Seite 1 von 2
Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:28
von lamarina
So, wieder einmal ist es soweit: Freitag, der 13. und seit 20.50 h ist die Urb. La Marina ohne Strom...
Online dank Notebook mit Akku und USB-Stick über UMTS.
Muss mir doch einen Generator kaufen.
In den letzten Wochen häufen sich hier die Stromausfälle in der Urb.
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:30
von Oliva B.
Und woran liegen diese häufigen Ausfälle?

Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:32
von lamarina
Oliva B. hat geschrieben:Und woran liegen diese häufigen Ausfälle?

Das weiss ich leider nicht, konnte mir bisher auch niemand sagen.
Freitagabend um diese Zeit? Kein Regen nix...
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:37
von lamarina
Update: ein Teil der Urb. hat wieder Strom, bei uns leider noch nicht, auf der anderen Strassenseite aber schon...
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:24
von lamarina
23.11 h - nach mehr als zwei Stunden ist der Strom back.
Camping-Lampen sind eine gute Sache wenn mal kein Strom aus der Dose fliesst

Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:38
von baufred
... wie ich über die Wochen unseres Aufenthaltes beobachtet habe, arbeitet die Iberdrola an der Trafostation am Ortseingang zur Urbanisation aus Richtung San Fulgencio (dort wo der Abfall aus dem Kanal "ausgekämmt" wird)
- zumindest stand arbeitstäglich dort jedesmal ein Montagefahrzeug mit der Aufschrift "Iberdrola" ... und das manche Teile der Urb. eher wieder zugeschaltet werden können liegt an der "Fernsteuerung" - einige kleinere Unterstationen haben auf den Containern Richtantennen zur "Fernschaltung" montiert
Auslöser könnte sein: die Urbanisation ist in den letzten Jahren explodiert - Anschlüsse zu schwach - Leute rüsten flächendeckend Klimanlagen nach bzw. im Winter E-Heizung in Betrieb - und jetzt steht der Sommer vor der Tür ... wehe wenn alle Klimaanlagen laufen .... achso: deswegen auch der jetzt vorgegebene "leistungsbegrenzende" Hauptsicherungsautomat ...
Saludos -- baufred --
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:46
von lamarina
baufred hat geschrieben:... wie ich über die Wochen unseres Aufenthaltes beobachtet habe, arbeitet die Iberdrola an der Trafostation am Ortseingang zur Urbanisation aus Richtung San Fulgencio (dort wo der Abfall aus dem Kanal "ausgekämmt" wird)
- zumindest stand arbeitstäglich dort jedesmal ein Montagefahrzeug mit der Aufschrift "Iberdrola" ... und das manche Teile der Urb. eher wieder zugeschaltet werden können liegt an der "Fernsteuerung" - einige kleinere Unterstationen haben auf den Containern Richtantennen zur "Fernschaltung" montiert
Auslöser könnte sein: die Urbanisation ist in den letzten Jahren explodiert - Anschlüsse zu schwach - Leute rüsten flächendeckend Klimanlagen nach bzw. im Winter E-Heizung in Betrieb - und jetzt steht der Sommer vor der Tür ... wehe wenn alle Klimaanlagen laufen .... achso: deswegen auch der jetzt vorgegebene "leistungsbegrenzende" Hauptsicherungsautomat ...
Saludos -- baufred --
Hola baufred
Die Nase ist hoffentlich wieder verheilt.
Dies würde ich im Sommer (Saison) verstehen. Aber im Moment sind nicht viele Leute in der Urbanisation, es ist hier eher tot seit die Ostern-Ferien vorbei sind. Klimaanlagen braucht es heute nicht, war nicht so warm (aber angenehm).
lamarina
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 00:34
von baufred
lamarina hat geschrieben:Die Nase ist hoffentlich wieder verheilt.
... na klar ... ist fast schöner als vorher ... nee, war heute hier in D nochmal zur Nachkontrolle beim HNO-Arzt wg. leichter Behinderung beim Atmen auf einer Seite ... ist aber i.O. Heilprozess dauert noch mal etwa 3-4 Wochen - insgesamt ca. 6-7 Wochen bis restlos ausgeheilt
... aber die Stromausfälle können auch kommen durch Provisorien, die halt nicht bis zum nächsten Arbeitseinsatz gehalten haben
... in Spanien wundert mich nichts mehr :-) ... ich sprech da aus eigener Erfahrung ... hab' mal 16 Jahre lang in 'ner Instandhaltungsplanung gearbeitet
Saludos y Buen Fin de Semana
-- baufred --
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 02:19
von lamarina
baufred hat geschrieben:lamarina hat geschrieben:Die Nase ist hoffentlich wieder verheilt.
... na klar ... ist fast schöner als vorher ... nee, war heute hier in D nochmal zur Nachkontrolle beim HNO-Arzt wg. leichter Behinderung beim Atmen auf einer Seite ... ist aber i.O. Heilprozess dauert noch mal etwa 3-4 Wochen - insgesamt ca. 6-7 Wochen bis restlos ausgeheilt
... aber die Stromausfälle können auch kommen durch Provisorien, die halt nicht bis zum nächsten Arbeitseinsatz gehalten haben
... in Spanien wundert mich nichts mehr :-) ... ich sprech da aus eigener Erfahrung ... hab' mal 16 Jahre lang in 'ner Instandhaltungsplanung gearbeitet
Saludos y Buen Fin de Semana
-- baufred --
Nur nicht eine Nase wie Michael Jackson, dann ist schon gut
Mal sehen, und sonst ein Generator als Back-up.
saludos
Re: Stromausfall Urb. La Marina
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 09:40
von girasol
Hallo,
hätte mich auch gewundert, wenn bei lamarina am Freitag, den 13. nichts "Schlimmes" passiert wäre...
Gruß
girasol