Seite 1 von 3

STANGENBROT - Preisvergleich 24.10.-7.11.2010 ./. 2014

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 08:34
von CBF-Team
Stangenbrot/ span. barra de pan
Pan.JPG
Welche Preise zahlt ihr bei euch?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler
In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?

Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 1 Stange in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X. (Aus dem deutschsprechenden Raum bitte die Preise für ein vergleichbares Stangenweißbrot angeben.)


Wir sind schon einmal unter dem Titel Barra de pan ausführlich auf das spanische Weißbrot eingegangen, sparen uns diesmal also im virtuellen Warenkorb die Beschreibung.
Erst kürzlich, am 16. Oktober, wurde der Internationale Tag des Brotes 2010 (Día Mundial del Pan 2010] begangen.

100 gr span. Weißbrot enthält ca. 275 Kalorien.

Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.

Re: Stangenbrot - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 08:48
von depende
ach, im Pepe La Sal ärgerliche 1,30 Euro. Die spinnen, die Römer...
Im Mercadone 3 Stück für 1,30 Euro (aber was will man mit 3 Broten auf ein mal?)
lg

p.s. ich bevorzuge galizisches Weißbrot, kostet auch 1,30 Euro hält aber 4 Tage und ist ähnlich dem italienischen salzlosen....

Re: Stangenbrot - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 09:57
von Florecilla
kl. privater Supermarkt, Denia
0,60 €/St.

Re: Stangenbrot - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 10:41
von nale
Ich bezahle im Masymas zur Zeit für ein Barra 38 Cent.
Dieses Angebot scheint ein Dauerangebot zu sein. denn vor 2 Monaten kostete es noch 43 Cent.
Im Mercadona kosten die 3 Barras in einem Beutel 1,20 €.
Ich schneide das noch warme Brot zu Hause in drei Stücke und friere es dann in einem Beutel ein.
Zum Autauen kommt es 10 Minuten in die Sonne oder im Winter auf die Heizung.
Nicht aufbacken oder auftoasten.
Das Brot schmeckt nach meiner Auftaumethode wie frisch gebacken.

Im Mercadona gibt es ein rundes Pan Gallego für 1,10 €, welches fast wie ein Ciabatta schmeckt.
Das kann man aufgetoastet auch noch nach einigen Tagen essen.

LG Nale

Re: STANGENBROT - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:45
von pilar1960
bei uns im Frakenland kostet die Stange Weißbrot
0,90 cent die Stangen sind aber größer als in Spanien.
Saludos
Pili :)

Re: STANGENBROT - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:52
von alf9
Moin!

Ich hab mich zwar nicht weiter mit dem Thema beschäftigt, hab aber gestaunt, wie unterschiedlich der Wunsch nach einem Weißbrot zum Grillen in D und E bedient wird.
Als Extreme: Ein Baguette hab ich letztens hier bei ALDI für -,35 € gekauft, bei unserem kleinen Bäcker in D kostet ein Caviarbrot 2,60€. In D gibts aber eben auch nicht 10 Sorten Stangenweißbrot, sondern nur das Eine. Das ist aber auch ne Nummer massiver, mit einem kann man einige Leute versorgen. Hier ist glaub ich Baguette das einfachste und mikrigste, oder?
Mir schmeckt übrigens das Mehrkornbaguette mit Körnern drauf von Aldi sehr gut, hab ich sonst auch noch nirgends gefunden.

Gruß
Alf

Re: STANGENBROT - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 15:29
von Nordseekrabbe
Stangenbrot, Pan Francaise, zwischen umgerechnet 50 Cent und 1 Euro. Supermarkt.

Man kann es ganz gut essen, zumal es ohne Zucker gebacken ist.

Doch ich habe mir angewöhnt, selber mein Brot zu backen, dann weiss ich was drin ist und es schmeckt wenigstens richtig gut.

Re: STANGENBROT - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:32
von Florecilla
Lidl Denia
0,35 €/St.

Consum Denia
0,48 €/St.

Re: STANGENBROT - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 13:27
von girasol
Hallo,

Baden-Württemberg:

Stange Weißbrot 250 g:
Bäcker: 1,65 €
Lidl: 0,49 €

Gruß
girasol

Re: STANGENBROT - Umfrage vom 24. Okt. - 7. Nov. 2010

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 14:29
von Florecilla
Aldi Süd (Rheinland)
0,79 €/250 g (frisch aus der Backstation)