Seite 1 von 3
In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 11:39
von Oliva B.
Wer von euch zufrieden auf das Jahr 2010 zurückblicken kann, muss dankbar sein. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sollte man sich darauf besinnen, dass es nicht allen Menschen so gut geht wie in Deutschland, einem Land, das die wirtschaftliche Krise überwunden hat und mit hohen Wachstumsprognosen in das Neue Jahr geht. Natürlich ist materielle Sicherheit nicht alles, aber sie bestimmt, wie die Gesundheit auch, unser Leben.
Wir sind ein Spanienforum und können unsere Augen nicht davor verschließen, dass in dem beliebten Urlaubsland Spanien, das sich viele Deutsche als Wohn- oder Alterssitzsitz ausgesucht haben, die wirtschaftliche Not immer mehr um sich greift.
Über die aktuellen Wirtschaftszahlen haben wir in den vergangenen Monaten immer wieder berichtet. Doch wie sich diese auf die private Existenz der Menschen in Spanien auswirken, ist vielen von uns nicht bewusst.
Einen eindrucksvollen Bericht über das Leben spanischer Familien vor dem beklemmenden Hintergrund der bedrohlichen wirtschaftlichen Lage zeichnet der von Sepp Aigner zusammengestellte Artikel Spanien: Rückkehr des Elends auf. Die in Andalusien lebende freie Journalistin Elli Rötzer berichtet darin über das Leben spanischer Familien im Jahre 2010.
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:04
von maxheadroom
Hola,
sorry , aber der link führt auf auf die Fluglotsenproblematik.
Saludos, aus dem kalten und verschneiten Bayern( noch 8 Tage bis es wieder in den Süden geht)
maxheadromm
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:11
von Oliva B.
maxheadroom hat geschrieben:Hola,
sorry , aber der link führt auf auf die Fluglotsenproblematik.
Saludos, aus dem kalten und verschneiten Bayern( noch 8 Tage bis es wieder in den Süden geht)
maxheadromm
Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit, maxheadroom.
Ich habe den Link inzwischen korrigiert.
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:03
von kuba
ein sehr bedrückender Artikel, aber auch hier in Deutschland sieht es bei vielen Familien dramatisch aus. In Osnabrück kann sich die Wärmestube kaum noch retten, weil viele Familen kein Geld mehr für ein warmes Essen für die Kinder haben......
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 19:34
von Montgo
kuba hat geschrieben:ein sehr bedrückender Artikel, aber auch hier in Deutschland sieht es bei vielen Familien dramatisch aus. In Osnabrück kann sich die Wärmestube kaum noch retten, weil viele Familen kein Geld mehr für ein warmes Essen für die Kinder haben......
Empfinde ich auch so ...
Alles wurde technisiert ,automatisiert über Jahre hinweg .... .Über diese Entwicklung wurde schon vor Jahren diskutiert. Nun ist die Krise da .Menschen die ihre Arbeitskraft einsetzen möchten, bekommen keine Arbeit mehr .....Der Satz "Handwerk hat goldenen Boden "ist auch hinfällig wenn man den Handwerker nicht bezahlen kann,verliert der den Boden unter den Füssen.
Nun ist es soweit .Wirklich sehr bedrückend.
In Javea werden so viele Geschäfte ,Restaurants, Bars geschlossen wie ich in 10 Jahren nicht beobachten konnte ....nur die Immobilien Büros scheinen nicht weniger zu werden .Auch die China Basare werden immer mehr und noch grösser

Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:27
von Rioja
Hallo zusammen
Was mich bei der dramatischen geschilderten Geschichte besonders berührte, ist der Umstand, dass die Ehe in die Brüche gegangen ist. Zur Zeit wo mit beiden Händen Geld "umhergeworfen" wurde und es nicht feudal genug zu und her gehen konnte, hat da scheinbar alles geklappt. Nun jetzt, wo es ihnen (allen) dreckig geht, gehen sie getrennte Wege, derweil es gerade jetzt von Nöten wäre, dass sie zusammenhalten würden um einigermassen über die Runden zu kommen. Dies ist der finanzielle Aspekt, von der grossen Last, die auf der Mutter mit den Kindern lastet ganz abgesehen.
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 21:43
von maxheadroom
Hola,
das alles ist sehr schlimm und es sieht nicht so aus wie wenn es besser werden koennte , zumindest sind keine richtig pragmatischen politischen Entscheidungen in Sicht, nicht nur in Spanien
Sicher hat der eine oder andere in der Presse ueber dieses Pamphlet vielleicht was gelesen, hier der link , nicht um Euch allen die Weihnachtsstimmung zu verderderben, sondern einfach so
http://linksunten.indymedia.org/node/22964
Saludos
maxheadroom
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:27
von optimusprime2871
kuba hat geschrieben:ein sehr bedrückender Artikel, aber auch hier in Deutschland sieht es bei vielen Familien dramatisch aus. In Osnabrück kann sich die Wärmestube kaum noch retten, weil viele Familen kein Geld mehr für ein warmes Essen für die Kinder haben......
Hallo Kuba
da gebe ich dir recht !
aber vergessen wir mal nicht, das es in deutschland ALG2 , kinder geld und weiter hilfen gibt
daher stimmt es schon das die familien in spanien weit aus schlimmer betroffen sind !
saludo
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:38
von Florecilla
optimusprime2871 hat geschrieben:kuba hat geschrieben:ein sehr bedrückender Artikel, aber auch hier in Deutschland sieht es bei vielen Familien dramatisch aus. In Osnabrück kann sich die Wärmestube kaum noch retten, weil viele Familen kein Geld mehr für ein warmes Essen für die Kinder haben......
Hallo Kuba
da gebe ich dir recht !
aber vergessen wir mal nicht, das es in deutschland ALG2 , kinder geld und weiter hilfen gibt
daher stimmt es schon das die familien in spanien weit aus schlimmer betroffen sind !
saludo
In Deutschland gibt es z.B. Einrichtungen wie
Die Tafeln. Gibt es solche Initiativen auch in Spanien?
Ich weiß, dass es die "carritos solidarios" gibt, aber das scheinen eher Einzelinitiativen zu sein. Hier in Denia habe ich zumindest noch keinen solchen "solidarischen Einkaufswagen" gesehen.
Re: In spanischen Familien kursiert die Angst
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:59
von Oliva B.
optimusprime2871 hat geschrieben:
Hallo Kuba
da gebe ich dir recht !
aber vergessen wir mal nicht, das es in deutschland ALG2 , kinder geld und weiter hilfen gibt
daher stimmt es schon das die familien in spanien weit aus schlimmer betroffen sind !
saludo
Es wird noch härter kommen, wenn die befristete Sonderhilfe für Arbeitslose, denen kein Arbeitslosengeld mehr zusteht, nach dem Auslaufen der bisherigen Regelung am 15. Februar 2011 nicht mehr gezahlt wird. Sie war auf 180 Tage oder sechs Monate begrenzt und auf weitere sechs Monate verlängerbar.
Nach dem was ich gelesen habe, betrifft diese Regelung 1,6 Millionen Langzeitarbeitslose.
300.000 Familien mussten aufgrund von Zwangsräumungen seit Beginn der Wirtschaftskrise ihre Wohnungen verlassen. Und noch ist kein Silberstreifen am Horizont erkennbar.