Seite 1 von 3
Feigenbaum (Ficus carica)
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 13:13
von costablancafan
Gerade habe ich von jemandem, der auch schon seit 20 Jahren hier lebt gehört, daß ihm die Spanier davon abgeraten haben einen Feigenbaum im Garten zu haben.
Er hat ebenfalls erzählt, daß ein Bekannter von ihm Probleme hatte, weil eine Wurzel des nahe am Haus stehenden Feigenbaums zum einen seine Fliesen/Boden im Schlafzimmer gehoben hat und ebenfalls dermaßen in die Kanalisation gewachsen ist, daß nichts mehr abfließen konnte.
Ich kenne das aus Kindertagen, da haben meine Eltern aus eben so einem Grund unsere wunderschöne Trauerweide umgemacht, da diese in die Abflussrohre gewachsen war.
Er hat uns auch gesagt, daß es wohl besonders schlimm ist, wenn man solch eine Feige in die Nähe von Pools pflanzt. Sie wurzeln extrem (so haben ihm ein spanischer Gärtner und ein spanischer Baumeister abgeraten) und ihre Wurzeln suchen das Wasser und machen irgendwann den Pool kaputt ?????????
Ich liebe Feigen und hätte gerne einen Feigenbaum.
Hat irgendjemand von Euch vielleicht Erfahrungen und Informationen dazu??
Wieviel Abstand brauche ich zum Haus und Pool?
Gruss
costablancafan
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 16:37
von Florecilla
Hallo costablancafan,
kürzlich hatte ich hier im Forum um Tipps für den Ersatz einer Palme gebeten. Auch mir gefiel die eines Feigenbaums, aber aus den von dir genannten Gründen wurde mir ebenfalls davon abgeraten. Schade ...
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 16:59
von pedrokw
costablancafan hat geschrieben: Wieviel Abstand brauche ich zum Haus und Pool?
ca. 100 meter ....

Gummibaum ist genauso kritisch ....
Gruß - bis dann >>>
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 17:25
von Oliva B.
costablancafan hat geschrieben:Er hat ebenfalls erzählt, daß ein Bekannter von ihm Probleme hatte, weil eine Wurzel des nahe am Haus stehenden Feigenbaums zum einen seine Fliesen/Boden im Schlafzimmer gehoben hat und ebenfalls dermaßen in die Kanalisation gewachsen ist, daß nichts mehr abfließen konnte.
Ich kenne das aus Kindertagen, da haben meine Eltern aus eben so einem Grund unsere wunderschöne Trauerweide umgemacht, da diese in die Abflussrohre gewachsen war.
Er hat uns auch gesagt, daß es wohl besonders schlimm ist, wenn man solch eine Feige in die Nähe von Pools pflanzt. Sie wurzeln extrem (so haben ihm ein spanischer Gärtner und ein spanischer Baumeister abgeraten) und ihre Wurzeln suchen das Wasser und machen irgendwann den Pool kaputt ?????????
Ich liebe Feigen und hätte gerne einen Feigenbaum.
Hat irgendjemand von Euch vielleicht Erfahrungen und Informationen dazu??
Wieviel Abstand brauche ich zum Haus und Pool?
Gruss
costablancafan
Hallo Costablancafan,
Feigenbäume und Bougainvilleas sollte man tatsächlich wegen der zerstörerischen Kraft ihrer Wurzeln nicht zu nah ans Haus bzw. an den Pool pflanzen. 100 Meter finde ich jetzt übertrieben, meiner Meinung nach reichen 10 Meter Distanz völlig aus.
Du weißt ja selbst, dass eine Feige bis zu 10 m hoch werden kann, für kleinere Gärten ist das schon ganz schön rieisg. Man kann sie aber durch Beschneiden im Zaum halten.
Wir haben vor ca. 15 Jahren einen Feigenbaum auf eine künstliche Terrasse angepflanzt. Diese Terrasse wurde mit Natursteinen hochgemauert und mit Erde angefüllt und hat eine Breite von 3 Metern. Die Wurzeln können also nur nach unten, durch die Natursteinmauer (mit Stahlbeton armiert) ist bisher noch keine Wurzel gedrungen. So weit meine Erfahrungen.

Re: Feigen im Garten
Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:06
von Bocadillo
Das ist wirklich schade! Ich wollte mir eigentlich auch einen zulegen =(
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 17:56
von Cozumel
Feigen, Gummibäume und Eucalytusbäume sind der Feind jeder Fossa oder jedes Brunnens.
Angeblich (meine damailgen andalusischen Nachbarn) suchen sich diese Bäume bis zu 50 m weit das Wasser und zerstören die Brunnenwände.
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 20:44
von pedrokw
Richtig - und Pools und Abwasserkanal - ich hatte 100 m Abstand genannt um auf der sicheren Seite zu sein ....
saludos -bis dann >>>
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:03
von lolles
Jetzt macht Ihr mir aber Angst !!
Mein Feigenbaum - mal gut 10 Jahre alt und sehr gross - steht keine 8 Meter vom Pool entfernt.
Bislang allerdings gibts keinerlei Probleme.Hoffe doch,dass das so bleibt !!
LG Lolles
Re: Feigen im Garten
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 23:35
von pedrokw
hola lolles,
es gibt zwei Arten von Pools - die alten Pools wurden gemauert, dann mit Zementglattstrich verputzt und mit Mosaik ausgelegt. Sie sind natürlich gefärdet...
Die neueren Pools werden als Betonschale mit Metallbewehrung gegossen ...
Wenn du einen solchen neueren Pool hast, dann dürfte es auch keine Probleme geben obwohl Feige, Gummibaum und Lorberbaum Wurzeln so dick wie ein Oberschenkel entwickeln
und sehr weit in der Umgebung nach Wasser suchen - eisenmonierten Beton werden sie wohl kaum knacken können - vielleicht kann baufred etwas dazu sagen ...
mach dir keine Gedanken und lieben Gruß - bis dann >>>
Feigenbaum (Ficus carica)
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 08:43
von costablancafan
hokusai hat geschrieben:@Ayscha----
Wenn Du so eine Feigenschwemme hast
... lade doch lieber MICH

ein - ich sterbe für Feigen...
Ich kann hokusai verstehen. Mir geht es genauso.
Wir haben unseren Feigenbaum, der sehr ungünstig stand. Den haben wir dieses Jahr aufgrund der
Warnungen im Forum entfernt.
Das war denke ich auch gut so, wie wir an den extremen Wurzeln, die er bereits geschlagen hatte erkennen konnten.
Wir würden uns jedoch gerne weiter oben, an einem anderen Standort eine Feige pflanzen. Dann ist die Feige zwar immer noch nahe am Haus (Abstand Haus ca. 20 mtr) , aber es ist eine Stützmauer dazwischen und die Feige würde 2 mtr. höher sitzen. Da hätte ich weniger Bedenken
@ayscha und alle anderen - habt ihr eine bestimmte Art?
Ich habe bei Gärtnereien Schilder gesehen mit unterschiedlichen Typen darauf und damit auch unterschiedlichem Tragezeitraum.
Alles natürlich "Caricas", aber davon noch Unterarten. Jetzt weiß ich aber diese Namen nicht mehr. An "Brevas" kann ich mich erinnern. Wir haben bei einem Gärtner gefragt und er konnte uns auch keine Antwort geben.
Wißt ihr welche Arten in eurem Garten stehen? Was könnt ihr uns empfehlen?
Gruss
costablancafan
(ich sehe gerade - meine Frage ist vielleicht in der falschen Sparte gelandet

Kann die vielleicht bitte jemand zu "mein mediterraner Garten" schieben?)