Wetten dass...? Letzte Show auf Mallorca

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Wetten dass...? Letzte Show auf Mallorca

Beitrag von kala »

Hallo,

wie wohl fast alle Deutschen wissen, wird es auch in diesem Jahr wieder eine "Wetten dass..." Sendung aus Mallorca geben. Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung in der Stierkampfarena stattfinden. Rund um die Sendung gab es in den verganenen Jahren schon verschiedene interessante "Auffälligkeiten". So fand Enrique Iglesias bei seiner Ankuft auf dem Flughafen keinen "Einweiser" der spanisch sprach. Deutsch perfekt, englisch etwas, aber kein spanisch... aber gut.

Jetzt hat eine der grössten und bekanntesten Organisationen in Spanien einen Aufruf gestartet. ACTYMA fordert auf, die Show nicht in der Stierkampfarena zu veranstalten. Hier mal der Originale Text - die Fotos lasse ich mal weg:

PALMA DE MALLORCA

18 DE JUNIO 2011

Este día se utilizará la Plaza de Torturas de Mallorca como escenario para el programa televisivo alemán "Wetten Dass" que en español significa: Se apuesta que... para lo cual, se montará a lo grande un puente aéreo Alemania-Palma de Mallorca-Alemania con el fin de transportar miles de espectadores y a la prensa de toda Europa, que vendrá entre otras cosas, a ver por última vez a su ídolo el presentador de este programa desde hace 25 años que se llama Thomas Gottschalk, y que quiere terminar su carrera de presentador en este programa después de que un participante, en una apuesta de mucho riesgo, sufriera un grave accidente el 8 de diciembre de 2010, resultado del mismo el joven quedó parapléjico y aparentemente el presentador ha quedado muy afectado y su sensibilidad no le permite continuar este programa de riesgo.

Por eso ACTYMA, en nombre de todo el movimiento animalista, le pregunta en una carta dirigida a él en alemán:

¿ Si tiene usted tanta sensibilidad porque ha escogido para este programa final la Plaza de Torturas y Atrocidades de Palma todavía en activo, un lugar morboso empapado en sangre y con olor a muerte ?

¿O es su sensibilidad solamente válida en Alemania?

Está usted a tiempo de escoger otro lugar para este evento, por ejemplo, el estadio de fútbol, donde seguramente entrará más gente y no glorificará con su buen programa una atrocidad.

El programa será transmitido en directo el día 18 de Junio desde Palma a toda Europa, y que se calcula tendrá un centenar de millones de telespectadores, por ser el final de la carrera de Thomas Gottschalk, un presentador de una gran elocuencia y posiblemente el mejor de Europa, y para no desaprovechar esta gran oportunidad, haremos acto de presencia para demostrar nuestro rechazo y oposición a estas fiestas sanguinarias mal llamadas "Toros", también delante de las cámaras T.V. de toda Europa.

Un saludo desde A.C.T.Y.M.A.

Die deutschen Plakate haben die Texte:
Wetten dass
wird veranstaltet auf dem Folterplatz
Wollt wir Feiern lustig sein, wo unsere Mitgeschöpfe unter Folter sterben???

ich bin ja gegen Stierkampf, finde aber so eine alte Arena wunderschön wenn sie zu anderen Veranstaltungen genutzt wird. Immerhin ist es eine gute Gelegenheit für Arturo mal wieder international auf sich und seinen Kampf gegen die Stierkampflobby aufmerksam zu machen.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 30. Apr 2011, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel erweitert (urspr. Wetten das? Auf Mallorca)
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wetten das auf Mallorca

Beitrag von Florecilla »

kala hat geschrieben:ich bin ja gegen Stierkampf, finde aber so eine alte Arena wunderschön wenn sie zu anderen Veranstaltungen genutzt wird. Immerhin ist es eine gute Gelegenheit für Arturo mal wieder international auf sich und seinen Kampf gegen die Stierkampflobby aufmerksam zu machen.
Absolut richtig, Kala. Aus architektonischer Sicht sind die alten Arenen sehr schön und vor allem erhaltenswert. Eine Nutzung für andere Zwecke, wie z.B. Konzerte und Shows finde ich sinnvoll. Ich weiß, dass der Gran Circo Wonderland bei seinen Gastspielen in Valencia seine Zelte in der Stierkampfarena aufbaut. Warum auch nicht?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Wetten das auf Mallorca

Beitrag von Gast1 »

Mann, wie lange ist das her. Ich habe über die erste "Wetten dass ..."-Sendung damals einen Bericht in der CBZ geschrieben. Es muss so in Jahr 1999 oder 2000 gewesen sein.
Ich habe ihn in meinem Computerarchiv herausgesucht und festgestellt, dass sich eigentlich seit damals nicht viel geändert hat. Ich kopiere ihn einfach mal hier rein.
Gruß Uschi

[b]Wetten dass ...? in Mallorca

Seit Thomas Gottschalk sein "Wetten dass ...? in Mallorca veranstaltet, ist die Welt in meinem Bekanntenkreis gespaltener Meinung. Die einen meinen, dass es reine Geldverschwendung war, containerweise den ganzen Technikapparat auf des Deutschen liebste Insel zu karren. Die Verfechter dieser Ansicht würden sofort ihre Gebühren an die öffentlich-rechtlichen Anstalten stoppen – wenn sie denn welche bezahlten, denn dank Satellitenschüssel gucken eh alle unter südlicher Sonne gebührenfrei.
Die Gruppe der Befürworter des ganzen Spektakels sind wahrscheinlich die, die auch ernsthaft die Frage stellen, die auch eine große Zeitung (nicht die CBZ, sondern die mit den vier Buchstaben!) stellte: "Wann wird Mallorca 17. deutsches Bundesland?" Man könnte meinen, es wäre bald soweit, wenn man sich das Bild vom blondgelockten Thomas im Torero-Anzug ansieht. Er sieht darin aus, wie das Christkind im Rauschgoldengelskostüm. Das gequälte Lächeln verriet, dass er doch ein wenig Angst hatte, dass irgendjemand während des Foto-Shootings (neumodisch für Fototermin!) vergessen haben könnte, die Türen zu den Stierboxen zu schließen. Keine Angst, Thomas, in dem Aufzug wäre der Stier lachend auf und davon galoppiert.
Nach der Sendung brachte ein privates Boulevardmagazin im Fernsehen einen Bericht über die Reaktion der Mallorquiner, der mich doch etwas schockierte. Junge Leute, die den Kameramännern die Zunge herausstreckten, ja es fielen sogar die Worte von den "mierda alemanes" (Sch...Deutschen) und "hijos de ******" (Söhne einer Lebedame – vornehm übersetzt). Ich machte mir einmal ernsthaft Gedanken über diese Reaktion. Sie ist verständlich, wenn man sieht, wie sich die Ballermänner durch die Insel saufen und grölen und wenn man in seinem eigenen Land nur noch "Sauerkraut" und "Bratwurst" liest. Ginge es uns nicht genauso? Würden wir anders reagieren, wenn wir in Deutschland nur noch türkische, russische und andere Laute vernehmen würden und die Reichen jener Länder mit dicken Brieftaschen kämen und uns für Summen, die für uns unerschwinglich wären, unsere Häuser und Ländereien abkauften? Ich glaube nicht, dass es in unserem Land so friedlich wäre und wir zu Ausländern im großen und ganzen noch so freundlich und hilfsbereit wären, wie es die Spanier zu uns sind. Auch das Argument: "Wir bringen ja das Geld" lasse ich so nicht gelten. Wir bringen das Geld ja nicht, um es den Spaniern in einem Anfall von nobler Großzügigkeit zu schenken, nein, wir bringen es, weil sie etwas haben, was wir nicht haben, nämlich Sonne, Wärme, Strand und Meer. Dass sie es haben und wir nicht, wäre höchstens eine Beschwerde beim lieben Gott wert.
Aber auch den Mallorquinern, die sich so bitter beklagten und uns alle zum Teufel jagen wollten, hätte ich einen guten Rat. Jeder Käufer braucht erst einmal einen Verkäufer. Wenn Ihr Euer Inselchen so sehr liebt, dann verkauft es doch einfach nicht – und zwar für keine Summe der Welt. Ich darf nicht auf der einen Seite die Vorteile des Tourismus und Ausverkaufs der Insel genießen und die Nachteile nicht in Kauf nehmen wollen. Manchmal habe ich doch das Gefühl, dass es den Spaniern am liebsten wäre, wir würden ihnen ihre Häuser für gutes Geld abkauften und dann schleunigst wieder nach Deutschland, Holland, England oder in die Schweiz abdampften.
Gut, es gibt bestimmt auch Mallorquiner, die nicht verkaufen wollen, aber jetzt vom rein wirtschaftlichen Standpunkt und der politischen Situation sich dazu gezwungen sehen. Denen wünsche ich, dass sie doch noch auf ihrer Insel ein Plätzchen finden, wo sie unbehelligt von uns leben und so etwas wie heimatliche Gefühle haben können.

© Ursula Ellis
[/b]
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Letztes "Wetten, dass..?" mit Gottschalk im bekannten Format

Beitrag von lamarina »

Showmaster Thomas Gottschalk präsentiert seine letzte reguläre Ausgabe von "Wetten, dass..?". Die Sendung kommt am Abend live aus dem baden-württembergischen Offenburg. Es ist die 195. Ausgabe der Show, die im Februar 30 Jahre alt geworden ist.

Gäste in Offenburg sind unter anderem Oscar-Preisträgerin Whoopi Goldberg, der US-Musiker Christopher Cross, der deutsche Schauspieler Ulrich Tukur und "Dr. House"-Darsteller Hugh Laurie. Die russische Operndiva Anna Netrebko wird gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, dem Sänger Erwin Schrott, auftreten.

Schauspieler Jan Josef Liefers kommt an der Seite seiner Frau Anna Loos und deren Band Silly. Ebenfalls auf Gottschalks Wettsofa sitzen Kabarettistin Désirée Nick und Eduard Prinz von Anhalt. Auf der Bühne stehen die US-Tänzer des "Pilobolus Dance Theatre".

Mehr: http://www.wetten-dass.com/
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Letztes "Wetten, dass..?" mit Gottschalk im bekannten Fo

Beitrag von Jara »

da ist wohl irgendetwas an mir vorbeigegangen. Ich dachte immer, dass seine letzte Sendung aus Malle kommt.
Die Gästelist hört sich recht gut an. Werde es vielleicht anschauen.
LG
Solveig
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Letztes "Wetten, dass..?" mit Gottschalk im bekannten Fo

Beitrag von Florecilla »

Jara hat geschrieben:Ich dachte immer, dass seine letzte Sendung aus Malle kommt.
Das ist wohl richtig. Die heutige Show war die letzte "reguläre" Sendung aus Deutschland.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Letztes "Wetten, dass..?" mit Gottschalk im bekannten Fo

Beitrag von haSienda »

Letzte von Gottschalk moderierte Sendung am 18.06.2011 von Mallorca. Hat ja auch ein bischen was "von Deutschem Boden"

Gruss
Derek
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wetten das auf Mallorca

Beitrag von Oliva B. »

Puh, lamarina, #:-s du hältst mich ganz schön auf Trab!
Ich weiß, dass du es nicht wissen konntest, aber wir hatten das Thema schon einmal....
Deshalb: Bitte vorher die Suchfunktion benutzen, das erspart uns Arbeit! Danke! >:d<
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Wetten das auf Mallorca

Beitrag von lamarina »

Oliva B. hat geschrieben:Puh, lamarina, #:-s du hältst mich ganz schön auf Trab!
Ich weiß, dass du es nicht wissen konntest, aber wir hatten das Thema schon einmal....
Deshalb: Bitte vorher die Suchfunktion benutzen, das erspart uns Arbeit! Danke! >:d<
Ich werde mich bemühen :smile:

Bericht zur Show aus Offenburg: http://www.20min.ch/people/internationa ... --30793404
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Wetten dass...? Letzte Show auf Mallorca

Beitrag von haSienda »

Och nö... Bittebitte HaPe Kerkeling und nicht...
den da

Gruss
Derek
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“