30 km/h in spanischen Städten
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 11:42
Durch die Stadt nur noch mit Tempo 30
Wer in Spaniens Innenstädten mit dem Auto unterwegs ist, benötigt künftig deutlich länger. Das südeuropäische Land will für die meisten innerstädtischen Straßen ein Tempolimit von 30 km/h einführen. Damit soll die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Fußgänger auf die Hälfte reduziert werden. Die neue Regelung wird voraussichtlich noch in diesem Jahr verabschiedet.
Wie der Direktor der spanischen Verkehrsbehörde, Pere Navarro, am Donnerstag, 17. Februar, in Córdoba mitteilte, soll innerhalb der Städte auf einspurigen Einbahnstraßen und auf zweispurigen Straßen, die in beiden Richtungen befahren werden, künftig eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gelten. Nur auf mehrspurigen Stadtstraßen wird nach der geplanten Änderung der Straßenverkehrsordnung ein höheres Tempo toleriert.
Im Jahr 2009 wurden nach Angaben des spanischen Verkehrsministeriums (http://www.dgt.es) in den Städten 268 Fußgänger bei Verkehrsunfällen getötet. Bei Unfällen dieser Art spiele das Tempo eine entscheidende Rolle, sagte Navarro. "Werden Fußgänger mit 70 km/h angefahren, haben sie keine Chance. Bei 50 km/h überleben 50 Prozent und bei 30 km/h 95 Prozent der Fußgänger."
Quelle: ADAC
Wer in Spaniens Innenstädten mit dem Auto unterwegs ist, benötigt künftig deutlich länger. Das südeuropäische Land will für die meisten innerstädtischen Straßen ein Tempolimit von 30 km/h einführen. Damit soll die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Fußgänger auf die Hälfte reduziert werden. Die neue Regelung wird voraussichtlich noch in diesem Jahr verabschiedet.
Wie der Direktor der spanischen Verkehrsbehörde, Pere Navarro, am Donnerstag, 17. Februar, in Córdoba mitteilte, soll innerhalb der Städte auf einspurigen Einbahnstraßen und auf zweispurigen Straßen, die in beiden Richtungen befahren werden, künftig eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gelten. Nur auf mehrspurigen Stadtstraßen wird nach der geplanten Änderung der Straßenverkehrsordnung ein höheres Tempo toleriert.
Im Jahr 2009 wurden nach Angaben des spanischen Verkehrsministeriums (http://www.dgt.es) in den Städten 268 Fußgänger bei Verkehrsunfällen getötet. Bei Unfällen dieser Art spiele das Tempo eine entscheidende Rolle, sagte Navarro. "Werden Fußgänger mit 70 km/h angefahren, haben sie keine Chance. Bei 50 km/h überleben 50 Prozent und bei 30 km/h 95 Prozent der Fußgänger."
Quelle: ADAC