Seite 1 von 2

Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 09:55
von Oliva B.
Es war ein Sensationsfund: 2007 hatte ein US-amerikanisches Unternehmen im Atlantik 17 Tonnen Gold entdeckt. Die Firma beanspruchte den größten Schatz, der jemals aus einem Wrack geborgen wurde. Doch nun entschied ein Gericht anders. Auch die Quelle des Vermögens steht inzwischen fest.

Das US-Schatzsucherunternehmen Odyssey Marine Exploration muss den womöglich größten jemals aus einem Schiffswrack geborgenen Goldschatz an Spanien übergeben. Wie ein US-Berufungsgericht am Mittwoch in Atlanta entschied, gehört der 2007 entdeckte riesige Schatz aus dem Wrack des spanischen Kriegsschiffs "Nuestra Señora de las Mercedes"

Weiterlesen bei Spiegel online
Irgendwie befriedigt mich die Meldung nicht...
Hat das Schatzsucherunternehmen nun die ganze Arbeit umsonst gemacht?
Wie sieht es aus mit Finderlohn und Auslagenerstattung? :-?
Mal abgesehen von der rechtlichen Seite, wäre Spanien überhaupt in der Lage gewesen, den Schatz zu heben?
Interessantes Detail am Rande:Während des Gerichtsverfahrens waren die Anwälte von Odyssey mit vermeintlichen Informationen des Enthüllungsportals Wikileaks an die Öffentlichkeit gegangen. Nach ihrer Ansicht würden die Dokumente belegen, dass der spanische Kulturminister in Verhandlungen mit dem US-Botschafter in Spanien stand, um einen Austausch zu arrangieren.

Die Amerikaner hätten demnach dafür gesorgt, dass der Schatz zurück nach Spanien gelangt. Im Gegenzug hätte die spanische Regierung auf ein Museum in Madrid eingewirkt, um es zu der Herausgabe eines Werkes des Künstlers Pissaro zu bewegen. Eine Familie in den USA behauptet, das Kunstwerk sei ihr von den Nazis gestohlen worden.

Kompletter Artikel in der Süddeutschen

Re: Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 19:58
von Oliva B.
Nun ist ein Urteil gefallen:
  • Spanien hat einen langen Rechtsstreit um einen Goldschatz für sich entschieden. Ein Berufungsgericht in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) bekräftigte seine Entscheidung, dass mehr als 500.000 Gold- und Silbermünzen, die US-Schatzsucher im Atlantik gefunden hatten, an Spanien zurückgegeben werden müssen. "Damit wurde anerkannt, dass die Münzen das Eigentum aller Spanier sind", sagte Vizeregierungschefin Soraya Sáenz de Santamaría.Weiter lesen

Re: Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 22:04
von pedrokw
Dieses Urteil kann ich weder verstehen noch gefällt es mir, aber das spielt ja keine Rolle was mir gefällt ....
Letztendlich ist es Diebesgut oder waren es nicht die Spanier, die sich das Gold der Inkas und Azteken angeeignet haben und dabei ein ganzes Volk vernichteten, töteten, versklavten ??? Die Kultur der Inkas und Azteken wurde durch spanische Konquistadoren zerstört (Cortez, Pizarro u.a.).

Wenn der Goldschatz überhaupt jemanden gehört, dann den Nachfahren jener Völker, die von den Spaniern beraubt wurden, anteilig den Findern, die ihn aufgespürt und gehoben haben ...
Spanien hat nichts dazu beigetragen, außer das Gold zu stehlen ... x(

saludos - bis dann >>>

Re: Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 09:24
von Jara
Hallo,

da stimme ich Pedro voll und ganz zu. Denn, wenn wir ehrlich sind, hat Spanien und auch Portugal (auch mit Unterstürtzung der Kirche) nur Unheil über diesen Kontinent gebracht. Mit welchem Recht wurde dieser Schatz nun Spanien zuerkannt?

LG
Solveig

Re: Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 12:29
von hokusai
ja, da kann ich Euch nur von ganzem Herzen zustimmen.
Und wir haben in Berlin das Pergamon-Museum und streiten uns heute noch mit Russland über die Herausgabe des Priamos-Schatzes...

Re: Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 14:06
von Sonnentraum
da bin ich ebenfalls der Meinung: den Schatzsuch und -hebern gehören die Kosten ersetzt, plus einem angemessenen "Finderlohn" !
Ansonsten steht der "Gold-Schatz" den Nachfahren der früheren Besitzer zu!
(Nur ein bißchen zum Nachdenken in der Krise: Wären in dem gesunkenen Schiff, alte Geldscheine, Staatsschuldverschreibungen usw. , würde sich niemand auf die Suche machen ... aber Silber & Gold, haben ihren Wert behalten)! :-D
Viele Grüsse :-D www.reisefoxe.de

Goldschatz aus Galeere

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 20:58
von kuba
hier mal was neues: Goldschatz an Spanien

Warum finde ich denn nie was??? :((

Re: Goldschatz aus Galeere

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:04
von Miramar
kuba hat geschrieben:hier mal was neues: Goldschatz an Spanien

Warum finde ich denn nie was??? :((

Bist du den am suchen??

Re: Streit um Schatz im Schiffswrack

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 21:16
von kuba
@ miramar

habe schon den ganzen Garten umgegraben................................

Re: Goldschatz aus Galeere

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 07:23
von benicalptea
kuba hat geschrieben:hier mal was neues: Goldschatz an Spanien

Warum finde ich denn nie was??? :((

Bringt ja doch nichts, du musst es dann wieder abgeben.... ;) :-?