San Fulgencio
Verfasst: Do 2. Jun 2011, 21:32
San Fulgencio (Vega Baja del Segura)
PLZ: E- 03170, 03177 (San Fulgencio - Urbanizaciones)Einwohner: 7.384 lt. INE 2016, 9.021 lt. INE 2015
Einwohnerbezeichnung: Sanfulgentino, na
Ausländeranteil: 60,81 % (= 4.496 Ew., darunter 465 Deutsche lt. INE 2016; 6.131 Ew. lt. INE 2015)
2012 hatte San Fulgencio mit 77,92 % den höchsten Ausländeranteil in ganz Spanien
Sprachdominanz: Spanisch
Flughafenentfernung
Alicante – 49,5 km
Valencia – 212 km
Murcia - 52,5 km
Ortsbeschreibung
Der Ort San Fulgencio liegt inmitten der ebenen, landwirtschaftlich intensiv genutzten Niederung des Flusses Segura, der sogenannten 'Vega Baja' und wird nördlich ansteigend von der Sierra del Molar begrenzt. Deren nach Süden zur Niederung abfallenden leichten Hängen, ehemals teilweise als terrassierte Orangenplantagen genutzt, geben heute den Urbanisationen La Marina, Oasis und La Escuera den nötigen Raum.
Die Ortschaft San Fulgencio, die sich traditionell der Landwirtschaft widmet, wagte das Experiment einer schnellen und konstanten Entwicklung wegen der mittlerweile ankommenden Touristen.
Aufgrund der speziellen landschaftlichen Lage nahe der zu Elche gehörenden Ortschaft La Marina (pueblo) und des Ortes Guardamar sowie des Ortskernes von San Fulgencio selber, wurden die zur Küste orientierten Urbanisationen gebaut, deren größte, die Urbanisation La Marina, Ende der 1980er Jahre begonnen wurde.
Gemeindestruktur: San Fulgencio - Casco urbano, Barrio de los Martínez (Richtung Dolores), Urbanisation La Marina,
Urbanisation Oasis, Urbanisation La Escuera, Urbanisation Las Pesqueras
Die Nähe zur Küste, nur ein paar Kilometer entfernt, ergibt hier das typisch mediterrane Klima mit seinen milden Wintern und den recht warmen Sommern mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 19ºC. In den Sommern ist dennoch die Temperatur sehr erträglich, bedingt durch die Hügellage und der auch im Sommer nahezu stetig wehenden leichten 'Brise'.
Typische Gerichte: cocido con pilotas (Kichererbseneintopf) und arroz con conejo Reis mit Kaninchen.
Geschichte