ADAC überprüft Flugnebenkosten

Flugpreise, Reiserecht, Tiere, Handgepäck, Sondergepäck, Flugverbindungen...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von Oliva B. »

Auch Billigflüge können teuer werden:

Die Flugnebenkosten und Übergepäck sind bei Ryanair am teuersten.
easyjet.jpg
Easyjet und Ryanair sind die einzigen Fluglinien, die für die Mitnahme von Gepäck Geld (mindestens 30 € für Hin- und Rückflug) verlangen. vollständigen Bericht lesen[/color][/b]
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von nale »

Ja, die Extrakosten für das Gepäck sind ärgerlich.
Aber auch nur, weil man es bewußt sehen kann.
Wenn ich mich auf 10 kg Handgepäck (5 kg bei anderen Fluggesellschaften) beschränke, kostet es ja nichts.
Weitere 15 kg (20 kg bei anderen Fluggesellschaften) müssen mit 15,- € bezahlt werden.

Und streng sind sie auch.
Aber das ist doch in Ordnung. Denn wenn es egal wäre, wieviel Gepäck jeder mitnimmt, bräuchte es auch keine Beschränkungen zu geben.

Trotz aller Nebenkosten sind die Flüge mit Ryanair immer noch billiger als mit anderen Fluggesellschaften.

Der Bericht vom ADAC ist nicht korrekt recherchiert. Dort werden nur Halbwahrheiten wieder gegeben.
Die meisten Menschen überprüfen das nicht, sonder plappern es so weiter.
Und ich habe immer wieder von Leuten, die beim Buchen im Internet nicht alles korrekt gelesen haben, oder sich nicht an die Gewichtsbegrenzung hielten und so am Flughafen nachzahlen mussten, gehört, dass Ryanair der größte Mist ist.

Wir haben im Oktober einen Flug bei Ryanair für November von Alicante nach Memmingen gebucht.
Kosten: 6,- € total inklusive 10 kg Handgepäck und Onlinecheck-in..
Hätte ich weiter 15 kg Gepäck zum Aufgeben am Schalter dazu gebucht, hätte es mich zusätzliche 15,- € gekostet.

21,- € inklusive 25 kg Gepaäck für einen Flug von Alicante nach Memmingen mit Ryanair sind meiner Rechnung nach um einiges Billiger als 98,- € bei Tuifly oder Arberlin.

LG Nale
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von Florecilla »

nale hat geschrieben:Und ich habe immer wieder von Leuten, die beim Buchen im Internet nicht alles korrekt gelesen haben, oder sich nicht an die Gewichtsbegrenzung hielten und so am Flughafen nachzahlen mussten, gehört, dass Ryanair der größte Mist ist.
Logo, wenn man sich selbst nicht richtig informiert und anschließend das Nachsehen hat und Zuzahlen muss, neigen die meisten Menschen gerne dazu, anderen die Schuld zu geben. Schimpfen und Zetern ist ein gutes Mittel, um von den eigenen Fehlern abzulenken. Aber mal ehrlich - das haben wir doch alle schon einmal gemacht ;)

nale hat geschrieben:sind meiner Rechnung nach um einiges Billiger als 98,- € bei Tuifly oder Arberlin.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Bis die Strecke Köln-Valencia von Tuifly an AirBerlin abgegeben wurde, bin ich mit Tuifly geflogen und jetzt halt mit AirBerlin. Wenn man flexibel ist und z.B. schon mit Erscheinen des Flugplans bucht, kommt man wirklich günstig an Flüge. 29,00 oder 39,00 Euro pro Strecke inkl. 20 kg Gepäck. Klar, auf Getränke, Sandwich und Zeitungen kann man sicherlich verzichten, sind aber auch im Flugpreis enthalten.

Berücksichtigen muss man allerdings bei den zusätzlichen Kosten die neue "Luftverkehrssteuer", die für alle Flüge ab Deutschland ab Januar 2011 anfällt, die ab dem 01.09.2010 gebucht wurden.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von Oliva B. »

nale hat geschrieben:Ja, die Extrakosten für das Gepäck sind ärgerlich.
Aber auch nur, weil man es bewußt sehen kann.
Wenn ich mich auf 10 kg Handgepäck (5 kg bei anderen Fluggesellschaften) beschränke, kostet es ja nichts.
Weitere 15 kg (20 kg bei anderen Fluggesellschaften) müssen mit 15,- € bezahlt werden.
Das ist richtig nale, aber man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wenn wir beispielsweise Airberlin mit Ryanair vergleichen haben wir
bei airberlin 20 kg Freigepäckgrenze + 6 kg Handgepäck + 2 kg Laptop gratis
bei Ryanair kosten die vergleichbaren 20 kg 25 € pro Strecke = 50 € + 10 kg Handgepäck inkl. Laptop, das in diese eine Tasche passen muss.
nale hat geschrieben:Trotz aller Nebenkosten sind die Flüge mit Ryanair immer noch billiger als mit anderen Fluggesellschaften.
[...]Die meisten Menschen überprüfen das nicht, sonder plappern es so weiter.
Und ich habe immer wieder von Leuten, die beim Buchen im Internet nicht alles korrekt gelesen haben, oder sich nicht an die Gewichtsbegrenzung hielten und so am Flughafen nachzahlen mussten, gehört, dass Ryanair der größte Mist ist
Ich will nichts nachplappern, habe recherchiert und mir einen vergleichbaren Flug ausgeguckt und zwar vom 17.-24.11.2010
von Alicante nach Düsseldorf (bei Ryanair weitab vom Schuss = Düsseldorf-Weeze):

Mit vergleichbarem Gepäck kostet der Flug bei
Airberlin (Hin- und Rückflug) inkl. 20 kg Koffer + Handgepäck 8 kg: 268,95 €
Der Preis beinhaltet Flugpreis, Steuern und Gebühren und die Service Charge in Höhe von 10 € bei Bezahlung per Bankeinzug im Lastschriftverfahren.


Ryanair303,65 € inkl. 20 kg Koffer + 10 kg Handgepäck: 303,65 €
Die Preise im einzelnen:
Hinflug:189,99 €
Steuern/Gebühren 23,67 €
Online-Check-in 5,00 €
Rückflug 25,00 €
Aufgegebenes Gepäckstück (20 kg) Hinflug: 25 €
Aufgegebenes Gepäckstück Rückflug: 25 €
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von Denianer »

Stimmt ja alles, nur ist es doch müßig darüber zu diskutieren, welche Gesellschaft an welchem Tag auf welcher Strecke gerade der Günstigste ist.
Fakt ist doch, dass sich nicht jeder den Flughafen, von dem er fliegen will, aussuchen kann bzw. will. Wenn ich von Trier erst mit dem Auto oder der Bahn evtl. stundenlang nach Köln oder Düsseldorf fahren muss und vielleicht sogar schon mitten in der Nacht, weil der Flug um 6Uhr in der Früh geht, dann schau ich mich doch nach was anderem um.

Wer so wie wir, nur ca. 50 km vom Hahn entfernt wohnt, der fliegt halt mit Ryanair egal ob es etwas mehr oder weniger kostet. Auch die Frage des Gepäcks ist dann nebensächlich. Übrigens hat die strengere Kontrolle des Handgepäcks von Ryanair wenigstens eines gebracht. Die Leute kommen nicht mehr mit Unmengen von Handgepäck, dass sie kaum noch tragen können und teilweise eine Größe hatte, die nicht in die obere Ablage passte.
Wenn ich z.B. mit AirBerlin fliegen möchte, ab Saarbrücken möglich, habe ich über 100 km Anreise und fliege über 6 Stunden. Das ist doch eine keine gute Lösung und zudem noch wesentlich teurer. Eine Zwischenlandung ist für viele mit Flugangst auch kein Anreiz.

Ich denke die "Billig Airlines" bieten alle in etwa das gleiche an und jeder sucht sich etwas passendes aus.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von kala »

@ Denianer,
... sehe ich ganz genauso.
Wer bis jetzt noch nicht bemerkt hat, das Ryanair Nebenkosten auf fast alles erhebt, der will es einfach nicht wissen.
Und da eh jeden Tag andere Preise angeboten, nützt der ganze Vergleich wenig. Hinzu kommt das Ryanair nur wenige Flughäfen anfliegt und die An und Abreise dahin dann wieder so teuer werden kann, dass die eingesparten Dineros wieder weg sind.

Für meine Begriffe könnte auch der ADAC sein Geld anders ausgeben als immer wieder diese Tests zu machen, die man schon xMal gelesen hat.
Das ein Flug nicht umsonst ist, muss jedem klar sein, schliesslich kommt das Flugzeug nicht vom Weihnachtsmann, das Personal will Geld, die Piloten streiken ständig, Flughafenkosten, Luglotsen, und bestimmt noch ganz viel mehr - mit dem Taxi nachts von der Oper nach Hause zu fahren ist manchmal teurer als mit dem Flugzeug in ein anders Land - ist einfach nicht realistisch. Ich finde die Flüge nicht zu teuer (auch wenn ich natürlich auch lieber einen billigen buche).
lg
kala
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von nale »

Wenn ich heute für den 9. Februar 2011 einen Flug von Alicante nach Bremen buche will, zahle ich inklusive aller Kosten und insgesamt 25 kg Gepäck, bei Ryanair 50,49 € und bei AirBerlin 104,95 €.

Außerdem fliege ich mit Air Berlin dann auch noch über Mallorca, wo ich 55 Minuten Aufenthalt habe.

Bei einer Differenz von 54,46 € ist mir egal, wie viele Flugnebenkosten von wem, wofür erhoben werden.

LG Nale
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6970
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von girasol »

Hallo,

ich denke, jeder muss für sich ganz individuell entscheiden, welchen Flug für ihn der Richtige ist.
Und dabei zählt für mich die Reise von Tür zu Tür, denn was nützt mir ein billiger Flug, wenn ich bis ich am Flughafen bzw. bei meiner Unterkunft bin, noch viel Geld für andere Verkehrsmittel ausgeben muss und viel Zeit auf der Strecke bleibt. Wenn aber ein billiger Flug mit Abflug- und Ankunftsflughafen passt - ist doch super!
Pauschal kann man nicht sagen, dass die Billigflieger immer billiger sind, das muss man immer jeweils mit allen Zusatzkosten für sein Ziel vergleichen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von Oliva B. »

Natürlich habt ihr alle Recht.

Was ich mit meinem letzten Beitrag lediglich sagen wollte ist, dass es Augenwischerei ist, wenn man den reinen Flugpreis bei einer Gesellschaft mit dem Komplettpreis einer anderen Gesellschaft vergleicht, da zu einer Flugbuchung nicht nur der Flugpreis, sondern auch ALLE ANDEREN NEBENKOSTEN (Steuern, Gebühren, Gepäck etc.) gehören. Transparenter ist es natürlich, wenn alle Kosten separat aufgelistet werden.
Und damit gebe ich dem ADAC Recht, der ja nur darauf hinweist, dass zu den vermeintlich billigen Flugpreisen der Billigairlines noch die Nebenkosten hinzu kommen. Da hilft es nur, alle Angebote( inkl. eventueller Nebenkosten) zu vergleichen.

Aber es ist genauso Augenwischerei, wenn der ADAC behauptet, dass Ryanair und easyJet die einzigen Gesellschaften sind, die für die bloße Mitnahme eines Koffers prinzipiell Geld nehmen, da bei den Fluggesellschaften mit Komplettpreis die Gepäckkosten pauschal eingerechnet sind.

Es ist selbstverständlich richtig, dass zu einer Vergleichsberechnung gehört, ob man eine Zwischenlandung in Kauf nehmen muss oder die Entfernung von Wohnort zum Flughafen unverhältnismäßig weit ist. Denn auch Zeit hat ihren Wert, genauso wie die Fahrtkosten von Zuhause zum Flughafen und die teilweise sehr differierenden Parkgebühren an den verschiedenen Flughäfen.

:idea: Ganz nebenbei:
easyJet gab heute den Sommerflugplan 2011 (von März bis September) heraus, vielleicht kann der eine oder andere von euch noch ein Schnäppchen machen?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: ADAC überprüft Flugnebenkosten

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:easyJet gab heute den Sommerflugplan 2011 (von März bis September) heraus,
Da ist easyjet aber spät dran ... oder war AirBerlin einfach nur besonders früh?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Themen rund ums Fliegen“