Seite 1 von 1

Saure Schäublasupp

Verfasst: So 25. Sep 2011, 18:36
von depende
unter spanische Gerichte und so weiter passt das ja nicht.....



anlässlich meines herbstlichen pilzsucherrei Heimweh`s gibt’s heute ein fränkisches Gericht, das ich aus Kindertagen mit hinübergenommen habe....
heute gekocht, nicht schlecht, hätte besser sein können (Qualität der Kartoffeln so lala...)


auf Neustädterisch heißt das: „Saura Schäublasupp“ :')

2 kg Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
3 große Handvoll getrocknete Steinpilze
2,5 L Brühe (wie ihr wollt entweder Brühwürfel oder selbstgemachte Brühe)
1 Handvoll Lorbeerblätter
1 TL Nelken
1 EL Wacholderbeeren (ruhig großzügig)
1 TL Pfefferkörner
1 große Zwiebel
1 super dicke ! Lage weißer Speck
weißer Balsamicoessig
Salz
Zucker

die Brühe mit dem Suppengrün, der Zwiebel, den Steinpilzen und den Gewürzen und dem Salz zum kochen bringen und eine Stunde köcheln lassen. Zwischenzeitlich die Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Aus der Brühe das Suppengrün sowie die Zwiebel und die Lorbeerblätter nehmen. Die Kartoffelscheiben in die köchelnde Brühe geben. Nach einer halben Stunde zwei Drittel der Kartoffelscheiben hinausnehmen, sowie den Rest der Gewürze herausfischen (ohne die Pilze). Mit einem Pürrierstab die Brühe mit den restlichen Kartoffeln und den Pilzen pürrieren. Sodann den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne auslassen und schön braun werden lassen. Die zwei Drittel der Kartoffelscheiben in die Brühe geben und den Speck dazu. Abschmecken mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer.
lg

:*

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: So 25. Sep 2011, 18:52
von Oliva B.
Leeeeeeeecker, depende. Ehrlich gesagt, du kannst mir alles vorsetzen, Hauptsache ein Lorbeerblatt schwimmt darin. Ich bekomme sogar Appetit, wenn ich die nur Blätter berühre. :oops: Völlig pervers, ich weiß. Aber ich liiiiiebe Lorbeer! :x

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: So 25. Sep 2011, 19:07
von depende
ja, so gehts mir mit Wacholderbeeren, die ich immer selbst sammle und meine Sammlung auch mitgebracht habe! Ja, und was meinst Du welche Lorbeerblätter in meiner Suppe gelandet sind.......??? Deine! ....die schmecken Klasse!!!

lg
p.s. mein letzter Lorbeerbaum ist mir im Winter im Spessart (trotz aller Vorsichtsmaßnahmen) eingegangen....
ich muß hier nur noch gute Kartoffeln finden, die heute waren echt schieeeeet... obwohl sie so gut aussahen..., weiß auch nicht.

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 15:05
von Hobbykoch
depende hat geschrieben: So 25. Sep 2011, 18:36 unter spanische Gerichte und so weiter passt das ja nicht.....



anlässlich meines herbstlichen pilzsucherrei Heimweh`s gibt’s heute ein fränkisches Gericht, das ich aus Kindertagen mit hinübergenommen habe....
heute gekocht, nicht schlecht, hätte besser sein können (Qualität der Kartoffeln so lala...)


auf Neustädterisch heißt das: „Saura Schäublasupp“ :')

Hab das Rezept gerade gespeichert. Das muß ich als Suppen und Eintopf Liebhaber einfach nachkochen!!!!

Yippee

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: So 12. Okt 2025, 21:57
von hundetraudl
depende hat geschrieben: So 25. Sep 2011, 19:07 ja, so gehts mir mit Wacholderbeeren, die ich immer selbst sammle und meine Sammlung auch mitgebracht habe! Ja, und was meinst Du welche Lorbeerblätter in meiner Suppe gelandet sind.......??? Deine! ....die schmecken Klasse!!!

lg
p.s. mein letzter Lorbeerbaum ist mir im Winter im Spessart (trotz aller Vorsichtsmaßnahmen) eingegangen....
ich muß hier nur noch gute Kartoffeln finden, die heute waren echt schieeeeet... obwohl sie so gut aussahen..., weiß auch nicht.
Die spanischen Kartoffeln sind nur für Kartoffelpüree gut

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 07:44
von globetrotter11
hundetraudl hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 21:57

Die spanischen Kartoffeln sind nur für Kartoffelpüree gut
Zum Glück gibt es ja im Mercadona die kleinen Kartoffeln aus Frankreich....

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 11:27
von Solana
Merdcadona hat wirklich die besten Kartoffeln. Und wenn man sich nicht so auskennt zwecks Kennzeichnung, wird man auch sehr gut beraten.

Re: Saure Schäublasupp

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 13:47
von Hobbykoch
Patatas cérea, welche festkochend sind, also kaum Stärke, hole ich mir so immer auf dem Markt. Auch die Annabelle gibt's dort. Ich habe ja Pflanzsäcke mit verschiedenen Sorten im Garten, aber die sind noch nicht so weit und viel Ertrag erwarte ich erstmal eh nicht.