Seite 1 von 2
Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:53
von -Rike-
Hey,
ich bin zur Zeit im Haus meiner Eltern in Denia und betreue dort eine kleine Renovierung. Nun habe ich von einem Welpen gehört, der abgegeben wurde und habe für diesen Welpen (7 Wochen) eine neue Familie besorgt. Das Problem ist: Der Hund muss nach Deutschland reisen!
Daher: Fliegt jemand zufällig von Euch nach Deutschland oder hat gerade Besuch, der in den nächsten Tagen nach Deutschland fliegt? Vielleicht sogar jemand, der sich traut, den Hund mit IN die Kabine zu nehmen?
Ich würde den Hund leicht sediert mit allen nötigen Papieren (EU-Pass, Zertifikat etc.) und komplett geimpft zum Flughafen bringen und die Abholung in Deutschland würde ich auch komplett organisieren. Für den Flugpreis komme ich selbstverständlich auch selbst auf.
Die neue Familie wohnt in der Nähe von Heidelberg. Beste Option wäre daher ein Flug von Alicante oder Valencia? nach Frankfurt. Aber auch Köln, Düsseldorf o.ä. würde ich irgendwie geregelt bekommen.
Bitte helft mir, dass die Kleine möglichst schnell in ihre neue Heimat fliegen kann!!
Falls mir jemand vorübergehend eine Flugkiste, auch für die kommenden Nächte hier im Haus "als Nest" (momentan hab ich nur eine Tasche) leihen kann, wäre das natürlich auch genial! Zahle auch Leihgebühr, wenn es sein muss.
Liebe Grüße aus Denia,
Frederike
Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:12
von seren
Hallo Rike
Ich hab etwas länger überlegt ob ich antworten soll ... Wie Du merkst hab ich es getan ...
Aber nicht um Dir meine Hilfe anzubieten ...Nein ...Eher um "etwas Unmut " abzulassen ...
Dein "Engagement" für den Welpen oder Tierschutz in Ehren ... Aber ich persönlich finde es unbedacht sowie *piep, selbst zensiert ,

* einen erst
sieben Wochen jungen Welpen
teil-zu-sedieren UND dann dem armen Knirps noch einen Flug mit ( vielen ) fremden Menschen sowie dann direkt weitere neue Bezugspersonen zuzumuten ... ! Boah ... Da hört trotz aller Tierliebe für mein Verständniss die Hundeliebe auf ...!
Sowie sich mir gerade die Fragen stellen : welcher TA chipt einen 7 Wochen alten Welpen und gibt ihn zur Ausreise frei ???
Ich kann dem armen kleinen nur alles erdenklich gute Wünschen ...Wobei solche Strapazen mit erst 7 Wochen
keineswegs dazugehören ...
LG seren

Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:03
von Gast2
Hallo,
ich denke genauso wie Seren, habe mich aber zurückgehalten. Der Welpe hätte noch gar nicht von seiner Mutter weggenommen werden dürfen.
Warum kümmerst Du Dich nicht um den Hund, bis er reisetauglich ist ?
LG
Rexili
Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:29
von -Rike-
So, jetzt mal Klartext:
Der Welpe wurde von seinen "Züchtern" ENTSORGT! Wie kommt ihr auf die Idee, dass ICH ihn der Mutter weggenommen hab? Er wurde bei dem Mann über den Zaun GEWORFEN, weil der allgemein als sehr tierlieb bekannt ist. Was kann ich bitte dafür, wenn die Spanier so einen Sockenschuss haben?
Man man man.
Nun hockt er allein in einer Box auf 1x1m in einer Tierstation ohne Freigang. Eine Bezugsperson hat er sowieso nicht. Und da ist es doch wohl besser, wenn er die 2,5 Stunden nach Deutschland in ein neues Heim und eine tolle Familie mit einem großen Garten reist, die sich schon total auf ihn freut, als wenn er hier in Spanien weiterhin monatelang bis zu einer eventuellen Vermittlung in dieser Box ohne Freigang hocken bleibt
Er ist übrigens schon älter als 7 Wochen, das war ein Missverständnis, hab vorhin mit der Tierärztin gesprochen und diese meinte, dass er fast 3 Monate sein müsste. Ich kann es nicht beurteilen.
Ob man ihm letztendlich irgendwas zur Beruhigung geben soll/muss, das wird wohl ein Tierarzt am besten wissen. Ich halte das auch für gefährlich in einem jungen Alter - gerade was auch die richtige Dosis etc. angeht. Schon klar.
Wenn ich den Welpen bei mir aufnehmen könnte, dann hätte ich es übrigens schon längst getan. Was denkt ihr eigentlich?
Nur hier auf der Baustelle ist das mit den ganzen herumliegenden Kleinteilen, halbfertigen Räumen, dem ständigen Bohrlärm etc. nur eine absolute NOTlösung für einige wenige Tage. Wenn überhaupt. Hier ist Chaos!
Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:51
von Akinom
Hallo Rike,
ich habe Dich schon so verstanden, dass Du den Kleinen nicht seiner Mutter weggenommen hast, sondern dass er "entsorgt" wurde, wie das so häufig geschieht.
Wenn ich nicht schon mit 2 Hunden fliegen würde hätte ich ihn für Dich mitgenommen, wenn er schon eine Familie hat.
Ich finde auch, dass diese Lösung nicht schlecht ist.

Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:02
von -Rike-
Hallo Akinom,
es ist nicht wirklich schön, wenn man gerade "neu" ist und direkt ordentlich "eins auf die Mütze bekommt". Daher danke ich Dir erstmal ganz herzlich für Deinen Beitrag!
Mit 3 Hunden geht es tatsächlich nicht gut.
Zur weiteren allgemeinen Info für diejenigen, die eventuell helfen wollen: Der Welpe kann übrigens auch nach Paderborn, Hannover, Bremen, Münster-Osnabrück etc. fliegen. Was so von den Fluggesellschaften angepeilt wird. Ich kenne mich mit den Flugplänen (noch) nicht aus.

Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:36
von Akinom
Hallo Rike,
ich denke, so böse war das nicht gemeint - klar 7 Wochen ist sehr jung (ich hatte meinen Kleinen mit 8 Wochen bekommen

) - Du hast das Alter ja noch korrigiert - ich denke, dass es nicht ganz genau bestimmt werden kann.
Ist jetzt aber auch egal.
Meine Meinung: wenn der Kleine direkt u. liebevoll betreut wird in einer Tasche in der Kabine wird er diese paar Stunden und die 2,5 Stunden Flug gut überstehen ob er jetzt 8 oder 10 Wochen alt ist. Eine Bezugsperson hat er ja noch nicht.
Wünsch Dir Glück beim Finden

Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 23:16
von Florecilla
Hallo Rike,
herzlich willkommen im Forum. Schön, dass du dich dem kleinen Kerl annimmst und ihn in gute Hände geben möchtest.
Unser Mitglied Kala sucht für die Tierschutzorganisation in Gandía auch ab und zu Flugpaten. Deshalb weiß ich, wie schwer es ist, "Flugbegleiter" zu finden. Meist ist es gerade kurzfristig schwer möglich, weil es wohl nur zwei oder drei Plätze für Boxen im Flieger gibt und diese deshalb entsprechend begehrt sind. Auch befördern nicht alle Fluggesellschaften Tiere.
Ich wünsche dem kleinen Kerl viel Glück und eine liebevolle Familie, die ihn aufnimmt.
@seren & Rexili
An keiner Stelle hat Rike anklingen lassen, dass sie für die Situation des Welpen verantwortlich ist. Sie möchte nur helfen und eine Familie ist ja auch schon gefunden. Ein stressiger Flug mit vielen unbekannten Menschen sind wohl das kleinere Übel, wenn nur der Aufenthalt in einem eh schon überfüllten Tierheim die Alternative ist. Selbstverständlich gibt es auch in Deutschland Hunde, die eine neue Familie suchen, aber freuen wir uns doch, dass bereits eine Familie auf den Welpen wartet.
Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 23:39
von Oliva B.
Hallo Frederike,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen!
Ich hoffe, du findest recht bald einen Flugpaten für das Hundebaby.

Re: Welpe möchte zu seiner neuen Familie
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 09:20
von kala
Hallo,
man sollte sich bei allem Tierschutz (ich bin sehr aktiv - das vornweg) schon an die Gesetzte halten. Ein 7 Wochen alter Welpe darf nicht reisen. Ein Welpe muss gegen Tollwut geimpft sein, genau wie alle anderen Hunde auch. Tollwut wird mit 3 Monaten geimpft und dann muss man noch 21 Tage warten bis er nach dem Gesetz fliegen darf. Die anderen Impfungen sind zwar nicht Pflicht zur Grenzüberschreitung, aber für den Welpen sinnvoll.
Das Welpen entsorgt werden ist normal, wir hatten allein im Mai wieder 16 Welpen bei uns (Hunde) die allesamt ausgesezt worden. 8 davon waren erst 3 Wochen alt (zwei 4er Würfe). In Spanien werden die Welpen immer extrem früh von den Hündinnen genommen, nicht nur zum Entsorgen, auch für Vermittlung. Diese sehr jungen Welpen werden am besten adoptiert hier im Tierheim. Die anderen, die älter sind sitzen fast alle noch bei uns. Leider ist die Sterberate sehr hoch, weil die Muttermilch fehlt und somit keine Abwehrstoffe vorhanden sind.
Also keinen Flug für einen 7 Wochen alten Hund - wenn hier bei der Ausreise nicht aufgepasst werden sollte ist das eine Sache - wäre möglich, aber die schauen schon auch in den Ausweis. Aber wenn es bei der Einreise entdeckt wird, informiert der Zoll den Amtstierarzt und das wird richtig teuer. Mit Pech kann das um die 2000 Euro werden. Ausserdem wird der Welpe beschlagnahmt und unter TA Beobachtung gestellt.
So leid es mir für das Welpchen tut, aber diese Gesetze gibt es nicht grundlos, es soll schliesslich verhindert werden, dass Krankheiten verbreitet werden.