Seite 1 von 4
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 10:07
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Nun ist Sonntag schon der erste Advent. Habt ihr eure Vorbereitungen schon getroffen

Mir ist noch gar nicht weihnachtlich zumute, denn noch warten die restlichen Oliven darauf, gepflückt zu werden.
Wie? 1. Advent? Schon?
Spaß beiseite. Verpassen kann man Weihnachten kaum. In Deutschland wird man ja schon ab Ende September mit Schokoweihnachtsmännern, Dominosteinen, Marzipan, Lebkuchen und Deko darauf hingewiesen, dass man so langsam aber sicher den Weihnachtsschmuck und die Lichterketten entstauben sollte. Weil das aber viel zu früh ist und nun wirklich noch kein Platz für vorweihnachtliche Gefühle ist, schiebt man die Vorbereitungen jedes Jahr aufs Neue bis kurz vor Toresschluß - und plötzlich ist schon der 1. Advent.
Weihnachtsdeko gibt es bei mir so gut wie gar nicht. Kerzen findet man bei mir sowieso an jeder Stelle und sobald die dunkle Jahreszeit angebrochen ist, brennen diese abends immer. Auf den Kerzentellern und in die Glasbehältnisse wird Sternanis und Zimt dekoriert und kurz vor Heiligabend kommen noch ein paar Weihnachtskugeln dazu. Das war's.
Ach ja, Mitte Dezember wird die Bougainvillae vor unserem Wintergarten mit einer Lichterkette in einen "Weihnachtsbaum" verwandelt.
Seid ihr jetzt sehr enttäuscht von meiner wenig weihnachtlichen Hingabe?
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 10:31
von Montgo
Als die Kinder noch klein und wir in Bayern wohnten ...ja da war Weihnachten das Fest des Jahres mit allem was dazu gehört.Stollen backen und Plätzchen ...Deko ..Geheimniskrämerei mit Geschenken verstecken ....Vorlesen an den Adventsonntagen ...Der Christbaum mit echten Kerzen leuchtete erst am 24. Dez...Obwohl wir arbeiteten schafften wir das alles.
Heute in Spanien ??? nö ..Kein Christbaum mehr ,aus Platz und Preisgründen ,im Wohnzimmer wäre es viel zu warm mit meiner gemütlichen Ofenheizung . Alle Jahre wird mein grosser Kerzenständer mit Pinienzweigen ,Kugeln und Lichterkette geschmückt ansonsten wie bei Flori ...verschiedene Kerzen mit Deko von Gold Engelchen und Kugeln plaziert ...fertig .
Draussen bekommt der Kaki Baum grosse Strohsterne und auch eine klassische Beleuchtung ohne Geblinker und bunte Lichter Ausserdem fehlt mir in Spanien die richtige Weihnachts Stimmung
Als einzigste Backtätigkeit ...mehrere Quarkstollen nach einem Rezept meiner Schwiegermutter....
Weihnachten kann kommen

Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 10:39
von girasol
Hallo,
also bei uns schneit es seit gestern Abend richtig schön und heute ist alles weiß - ideale Bedingungen für den 1. Advent.
Ich habe diese Woche Plätzchen gebacken, siehe hier:
In der Weihnachtsbäckerei
und Adventskalender für meine Nichte, meinen Neffen und meinen Mann gebastelt.
Am Sonntag geht's in die Kirche, da singt meine Nichte in einem Adventsmusical mit.
Und ein bisschen Deko werde ich bis Sonntag auch noch herrichten, u.a. einen Teller mit Reisig, Zimtstangen, Orangenscheiben und vier großen Adventskerzen.
Gruß
girasol
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 10:44
von Rioja
Florecilla hat geschrieben:
Seid ihr jetzt sehr enttäuscht von meiner wenig weihnachtlichen Hingabe?
Hallo Florecilla
Na klar, sehr sogar. Habe aber trotzdem ein ganz wenig Erbarmen mit dir, weil du im Gegensatz zu mir noch nicht weihnächtlich eingestimmt bist. Bei mir kam denn vor einigen Tagen das Christkind etwas gar früh vorbei und hat mir ein neues Fotoaparätchen gebracht. Habe das Christkind echt gerne, es könnte öfters mal kommen! Aber wart nur, das mit der "Vorweihnachtsfreude" wird sich bei dir auch ändern. Dann nämlich, weil du möglicherweise oder sicher schon vor Weihnachten wieder in Spanien bist und dich freust.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 11:02
von cola trinker
Weihnachten kann kommen. Letzten Sonntag habe ich die Beleuchtung im Garten aufgebaut und die Lichterketten am Haus in Stellung gebracht. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf. Da es jetzt auch noch pünktlich zum 1. Advent im Norden schneien soll, freue ich mich auf hoffentlich weisse Weihnacht.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 13:30
von Gast1
unser Weihnachtsbaum sieht meistens so aus: ein paar große Zweige in die Bodenvase, ein paar Kugeln dran, Sternenlichter am Fenster und eine Tradition, die ich aus den USA mit nach Deutschland gebracht habe, weil sie mir so gut gefallen hat. Bei uns werden alle Weihnachtskarten, die wir bekommen, an den Baum gehängt. So werden sie also in Ehren gehalten bis zum 6.1.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 13:56
von kala
Hallo Uschi,
ich dachte das Aufhängen der Karten kommt aus England?? Zumindest machen es alle Engländer hier, die wir kennen und das sind etliche.
Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 13:56
von Florecilla
Rioja hat geschrieben:Florecilla hat geschrieben:
Seid ihr jetzt sehr enttäuscht von meiner wenig weihnachtlichen Hingabe?
Hallo Florecilla
Na klar, sehr sogar. Habe aber trotzdem ein ganz wenig Erbarmen mit dir, weil du im Gegensatz zu mir noch nicht weihnächtlich eingestimmt bist. Bei mir kam denn vor einigen Tagen das Christkind etwas gar früh vorbei und hat mir ein neues Fotoaparätchen gebracht. Habe das Christkind echt gerne, es könnte öfters mal kommen! Aber wart nur, das mit der "Vorweihnachtsfreude" wird sich bei dir auch ändern. Dann nämlich, weil du möglicherweise oder sicher schon vor Weihnachten wieder in Spanien bist und dich freust.
Schön, dass du schon Bescherung feiern konntest, Rio.
Weihnachten und Silverster verbringen wir schon seit vielen Jahren nicht mehr in Deutschland. Darunter "leidet" natürlich auch die Vorweihnachtszeit. Einen Weihnachtsbaum und ein Übermaß an entsprechender Deko brauche ich für mein Glück nicht - gemütlich kann man es sich natürlich trotzdem machen

Re: Der nackte Po des Papstes
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 14:55
von Gast1
kala hat geschrieben:Hallo Uschi,
ich dachte das Aufhängen der Karten kommt aus England?? Zumindest machen es alle Engländer hier, die wir kennen und das sind etliche.
Kala, das weiß ich nicht, von wem ursprünglich diese Tradition kommt. Ich habe sie jedenfalls von der amerikanischen Familie, bei der ich gelebt habe. Von den Engländern weiß ich nur, dass sie an Weihnachten komische Hütchen aufsetzen. Eine meiner Freundinnen ist mit einem Engländer verheiratet und wohnt in Birmingham und sie sagt, daran könne sie sich nicht gewöhnen.
Gruß Uschi