Ford investiert 800 Millionen Euro in Spanien

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Antworten
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Ford investiert 800 Millionen Euro in Spanien

Beitrag von lamarina »

VALENCIA / SPANIEN (17.06.2011): Der Präsident von Ford Europa, Stephen Odell, erklärte am Dienstag, dass die multinationale Fabrik in Alumsafes (Valencia) die nächste Generation des Transit Connect und des Geländewagen Kuga bauen werden. Ford C-Max, sowie die die Zwei-Liter-Ecobosst-Maschine werden schon in Spanien produziert.

Laut Miguel Sebastián Gascón, Minister für Industrie, Tourismus und Wirtschaft und Francisco Camps, Präsident der Autonomen Regierung von Valencia, ist dies die höchste Summe in der spanischen Automobilgeschichte, die jemals investiert wurde.

"Die Zukunft in Valencia ist sehr hell", bekräftigt Odell, denn die Fahrzeugproduktion in dem Werk von Alumsafes beinhaltet die Schaffung Hunderter neuer Arbeitsplätze.

Der Präsident von Ford Spanien, José Manuel Machado, bekräftigt, dass dieser Betrag nicht nur die größte Investition des Unternehmens in das Werk von Almbusafes, welches seine Arbeit vor 35 Jahren aufnahm, ist, sondern auch einer der höchsten Investitionen auf spanischem Gebiet.

Der Minister für Industrie, Tourismus und Wirtschaft, Miguel Sebastián Gascón betont, dass diese wirtschaftliche Investition der größte Aufschwung für die Automobilbranche in der Geschichte Spaniens ist und betont, dass die Zukunft der Fabrik nun für Jahrzehnte gesichert ist.

Der Minister fügt hinzu, "Ford sichert die Zukunft in Spanien, obwohl wir uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit 80 Jahren befinden. Diese Ankündigung zeigt, dass Spanien ein attraktiver Ort für Investitionen ist, ermöglicht durch die Anstrengungen aller, besonders der Arbeitgeber und Gewerkschaften des Betriebs."

Das Costa-Blanca-Forum dankt comprendes.de - Das Spanienmagazin für die freundliche Genehmigung.
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“