Neues aus dem Schafstall

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Neues aus dem Schafstall

Beitrag von Calendula »

Hola beisammen,
nun schreibe ich Euch noch zu guter Letzt von unseren Schafen. Ich denke, nun weiss ich bis zur nächsten halben Stunde wie das Bildeinstellen geht.
Dieses Jahr hat die Lammzeit erst im Sommer begonnen, da wir im Herbst einen jungen Bock gekauft hatten, der noch erst wachsen musste.
Das Ergebnis ist recht erstaunlich. Da wundert man sich doch, was so alles in der Erbmasse drin ist.
Die Zwillinge unterscheiden sich doch sehr von der Einzellamm, das seinem Vater gleicht.
Alles sind munter und gedeihen prächtig.
Jetzt stehen noch zwei Geburten aus und dann ist die Truppe für diese Saison vollständig.


Bild
Bild
---
Grüßle
Calendula
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6782
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Neues aus dem Schafstall

Beitrag von Citronella »

Hallo calendula,

deine tierischen Impressionen sind alle sehr hübsch anzusehen ;;) . Die "Viecher" machen aber bestimmt eine Menge Arbeit.
Gute Aufzucht und viel Spass dabei!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5874
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Schafstall

Beitrag von Akinom »

:-D
Oh wie schön Calendula! Haben beide schwarze Lämmer das weiße Abzeichen am Kopf?
Vielleicht haben die Zwillinge ja Aussehen von den Großeltern geerbt :!: ;;) Wie lange waren die Beiden denn schon auf der Welt beim Fotografieren - 1 Stunde oder 2 :?:
Einfach süß ;;)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Neues aus dem Schafstall

Beitrag von Rioja »

Hallo Calendula

Ich nehme an, dass da der Vater tatsächlich das "schwarze Lamm" war.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Fauna“