Seite 1 von 1
Spanien: Schuldenbremse - Demnächst auch in Deutschland?
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 15:17
von Oliva B.
Gegen alle Widerstände in der Bevölkerung stimmen die Abgeordneten im spanischen Parlament mit einer ungewöhnlich breiten Mehrheit für die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Verfassung. Die deutsche Bundeskanzlerin ist begeistert.
Regierungs- und Oppositionsmitglieder des spanischen Abgeordnetenhauses stimmten der Verankerung einer Schuldenbremse in der Verfassung zu, um 2013 wieder unter die im EU- Stabilitätspakt vorgesehene Obergrenze von 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu gelangen.
Die Gewerkschaften drohen bereits mit Streiks, während Angela Merkel die Meinung vertritt, dass alle EU-Staaten diese Schuldenbremse einführen sollten.
Vollständiger Artikel siehe
ntv
Re: Spanien: Schuldenbremse - Demnächst auch in Deutschland?
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 23:53
von lolles
Da sollte Frau Merkel erstmal genauer den deutschen Haushalt inspizieren und pruefen wann zuletzt Deutschland
unterhalb der Verschuldungsgrenze war !!!!
Wer im Glashaus sitzt....... oder anderst gefragt : wie viele Gurkenpannen soll Spanien tolerieren ?
Nur mal so nebenbei, bevors ganz untergeht : v.d. Leynen hat die Tage verkuendet, dass Ziel der europaeischen
Politik sei ein Staatengebielde nach US-amerikanischem Vorbild zu werden.
Man stelle sich das vor : Merkel als europaeischer Obama /Bush - das europaeische Washington heisset Berlin.
Alle muessen Deutsch und Franzoesisch lernen.
Nun - ich werde mal in mich gehen - und mich fragen, ob mir die spanische Peseta nicht doch lieber ist.
LG Lolles
Re: Spanien: Schuldenbremse - Demnächst auch in Deutschland?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 13:33
von maxheadroom
Hola todos,
da mein Tagesablauf hier immer sehr gemuetlich abläuft und dies heisst erstmal Kaffee und Zeitung will ich für die Pessimisten mal was zum besten geben was mir heute so bei Sonnenschein aus der Zeitung entgegensprang, bei Bedarf für mehr schwarze Gemütsstimmung einfach mal bei Tante Google nachschauen
Einige Zitate aus der heutigen Süddeutschen: " Es wird mehr Verlierergeben und Verlierer waren immer schon die Sprengsätze der Demokratie" ich denke da besonders an die erschreckend hohe Jugendarbeitslosigkeit, hier in Espagne wie auch überall sonst in Europa. Es heisst da dann auch weiter in dem ganzen Schuldendesaster, ich denke da an die schöne Schuldengrafik die ich hier mal verlinkt habe oder an die Schuldenuhr, von Deutschland = so ungefähr jede Sekunde ! ca. 2000€ mehr Schulden !

wird nicht die Banken betreffen oder sonst wen , sondern alle die da Einlagen haben , also durchaus Leute wie wir.
Zum Schluss des Artikels(Schulden und Schuld) "Die Schuldenkrise konfrontiert uns zum ersten Mal mit unserem Niedergang " sic !
Dann gehts gleich weiter mit den Rentnern und ihrer Zukunft "Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig" da wird schön beschrieben wie alle die schon in Rente sind langsam enteignet werden und die , die noch nicht soweit sind über eine Grundsicherung nicht hinauskommen.

auch wenn sie 45 Jahre gearbeitet haben, also noch mehr Staatsschulden, dazu noch die Menge an Hartz IV Empfängern die auch keine Rente zu erwarten haben

na da bleibt nur noch sich ein Glas vino tinto zu bestellen und saludos
maxheadroom
P.S. Mal sehen, Fazit wirklich noch den Augenblick geniessen
Re: Spanien: Schuldenbremse - Demnächst auch in Deutschland?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:19
von lolles
Hallo Maxheadroom - genau so ists.
Dass Deutschland ,bei Allem was irgendwo zu finanzieren ist immer gleich : Hier ! Wir ! schreit ist ein Punkt.
Dass es aber scheinbar Niemanden gibt, der "Halt - erst pruefen und nachdenken " ruft, ist schon verwunderlich.
Im Grund koennte die Bundesregierung die Renten leicht verdoppeln, wenn eine kompetente Haushaltspruefung
einerseits und ein Systhem der Politikerbesoldung auf Erfolgleistung eingefuehrt werden wuerde.
Dann - und das ist so sicher wie die wachsende Rentnerschaar ( Waehlerschaar) gaebe es keine Altersarmut.
LG Lolles
Re: Spanien: Schuldenbremse - Demnächst auch in Deutschland?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 18:42
von maxheadroom
lolles hat geschrieben:Hallo Maxheadroom - genau so ists.
Dass Deutschland ,bei Allem was irgendwo zu finanzieren ist immer gleich : Hier ! Wir ! schreit ist ein Punkt.
Dass es aber scheinbar Niemanden gibt, der "Halt - erst pruefen und nachdenken " ruft, ist schon verwunderlich.
Im Grund koennte die Bundesregierung die Renten leicht verdoppeln, wenn eine kompetente Haushaltspruefung
einerseits und ein Systhem der Politikerbesoldung auf Erfolgleistung eingefuehrt werden wuerde.
Dann - und das ist so sicher wie die wachsende Rentnerschaar ( Waehlerschaar) gaebe es keine Altersarmut.
LG Lolles
Hola @Lolles y todo,
leider ist das ganze kein deutsches Problem , sondern wird der Politik weltweit noch zu schaffen machen, a) die Schulden , b) die Rentner und da hilft nix mit Haushalt, das ist ein mathematisches Problem, es gibt Länder die waren vor einigen Jahren noch stolz das 50% ihrer Bevölkerung unter 25 ist, niedrige Geburtenrate und die Alterslawine kommt schon angerollt
Nur eins ist eben befremdlich das die von uns , gilt für alle Länder, für´s denken bezahlten Politiker sich um solche Sachen gar nicht kümmern.
Aber natuerlich ich ganz Egoist und kein Politiker, denke vielleicht hälts mich noch aus, darum jetzt ein copa de vino, auch auf der Titanic hat die Musik bis zuletzt gespielt
Saludos
maxheadroom