Seite 1 von 11
Mautgebühren Deutschland - Spanien
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:04
von Florecilla
Für die Fahrt von Deutschland über Luxemburg und Frankreich nach Spanien zahlt man derzeit 114,25 € an Mautgebühren.
Im Jahr 2002 habe ich für die gleiche Strecke etwa 90,00 € bezahlt, d.h. in 7 Jahren gab es eine Steigerung von nahezu 27 % !!!

Re: Mautgebühren Deutschland - Spanien
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 20:21
von kala
Hallo,
na Dir fällt so was noch auf, bei unseren regelmässigen Fahrten merken wir das gar nicht so sehr. Den Planer gibts übrigens u.a. bei Michelin auf der Seite. Da bekommt man neben den Gebühren gleich noch den durchschnittlichen Spritpreis, die Blitzer und teilweise auch Baustellen mit angezeigt. Wer Navi hat und die Ausdruck von Michelin (oder Alternativen), sollte sich allerdings noch eine zusätzliche Karte mitnehmen, denn die sind sich nicht imer alle einig. Hilfreich ist oftmals, wenn man einfach die Schilder registriert. Die Blitzer allerdings sind auf den Kilometer genau angegeben.
Sehr witzig finde ich auch in Frankreich die Einrichtung auf einigen Strecken, wenn in grosser Leuchtschrift über der Fahrbahn plötzlich die eigene Autonummer angezeigt wird mit der Bemerkungs 8776 DLS - sie fahren 48km/h zu schnell

Re: Mautgebühren Deutschland - Spanien
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 20:48
von Florecilla
kala hat geschrieben:Da bekommt man neben den Gebühren gleich noch den durchschnittlichen Spritpreis, die Blitzer und teilweise auch Baustellen mit angezeigt.
Ich habe mir - trotz Navi - vom ADAC ein Tourset schicken lassen. So ein Navigationssystem kann ja auch mal versagen und außerdem habe ich jetzt aktuelles Kartenmaterial. Zu den Karten erhält man eine ausführliche Routenbeschreibung inkl. Mautberechnung, Hotelvorschlägen auf der Strecke, Spritpreisen, Geschwindigkeitsbeschränkungen usw.
Tja, und geblitzt worden sind wir trotzdem. Relativ kurz nach dem Grenzübergang Deutschland - Frankreich wurde die Geschwindigkeit von 110 km/h auf 90 km/h reduziert und kurz hinter dem Schild stand die Blitze. Pech gehabt ... um so schnell auf die geforderten 90 km/h zu reduzieren, hätten wir auf der linken Spur regelrecht abbremsen müssen. Interessanterweise stehen in Frankreich nur auf den mautfreien Streckenabschnitten Blitzapparate - und zwar auf dem Mittelstreifen (um beide Fahrtrichtungen abzudecken) - klar, so kann man auch dort kassieren, wo keine Maut fällig ist.
In Frankreich gab es übrigens nicht eine Baustelle.
Re: Mautgebühren Deutschland - Spanien
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 23:18
von kala
Hallo Florecilla,
dann habt ihr nicht nur Pech gehabt, sondern auch einige Blitzer übersehen, die stehen auch auf den Mountstrecken - aber die Franzosen stehen vor allem besonders gern nur mit der Radarpistole da. Ähnlich wie in Spanien spielt da ein Bild, von wegen wer ist gefahren und Datenschutz, so gar kene Rolle. Allerdings, wenn sie nicht sofort abkassieren und ihr noch mit D Nummer unterwegs seid - was ich vermute - dann habt ihr gute Chancen kein Ticket zu bekommen.
Re: Mautgebühren Deutschland - Spanien
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 23:30
von Florecilla
kala hat geschrieben:Allerdings, wenn sie nicht sofort abkassieren und ihr noch mit D Nummer unterwegs seid - was ich vermute - dann habt ihr gute Chancen kein Ticket zu bekommen.
Wir harren der Dinge, die da kommen ...

Re: Mautgebühren Deutschland - Spanien
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 11:39
von Oliva B.
INFO: Nach dem Hackerangriff vom 17.05.2010 fehlen hier Beiträge.
Ich kann euch diese lästige Info leider nicht ersparen.
Maut
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 17:09
von kuba
benissa hat geschrieben:Im übrigen haben wir für unseren Spanienbesuch Ende Januar den Autozug von Düsseldorf nach Narbonne gebucht. Komme ausgeruht an und habe trotzdem unser Auto mit. Haben wir schon ein paar mal gemacht und waren immer zufrieden.
@benissa,
sag mal, was kostet denn so ein Autozug von Düsseldorf nach narbonne ???
Re: Maut
Verfasst: So 7. Nov 2010, 16:13
von benissa
Hallo Kuba, der Zug kostet 579 €. Ja gut viel Geld. Wir fahren nachts, bekommen morgens Frühstück und dann muss ich noch ca. 750 km fahren. Brauche kein Hotel, keine Maut, keinen Sprit usw. Und am Nachmittag komme ich in Calpe an. Der Preis gilt nur für den 30.01., am 16.01. ist es ca. 200 € preiswerter. Ich finde es lohnt sich.
schönen Sonntag wünscht benissa
Re: Maut
Verfasst: So 7. Nov 2010, 16:25
von nale
Benissa, du musst aber in Spanien doch auch Maut zahlen.
LG Nale
Re: Maut
Verfasst: So 7. Nov 2010, 17:11
von benissa
ja Nale, 55 € laut ADAC.