L´Almássera in Margarida
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:20
Planes(Stadt der Kirschen), im Norden der Provinz Alicante, gehört.
Gleich links am Dorfeingang von Margarida, befindet sich das urige Landgasthaus „L´Almássera“ (Val. Almàssera= die Ölmühle), eine ehemalige Olivenmühle aus dem 15. Jahrhundert. Die casa rural im ibizenkisch-maurischen Landhausstil wurde von Michael, dem sympathischen Chef, individuell und geschmackvoll eingerichtet und 1997 eröffnet.
In dieser mediterranen Atmosphäre finden die Gäste gepflegte Gastlichkeit und ein ideales Ambiente, um mittags einzukehren. Bei schönem Wetter kann man draußen auf einer der lauschigen Terrassen den Blick in die Natur genießen.
Während der Woche wird den Gästen neben den à-la-Carte-Gerichten ein täglich wechselndes Menü angeboten, natürlich vom Chef selbst zubereitet. Der 40jährige Michael ist Koch aus Leidenschaft, bereitet alle Speisen frisch zu und findet auch immer Zeit für ein persönliches Gespräch. Er legt größten Wert darauf, dass der überwiegende Teil seines Gemüse- und Fleischangebots aus regionalen, ökologischen Erzeugerbetrieben stammt.
Seine Speisekarte liest sich wie folgt (Auszug):[/b]
Anschrift:
Casa Rural
L´Almássera
Abadía 12+20
03828 Margarida-Planes
Alicante
Tel.: +34 / 965 514 314
Mobile: +34 / 699 468 195
Web: http://www.almasera.eu
mail: info@almasera.eu
google maps
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag jeweils 12.00 - 17.00 Uhr und
Mittwoch bis Sonntag ab 20.00 Uhr (im Winter nur mit Reservierung)
[/color]
geschlossen:
dienstags (nur für Hotelgäste geöffnet),
Betriebsferien:
Februar
Die saisonale Speisekarte wechselt alle drei Monate und hält schmackhafte Gerichte wie Reis mit Wildpilze und Kaninchen bereit.
4-Gänge-Menü 12,50 €; à la carte: 25 - 30 €
Highlights:In Kooperation mit dem Verein Historischer Bus Setra S110 veranstaltet Michael
verschiedene kulinarische Rundreisen für 6-8 Personen
wie z.B. die beliebte Nachtrundreise nach Valencia incl. Stadtführung,
auf der Fahrt serviert Michael ein 8-Gänge-Tapa-Menü mit Dessert.
Auch Wander- und Trekkingtouren auf maurischen Pfaden bietet der vielseitige Michael an. sowie Radtouren, Vollmondwanderungen und Sportfischen.
Ein Ausflug zur Mandel- oder Kirschblüte führt jeden Residenten oder Urlauber der Costa Blanca unweigerlich in die romantischen Täler des Hinterlandes. Das Vall de Gallinera verzaubert mit seiner Kirschblüte und im geschichtsträchtige Vall d’Àlcala, kann der Besucher auf den Spuren des legendären Maurenführer Mohammad Abu Abdallah Ben Hudzäil al Sähuir, genannt „Al-Azraq“ (der Blauäugige) wandern, der 1208 hier geboren wurde.
In unmittelbarer Nähe liegt das kleine Dörfchen Margarida, das zur Gemeinde - HERBSTLAUB Feldsalat, Tomate, Zwiebel, Rote Beete und Ananas mit Hühnerbruststreifen, eingelegt in einer Marinade aus Olivenöl, Soja, süßem Chili und Sesamkörnern (6,75 €)
BIO Huhn und Gemüse mit Blätterteigmantel und orientalischer Soße (12,50 €) ORANGENGELANTINE an Granatapfel-Kirsch-Schaum (5,75 €)
FRISCHES FÜR DEN GAUMEN feines Salmorejo nach einem Rezept aus Cordoba mit Ei und Serranoschinken (3,75 €)
Anschrift:
Casa Rural
L´Almássera
Abadía 12+20
03828 Margarida-Planes
Alicante
Tel.: +34 / 965 514 314
Mobile: +34 / 699 468 195
Web: http://www.almasera.eu
mail: info@almasera.eu
google maps
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag jeweils 12.00 - 17.00 Uhr und
Mittwoch bis Sonntag ab 20.00 Uhr (im Winter nur mit Reservierung)
[/color]
geschlossen:
dienstags (nur für Hotelgäste geöffnet),
Betriebsferien:
Februar
Die saisonale Speisekarte wechselt alle drei Monate und hält schmackhafte Gerichte wie Reis mit Wildpilze und Kaninchen bereit.
4-Gänge-Menü 12,50 €; à la carte: 25 - 30 €
Highlights:In Kooperation mit dem Verein Historischer Bus Setra S110 veranstaltet Michael
verschiedene kulinarische Rundreisen für 6-8 Personen
wie z.B. die beliebte Nachtrundreise nach Valencia incl. Stadtführung,
auf der Fahrt serviert Michael ein 8-Gänge-Tapa-Menü mit Dessert.
Auch Wander- und Trekkingtouren auf maurischen Pfaden bietet der vielseitige Michael an. sowie Radtouren, Vollmondwanderungen und Sportfischen.