Seite 1 von 6
Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:21
von Ela
Hab' grad im El Pais gelesen, dass ab dem 7. März auf unbestimmte Zeit, nur noch 110 km/h auf span. Autobahnen erlaubt sind. Der Ursprung dieser Massnahme: die Nordafrika-Krise, welche zu einer Steigung der Energiepreise geführt hat. Spanien will damit gegenlenken und erhofft sich dadurch 15% Benzin und 11% Diesel einzusparen. Zeitgleich soll die Nutzung öffentl. Verkehrsmittel gefördert werden. Durchschnittlich 5% Rabatt auf Mittel- und Langstrecken sind zu erwarten.
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:32
von kuba
kann ich nur befürworten !! 110 km/h ist mehr als genug, auch wenn ich weiß, dass manche es hier anders sehen.
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 17:06
von maxheadroom
kuba hat geschrieben:kann ich nur befürworten !! 110 km/h ist mehr als genug, auch wenn ich weiß, dass manche es hier anders sehen.
Saludos, Kuba,
ich kann DIr da auch beipflichten, aus langer Erfahrung und auch objektiver Reisecomputerzahlen. Da ich gerne Nachts fahre, wegen dem Verkehrsaufkommen, da aber nicht rase, auch nicht in Alemania, wo es ja streckenweise noch erlaubt ist bin ich immer sehr zufrieden wenn ich auf einen Durschschnitt von 100 km/h komme, dies bedeutet naemlich ziemlich flottes vorankommen. Natuerlich kann man in Deutschland auch mal 180 oder auch 200 fahren, das bedeutet aber Anspannung und siehe da der Reiserechner kommt dann mit Müh und Not auf Durschnitte von sage und schreibe 110 bis 120 , dies dann mit etwas feuchten Haenden durch die Konzentration, wenn ich also 110 fahren kann und das gleichmaessig über eine lange Strecke bin ichs zufrieden
Saludos
maxheadroom
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 10:42
von kala
Hallo,
gestern kam es nun im TV auf allen Sendern. Die Verkehrsschilder werden allesamt in der Nacht vom 6.-7. ausgetauscht. Von da an gilt 110. Der Spass kostet rund 250 Millionen (nicht Peseten).
Das man damit Benzinkosten senken will halte ich für einen vorgeschobenen Grund, denn es muss ja niemand 120 fahren. Jeder kann jetzt schon 110 km/h fahren und somit ggf. sparen. Und seit wann kümmert sich der Staat bitte um die Senkung des privaten Benzinverbrauches (oder auch des gewerblichen).
Ich glaube die Gewohnheit mit rund 130km/h über die relativ freie Autobahn zu düsen ist recht verbreitet und die Leute ändern diese Gewohnheit auch nicht so schnell - somit kann man halbwegs abkassieren und die leeren Kassen etwas aufbessern.
Das Kassieren wird vielerorts eh inzwischen durch Fremdfirmen übernommen, da die Polizei lokal zu starke familiäre Bindungen hat und die Einnahmen somit nicht in dem erwünschen Bereich liegen. Mit dieser Massnahme konnten die Städte in den letzten Monaten ihr Einkommen aus Busgeldern schon gewaltig anheben.
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 12:06
von Calproc
Kala, da kann ich nur zustimmen. Ich denke, das Einführen einer Richtgeschwindigkeit von 110 km/h hätte vollkommen ausgereicht. Dann wäre jedem, der sparen will, klar geworden, dass er sparen kann.
In meinen Augen ist die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf spanischen Autobahnen lediglich eine Taktik, mehr in die Kassen zu bekommen. Allerdings ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn man die Kosten für das Auswechseln der Schilder dagegenrechnet.
LG
Calproc
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:06
von Marybell
Ich finde 110 km/h als Höchstgeschwindigkeit völlig schwachsinnig. Dann doch bitte direkt 100 oder 90 oder 80 oder gar keine Autobahnbenutzung mehr. Ich rase sicherlich nicht auf der Autobahn,aber 120 oder 130 finde ich wahrlich nicht übertrieben.Typisch mal wieder das Übertreiben ,um möglichst viele Multas kassieren zu können...
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:20
von kala
.... sehe ich genauso.
Die Autobahnen in Spanien sind (bis auf Saison) nicht stark befahren. Wenn es Leute gibt die 100 fahren wollen, ist das ok - die kann man gut überholen. Aber 120 - 130 auf gebührenpflichtigen Autobahnen sollte schon sein. Wozu baut man sie sonst. Langsam fahren kann man auch auf der Landstrasse.
Ich empfinde 130 km/h auch nicht als schnell, richte mich aber mit der Geschwindigkeit schon +/- nach den Vorschriften.
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:31
von Oliva B.

Darüber hinaus soll auch noch die Beleuchtung staatlicher Gebäude und öffentlicher Einrichtungen gedrosselt werden.
Das finde ich äußerst sinnvoll, denn fast 80 % der benötigten Energie wird hier in Spanien importiert.
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:43
von kala
ja, das ist eine vollkommen anderes Sache und senkt die öffentlichen Kosten tatsächlich. Alicante und Valencia sind ja die Stromfresser schlechthin in Europa.
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich aus unserem 1800 Seelen Pueblo nach Dresden komme, denke ich nachts wirklich ich bin auf dem Land - hier kann ich nachts bei voller Beleuchtung rausgehen, da merkt man noch nicht mal, dass man ohne Licht fährt. Dabei ist nachts keine Menschenseele auf der Strasse (ausser mir, wenn ein Hundi Durchfall hat - ich bin es demnach auch nicht oft und nicht gern).
Re: Nur noch 110 km/h auf Autobahnen
Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:58
von Florecilla
Das Thema
Lichtverschmutzung haben wir ja schon mal angesprochen. Wenn man die A7 im Dunkeln von oder nach Valencia fährt, ist es schon auffällig, wie hell erleuchtet die Ortschaften sind. Auch am Wochenende sind Industriegebiete beleuchtet wie Fußballstadien mit Flutlicht. Neu erschlossene Wohngebiete, in denen noch nicht einmal ein Gebäude steht, haben eine funktionierende Straßenbeleuchtung. Jede noch so kleine Kirche wird die ganze Nacht bestrahlt, als wären es Kathedralen. Wenn man diese Verschwendung nur ein wenig eindämmen könnte, würde sicherlich viel, viel Geld gespart.