Auf Stippvisite in Jávea

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Auf Stippvisite in Jávea

Beitrag von Florecilla »

Jávea
Jávea
Angeregt durch das schöne Wetter haben wir uns heute auf den Weg nach Jávea gemacht. Geplant war ein Bummel an der Strandpromenade, ein kleines Mittagessen und ein bisschen das Flair genießen, wegen dem wir alle hier an der Costa Blanca sind.

Die Fahrt über den Montgo war – wie immer – wunderschön. Ich mag diese Tour – aber ich werde ja auch kutschiert und kann die Aussicht genießen.

Dann folgte eine kleine Irrfahrt durch Javea, da der Verkehr wegen einer Baustelle umgeleitet wurde. Gibt es in Spanien eigentlich keine Umleitungsschilder?

Irgendwie haben wir es dann doch bis zum Playa Arenal geschafft. Dort wunderte ich mich schon sehr, dass es so viele freie Parkplätze gab. Schwuppsdiwupps, Auto abgestellt. Tasche geschultert und ab auf die Strandpromenade …
Wo sind denn alle?
Wo sind denn alle?
… die sich uns fast verlassen präsentierte. Wir waren schon wirklich häufig in Jávea, zu verschiedenen Jahreszeiten, an unterschiedlichen Wochentagen – aber so eine gähnende Leere haben wir noch nie erlebt.
November?
November?
Nun gut, für einen kleinen Bummel brauche ich ja keine anderen Menschen. Aber weit gefehlt – Bummeln war nicht möglich: Es gab keine Geschäfte mehr! Ganze Ladenpassagen waren verlassen, Restaurants und Bars (offensichtlich für und seit längere Zeit) geschlossen, Ladenlokale leer geräumt. Dass in allen Orten wegen der Krise Geschäfte schließen, ist ja bekannt – aber so offensichtlich habe ich das noch nie wahrgenommen.
Ohne Worte ...
Ohne Worte ...
Sogar die Palmen sehen traurig aus ...
Sogar die Palmen sehen traurig aus ...
Am Wochenende werden wir einen erneuten Versuch wagen. Vielleicht waren wir wirklich zur falschen Zeit am falschen Ort …

... aber nicht, dass ihr denkt, wir hätten keinen schönen Tag gehabt :)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Marybell »

Oh je, das sieht ja wirklich unglaublich trostlos aus...Ich war schon länger nicht mehr am Arenal,aber so habe ich es dort auch noch nie gesehen.Da ist dann wohl echte Krise....wie traurig...
ciao Marybell
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5435
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von maxheadroom »

Hola,
na das sieht ja wirklich einsam aus, dafür sah es im Oktober noch anders aus, hoffe das es dann Ende Dezember wenn wir aus dem Schnee hier flüchten auch wieder besser aussieht :-D
Saludos , hasta pronto
maxheadroom
Dateianhänge
Javea-2.jpg
Javea-1.jpg
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Montgo »

maxheadroom hat geschrieben:Hola,
na das sieht ja wirklich einsam aus, dafür sah es im Oktober noch anders aus, hoffe das es dann Ende Dezember wenn wir aus dem Schnee hier flüchten auch wieder besser aussieht :-D
Saludos , hasta pronto
maxheadroom
Hmm :-? also Dezember einschliesslich Januar ist hier am Arnenal wirklich nichts los .Es könnte daran liegen ,dass viele Residenten Weihnachten in Ihren Heimatländern verbringen um den Schnee zu erleben oder ihre Familie zu besuchen .
Im Hafenviertel sieht es schon ein bisschen lebendiger aus ...Betonung liegt auf bisschen :)
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Denianer »

Hola,
nun ja, bei unserem letzten Urlaub im September/Oktober hatten wir schon den Eindruck, das einige Restaurants und Geschäfte, die sonst um die Jahreszeit immer offen waren, schon in die Winterferien gegangen waren. Insbesondere unter der Woche sahen wir einige Lokale, die bereits geschlossen waren oder nur noch am Wochenende geöffnet hatten.

Die schlechtere wirtschaftliche Lage hat ganz offensichtlich dazu geführt, dass die Pesete (Euro) nicht mehr so locker in der Tasche sitzt. Es sind wohl auch nicht mehr so viele reiselustige Leute unterwegs. Die Residenten alleine halten die Geschäfte auch nicht am Leben.

Daher wird es wohl einige Geschäfte geben, die den Winter nicht überstehen. Warten wir mal die kommende Saison ab. Eigentlich aber schade, wo wir doch alle hoffen, dass das neue Jahr auch neuen Aufschwung und neues Leben in unsere Gesellschaft bringt.

War davon nicht auch mal die Rede, dass an der Areal-Promenade ein Rückbau der festen Installationen der Restaurants und Geschäfte vorgenommen werden soll. Haben deshalb einige schon so früh geschlossen oder sich ganz zurück gezogen? Auch der Rückbau kostet eine Menge Geld und ist für einige vielleicht dann nicht mehr so attraktiv.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Florecilla »

Denianer hat geschrieben:War davon nicht auch mal die Rede, dass an der Areal-Promenade ein Rückbau der festen Installationen der Restaurants und Geschäfte vorgenommen werden soll. Haben deshalb einige schon so früh geschlossen oder sich ganz zurück gezogen? Auch der Rückbau kostet eine Menge Geld und ist für einige vielleicht dann nicht mehr so attraktiv.
Richtig. Wenn ich die Berichterstattung in der Presse richtig verfolgt habe, sind die Terrassen wohl alle ohne Genehmigung entstanden und von der Stadtverwaltung (oder einer Partei?) wurde die Demontage verlangt. Oftmals sind es ja nicht nur Terrassen, sondern komplett verglaste Anbauten. Was in dieser Angelegenheit Stand der Dinge ist, weiß ich allerdings nicht.

Weiß vielleicht jemand etwas genaueres?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Xabia

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Xabia »

Nichts genaues weiß man nicht, ich habe nur mitbekommen das da eine Begehung war aber was dabei rausgekommen ist, keine Ahnung :-?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Florecilla »

Xabia hat geschrieben:Nichts genaues weiß man nicht, ich habe nur mitbekommen das da eine Begehung war aber was dabei rausgekommen ist, keine Ahnung :-?
Ich habe auch nur den Artikel in der CBN vom 4. März 2010 gefunden ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

So einsam, wie eine Geisterstadt haben die Städtchen an der Costa Brava schon vor über dreissig Jahren ausgesehen. Genau wie seit Jahren verlassene Wildwestfilmstädte.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17061
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Auf Stippvsite in Jávea

Beitrag von Florecilla »

Eine Frage hätte ich noch: Wenn wir in Javea sind, gehen wir meist im Restaurant Lungo Mare essen. Was könnte man alternativ empfehlen?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“