Mein Eichhörnchentrieb (Spinat einfrieren)
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:58
Hola beisammen,
ich habe leider keine passendere Rubrik gefunden. Wenn es im Garten zu wachsen beginnt und ich wie immer zuviel gesät habe, überkommt mich der Eichhörnchentrieb. Wie an anderer Stelle beschrieben, hatte ich auf einem neuangelegten Beet als Untersaat Spinat gesät. Dieser hat sich so gut entwickelt, das ich kübelweise ernten konnte. Da man jedoch nur essen kann was reingeht, friere ich den Überschuss ein. Dazu verwende ich nur die Blätter, die ich blanchiere und dann in kaltem Wasser abkühle. Eiswürfel sind nicht notwendig. Ich fische dann die Blätter mit den Händen raus und forme Boppel aus denen ich das Wasser so gut es geht rauspresse. Diese lege ich dann auf eine alte mehrfach zusammengelegte Tischdecke, die das noch vorhandene Wasser aufsaugt. Nach etwa einer Stunde kann ich dann die Boppel in Tüten verpackt einfrieren. Diese Methode hat den Vorteil, dass ich nur soviel Spinat entnehmen kann, wie ich tatsächlich brauche.
ich habe leider keine passendere Rubrik gefunden. Wenn es im Garten zu wachsen beginnt und ich wie immer zuviel gesät habe, überkommt mich der Eichhörnchentrieb. Wie an anderer Stelle beschrieben, hatte ich auf einem neuangelegten Beet als Untersaat Spinat gesät. Dieser hat sich so gut entwickelt, das ich kübelweise ernten konnte. Da man jedoch nur essen kann was reingeht, friere ich den Überschuss ein. Dazu verwende ich nur die Blätter, die ich blanchiere und dann in kaltem Wasser abkühle. Eiswürfel sind nicht notwendig. Ich fische dann die Blätter mit den Händen raus und forme Boppel aus denen ich das Wasser so gut es geht rauspresse. Diese lege ich dann auf eine alte mehrfach zusammengelegte Tischdecke, die das noch vorhandene Wasser aufsaugt. Nach etwa einer Stunde kann ich dann die Boppel in Tüten verpackt einfrieren. Diese Methode hat den Vorteil, dass ich nur soviel Spinat entnehmen kann, wie ich tatsächlich brauche.