TV-Tipps im April 2011

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

TV-Tipps im April 2011

Beitrag von girasol »

Hallo,

Dienstag, 05.04.2011: 3sat 16:30 - 17:15 Uhr:
Barcelona - Die große Zauberin

"Barcelona - die große Zauberin": So nannte vor 100 Jahren der katalanische Dichter Joan Maragall die spanische Stadt. Er schämte sich ihrer Eitelkeiten und erlag dennoch ihrem Zauber: Barcelona, Stadt zwischen Hügeln und Meer, Stadt des Jugendstils und des großen Antoni Gaudí, Stadt der Ramblas und der Wolkenkratzer.
Sieben katalanische Autoren führen durch Barcelona, eine Stadt voller Widersprüche.

Quelle: http://www.3sat.de


Dienstag, 05.04.2011: 3sat 17:15 - 17:45 Uhr:
Cádiz - die Stadt, die trotzdem lacht

"Cádiz, die Stadt, die lacht" ist der Werbeslogan der andalusischen Küstenstadt. In der Tat ist Cádiz wohl die fröhlichste Stadt Spaniens, auch wenn es mit annähernd 30 Prozent Arbeitslosigkeit oft keinen Anlass zum Lachen gibt. Doch Sonne, Meer und das Licht der "Costa de la Luz" lassen die Sorgen wohl kleiner erscheinen.
Ein Stadtbummel durch die idyllische Altstadt von Cádiz.

Quelle: http://www.3sat.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von kala »

Am 20. April findet übrigens das Pokalfinale des Copa del Rey statt. Für alle die es noch nicht mitbekommen habe, es spielt Real gegen Barca in Valencia.
Das Spiel wird natürlich im spanischen TV gezeigt, aber auch im deutschen TV live übertragen. Ich glaube auf dem Zweiten.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von girasol »

Ach Mist, ich wusste, dass es im ZDF übertragen wird und wollte immer mal schauen, wann das denn nun ist. Jetzt habe ich am 20. April schon was anderes vor.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von kala »

dann sollen die doch das Spiel verlegen :mrgreen:

Aber Barca gegen Madrid spielt ja nun gleich mehrfach - es wird aber nur dieses eine Spiel im deutschen TV gezeigt.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von girasol »

Hallo,

Mittwoch, 06.04.2011: SWR 21:00 - 21:45 Uhr:
Al Andalus - An der Wiege des Fortschritts - weitweitweg

weitweitweg zeigt Andalusien, die Sonnenregion Südspaniens, aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Das malerische Urlaubsziel als Wiege des Fortschritts. Mehr dazu am Mittwoch, 6. April, um 21.00 Uhr im SR Fernsehen.
Guadix, 5. September. Seit Menschengedenken ist dieser Tag ein besonderer Tag für die kleine Stadt in Andalusien. Denn an diesem Tag beginnt in jedem Jahr die schwere Mission des "Cascamorra". Rafael Vallecillos hat sich sieben Monate auf seine Aufgabe als Cascamorra vorbereitet. Keinen Alkohol getrunken, nicht geraucht und viel Sport gemacht.
14 Jahre hat er auf diesen großen Tag gewartet, der ihn vor eine eigentlich unlösbare Aufgabe stellt und weitweitweg führt, in die Zeit vor 500 Jahren und das märchenhafte Reich des Al Andalus. Dazu muss Rafael in ein Harlekinkostüm schlüpfen und in der Nachbarstadt Baza eine Marienstatue holen, die dort seit 500 Jahren verwahrt und streng bewacht wird.
Zwischen Tradition und Moderne
Jedes Jahr schickt Guadix einen neuen Cascamorra, um sie zurückzuerobern. Der Weg führt Rafael nicht nur weitweit zurück in die Zeit, als die maurischen Herrscher die Weisheit des Orients nach Europa brachten und Andalusien zur Wiege des Fortschritts machten. Der Weg des Cascamorra führt auch vorbei an den 600.000 Spiegeln von Andasol, dem modernsten und größten Solarthermie-Kraftwerk der Welt. Andasol lässt weit in die Zukunft blicken, der Beginn einer neuen Ära?

Quelle: http://www.sr-online.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von Florecilla »

Donnerstag, 14.04.2011, 14.45 Uhr, 3sat
Abenteuer Mittelmeer
Mit Dietmar Ossenberg von Tanger nach Marseille


Die Mehrzahl der Europäer betrachtet das Mittelmeer am liebsten als Tourist durch die Sonnenbrille. Seine Küsten und Städte sind beliebte Ferienziele für Millionen Menschen auf der Suche nach Sonne, Strand und Dolce Vita. Das Mittelmeer, Nahtstelle zwischen Okzident und Orient, Christentum und Islam, Europa und Afrika, ist aber auch zum Spannungsfeld der Kulturen, Religionen und sozialen Unterschiede geworden.

Über 500 Jahre nach der Vertreibung der letzten Mauren aus Spanien lebt in vielen Kaffeehäusern Nordafrikas der Traum von einer Rückkehr nach 'Al Andalus' fort. Nirgendwo sonst aber wird auch der Dialog zwischen Afrika und Europa so gepflegt, denn das Mittelmeer trennt und verbindet gleichermaßen - ist es doch nur ein Katzensprung von Kontinent zu Kontinent.

Der Film 'Abenteuer Mittelmeer' führt durch fünf Kernländer des Christentums und des Islam im westlichen Mittelmeer - Spanien, Marokko, Tunesien, Italien und Frankreich -, sucht nach den Bruchstellen und Brückenschlägen zwischen den Kulturen und erzählt von Menschen, die in und zwischen diesen Welten leben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von Florecilla »

Samstag, 16.04.2011, 13.50 Uhr, SWR
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Seidenbörse von Valencia - Ein Tempel für die Seide


Auf den ersten Blick erscheint sie mit ihrem wuchtigen Turm wie eine zinnengekrönte Burg inmitten der Altstadt von Valencia: Die Seidenbörse, La Lonja de la Seda. Doch wer den Fuß über die Schwelle eines der drei riesigen Portale mit den reich verzierten, gotischen Spitzbögen setzt, glaubt eine Kathedrale zu betreten.

Mächtige, spiralförmig gewundene Säulen ragen in der dreischiffigen Basilika über 17 Meter hoch auf. Die aus dem Stein gearbeiteten Rippen spannen sich wie Palmzweige zu einem Gewölbe. Einen Altar allerdings sucht man vergeblich, man steht in keinem Gotteshaus, sondern in dem ehemaligen Geschäftstempel der Seidenhändler, dem wohl bedeutendsten gotischen Profanbau Spaniens. Erbaut wurde die Lonja am Ende des 15. Jahrhunderts, als die Kaufleute durch den Seidenhandel reich geworden waren, und die Stadt ihren Wohlstadt architektonisch demonstrieren wollte. 25.000 Menschen webten damals an diesem Reichtum. Die Hafenstadt Valencia war zu einer Hochburg der Seidenproduktion herangewachsen, und exportierte den begehrten glänzenden Stoff über das Mittelmeer in alle Welt.

Die Verträge schlossen die Händler der Säulenhalle der Lonja, im 'sala de la Contratacion'. Sie konnten sich bei ihren Verhandlungen im Patio, einem kleinen Hofgarten, im Schatten der Orangenbäume erholen. Vom Patio aus gelangt man über eine mächtige Treppe hinauf zum Consular del Mar', einer Halle, in der alle Fragen und Streitigkeiten, die den Seehandel betrafen, geregelt wurden. Ein Saal mit einer pompösen, vergoldeten Holzdecke. Unehrliche Kaufleute konnten im Turm der Lonja festgesetzt werden. Dort hinauf gelangt der Besucher heute nur ausnahmsweise. Die Wendeltreppe des Turms zählt zu den Meisterwerken der gotischen Steinmetzkunst. Ohne Mittelstütze schrauben sich 142 Stufen in die Höhe. Und oben kann man durch die Zinnen des Turms die gesamte Altstadt überblicken, und wenn man an einem Festtag, hinunterblickt, kann man eine Prozession von Frauen in farbenprächtigen Seidenkleidern an der Lonja vorüberziehen sehen, denn auf ihr traditionelles Festkleid aus Seide will in der drittgrößten spanischen Stadt keine Frau, die es sich leisten kann, verzichten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von girasol »

Hallo,

Freitag, 15.04.2011: 3sat 22:25 - 0:25 Uhr:
Tierra - spanischer Spielfilm (1996)

Angel soll als Schädlingsbekämpfer in einer spanischen Weinbauregion die bedrohten Rebpflanzen befreien. Im nahen Dorf verliebt sich sein engelhafter Teil in die Bauersfrau Angela, die unter ihrem Ehemann Patricio leidet. Angel verehrt Angela mehr, als dass er sie begehrt. Heftig fühlt sich dagegen das Animalische in ihm zu der lockend-sinnlichen Mari hingezogen, auf die ebenfalls Patricio Anspruch erhebt. Lange lässt sich der Konflikt mit dem grobschlächtigen Macho nicht vermeiden. Auf einer Wildschwein-Treibjagd schießt Angel den Konkurrenten an, worauf Patricio, als er Angel und Mari gemeinsam sieht, seinerseits eine Ladung Schrot abfeuert. Als Patricio - in seinem geliebten Traktor - vom Blitz erschlagen wird, scheinen sich die Dinge von selbst zu klären. Aber Angel hat - oder seine verschiedenen Charakterzüge haben - sich noch nicht für eine Frau entscheiden können. An seinem letzten Abend, in der Bar von Maris Bruder Alberto, der wiederum in Angela verliebt ist, und während der folgenden Stunden überschlagen sich die Ereignisse nochmals.
Wie bei den meisten Filmen Julio Medems kann eine reine Inhaltsangabe nur wenig von dem Film vermitteln. Denn wie in seinen anderen Werken geht es gerade auch in "Tierra" mehr um die Sichtbarmachung des Unbewussten, um innere seelische Vorgänge, die nach außen gekehrt werden. In Manier eines Meisters großen, sinnlichen Kinos nutzt Medem die Figur des Angel, um eine Dualität aufzuzeigen, die sich nicht auf dessen gewissermaßen schizophrene Persönlichkeit beschränkt, sondern die Welt durchzieht: Das Nebeneinander von Liebe und Sex, Zuneigung und Verachtung, Zärtlichkeit und Gewalt, welches uns täglich umgibt, vielleicht auch von Kosmos/Fantasie und Erde/Realität. "Tierra" fasziniert einmal mehr durch die wunderbare Bildgestaltung, die Inszenierung der Menschen in einer imponierenden Landschaft und zahlreiche bizarre Wendungen und Einfälle auf der Ebene des Plots und der Inszenierung.

Quelle: http://www.3sat.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von kuba »

@ flori

hättest du die Möglichkeit mir den Bericht über die Seidenbörse in Valencia aufzunehmen? für ne botella vino tinto? >:d<
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im April 2011

Beitrag von Florecilla »

kuba hat geschrieben:@ flori

hättest du die Möglichkeit mir den Bericht über die Seidenbörse in Valencia aufzunehmen? für ne botella vino tinto? >:d<
:oops: Keine Ahnung, kuba. Ich frage heute mal meine bessere Hälfte ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“