Seite 1 von 3
Diskussion über Flugpatenschaften
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 20:11
von Sonnentraum
Hi, würde die zwei gerne nach Hause "fliegen", bin aber leider die nächste Zeit aus familiären Gründen, nicht an der CB.
Aber für alle, die noch nieee Flugpate waren: Sie brauchen absolut keine Angst haben. Ich habe Hunde & Katzen mit gebracht,
alles war immer prima organisiert und lief problemlos ab. Also "traut" euch !!! Die "Freude" der zukünftigen Besitzer ist das schönste Danke für diesen kleinen Hilfsdienst!
Viele Grüsse
Luggi

Google:Reisefox
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 08:41
von rainer
Die Flugpatensache in allen Ehren, aber mich packt, wenn ich so etwas lese, immer auch ein bisschen die Wehmut.
Nach dem Tod unserer Minnie haben wir uns schweren Herzens entschlossen, auf eine "Nachfolgerin" zu verzichten, weil es immer wieder ein Riesenproblem gewesen war, einen passenden Flug zu bekommen, bei dem die zugelassenen max. zwei Tiere im Laderaum noch nicht vergeben waren . Es war da begründend viel die Rede von dem Flugpaten- "Problem".
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:32
von Floydi
Wenn auch OT:
@rainer
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht ganz - weil ein Transport mittels Flugpaten oft nicht so leicht zu bewerkstelligen ist, hast Du beschlossen, komplett auf eine Katze zu verzichten? Du könntest Dich ja alternativ vor Ort umschauen, da gibt es auch jede Menge Tierchen, die ein Zuhause suchen.

Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:47
von Maratonto
Rainer meint, dass er Schwierigkeiten hatte, einen Platz für sein eigenes Tier zu finden, weil alle freien Plätze von den Tierschutzorgas belegt werden.
Allerdings würde ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Orgas eigentlich immer erst recht spät buchen (können). Wenn ein Privatmensch seinen Flug rechtzeitig mit Tier bucht, sollte er in aller Regel keine Probleme haben.
Dass nur maximal zwei Tiere im Laderaum reisen dürfen, wäre mir allerdings neu. Da haben wir schon deutlich mehr verschickt

Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 11:16
von kala
Hallo,
so wie die Katzen aussehen, können sie auch im Handgepäck reisen, ist dann halt 10 E teurer und man braucht 2 Menschen. Pro Flüg bei der airberlin können 3 Boxen eingecheckt werden und ich glaube 6 Kabinentiere. Der Pilot kann auf eigene Verantwortung auch noch 1h vor Abflug auf eine weitere Box entscheiden, geht allerdings nur bei Direktflügen, da man ja nicht weiss, was der andere Pilot sagen wird.
Pro Person dürfen jedoch nur 2 Boxen eingebucht werden und ... nur mal so nebenbei zur Info. Die Orgas können nicht mehr selber einbuchen, das wurde gestrichen. Es muss der Reisende selber buchen, was sicherlich das Reisen für Privatpersonen etwas erleichter, es aber den Orgas natürlich etwas problematisch macht.
Kabinentiere kann man fast immer kurzfristig einbuchen, da diese Plätze nur in der Saison ausgebucht sind.
Das Problem liegt aber auch bei den Fluggesellschaften, da einige gar keine Tiere mitnehmen (Bsp. Ryanair) andere so unverschämt hohe Preise haben (bsp. swiss air, Lufthansa), dass der Personenflug oft sehr viel günstiger ist, als ein Hund.
Ich suche auch schon seit etwa 2 Monaten einen Flugpaten nach Hamburg - ist nicht leicht bei mir sind es allerdings die Abflughäfen Valencia und Alicante. Ich würde im Zweifel auch Hannover oder was ähnliches als Ziel in Betracht ziehen.
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 13:35
von lamarina
kala hat geschrieben:Hallo,
so wie die Katzen aussehen, können sie auch im Handgepäck reisen, ist dann halt 10 E teurer und man braucht 2 Menschen. Pro Flüg bei der airberlin können 3 Boxen eingecheckt werden und ich glaube 6 Kabinentiere. Der Pilot kann auf eigene Verantwortung auch noch 1h vor Abflug auf eine weitere Box entscheiden, geht allerdings nur bei Direktflügen, da man ja nicht weiss, was der andere Pilot sagen wird.
Pro Person dürfen jedoch nur 2 Boxen eingebucht werden und ... nur mal so nebenbei zur Info. Die Orgas können nicht mehr selber einbuchen, das wurde gestrichen. Es muss der Reisende selber buchen, was sicherlich das Reisen für Privatpersonen etwas erleichter, es aber den Orgas natürlich etwas problematisch macht.
Kabinentiere kann man fast immer kurzfristig einbuchen, da diese Plätze nur in der Saison ausgebucht sind.
Das Problem liegt aber auch bei den Fluggesellschaften, da einige gar keine Tiere mitnehmen (Bsp. Ryanair) andere so unverschämt hohe Preise haben (bsp. swiss air, Lufthansa), dass der Personenflug oft sehr viel günstiger ist, als ein Hund.
Ich suche auch schon seit etwa 2 Monaten einen Flugpaten nach Hamburg - ist nicht leicht bei mir sind es allerdings die Abflughäfen Valencia und Alicante. Ich würde im Zweifel auch Hannover oder was ähnliches als Ziel in Betracht ziehen.
Vielleicht müsste etwas "Aufklärung" geleistet werden damit mehr Reisende als Flugpaten begeistert werden können. Vielleicht ist das Problem auch, dass viele Reisende vom älteren Semester sind und mit sich selbst schon überfordert. Ebenfalls Touristen mit der ganzen Familien sind dafür weniger geeignet.
Ich werde mich jedenfalls wenn ich nächstes Mal mit Airberlin nach MUC oder CH fliege als Flugpate melden. Ryanair und Easyjet nehmen, ausser Blindenhunde, keine Tiere an Board. Ich hoffe Air Berlin bleibt hier weiterhin tierfreundlich.
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:00
von cola trinker
Wie läuft das denn ab? Was kommt auf mich zu? Geht das irgendwie vom Freigepäck ab? Vielleicht könnte mal jemand ausführlich antworten.
Wir (2 Erw. + 1 Kind) fliegen Anfang August ALC-HAM.
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 20:08
von Floydi
Hallo Torsten! *eisgekühlte Cola hinstell*
Schau mal,
http://katzenherzen.de/jeder-kann-helfe ... te-werden/hier findest Du Informationen der Katzenherzen über den Ablauf einer Flugpatenschaft.
Das wäre ja so klasse, wenn Ihr Euch dazu bereiterklären würdet!
Falls Du noch offene Fragen hast, her damit - ich kann Dir auch eine Kontaktadresse der Katzenherzen nennen, wo Du alles weitere direkt klären kannst.
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 21:54
von cola trinker
O.K. , ich werde das mit meiner Frau besprechen.
Re: Flugpaten gesucht von Alicante oder Almería nach Hamburg
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:23
von sonnenanbeter
Jedes mal wenn ich eine Suchanzeige für einen Flugpaten lese stellt sich mir zwangsläufig die Frage, ob es in Deutschland keine Tierheime mehr gibt in denen Katzen auf ein neues zuhause warten.
Zum Einen wird zwar zwei Katzen aus Spanien geholfen, zum Anderen verlieren jedoch zwei Katzen im Grossraum Hamburg (vorerst) die Chance vermittelt zu werden. Wo ist da die Logik ???
Viel mehr Verständnis hätte ich dafür, wenn z.B. zu Spendenaktionen aufgerufen würde damit die zuhauf umhersträunenden Katzen eingefangen und sterilisiert werden können, damit die unkontrollierte Vermehrung aufhört. Denn genau da liegt hier in Spanien der Hund (um bei Vierbeinern zu bleiben

) begraben.
Gruss
Herbert