzucht. Feixas befürchtet, seine Tiere bald das ganze Jahr im Stall halten zu müssen. Auch der kleine Viehzüchter Lionel Martorell kämpft verbissen für die Erhaltung der Transhumanz. Nur sie garantiert Lammfleisch von höchster Qualität, und die 'grünen Korridore' der insgesamt 120.000 Kilometer langen spanischen Weidewege sind lebenswichtig für viele Tierarten. Martorell nimmt Studenten auf seinen 100 Kilometer und sieben Tage langen Marsch vom Ebrodelta in die Berge von Teruel mit. Er führt sie mitten durch historische Dörfer, über rücksichtslos auf dem Weideweg gebaute Autostraßen und in malerische, wegen der unaufhaltsamen Landflucht verlassene Landschaften. Mit den Transhumanten reisen heißt heute wunderschöne Landschaften entdecken, die vergessen, verlassen erscheinen.
Mittwoch, 27.10.2010, 16.00 Uhr, hr
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 10:18
von nale
Danke für die guten Tipps und die umfangreiche Beschreibung, Florecilla.
LG Nale
Re: TV-Tipps im Oktober
Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 12:34
von Florecilla
nale hat geschrieben:Danke für die guten Tipps und die umfangreiche Beschreibung, Florecilla.
LG Nale
Gern geschehen, wobei die Sendungsbeschreibungen immer den Programmvorschauen entnommen sind und nicht auf meinem Mist wachsen
